#40 – Prolo4Life
Am 10. Juli veröffentlicht „Traunviertel’s finest drum & bass band“ HECKSPOILER ihr Debütalbum „Synthetik Athletik“. Ein guter Grund um das dynamische Duo wieder mal für ein Interview ins Radio FRO Studio zu locken. 2018 erschien der letzte Teil der Cracktickertape-Trilogie der „Heckis“. Seitdem haben die beiden akribisch an der ersten Langspielplatte gearbeitet. „Synthetik Athletik“ heißt […]
Severin Gomboc: I bin nu ned miad
Der Trauner Liedermacher und Fingerstylegitarrist Severin Gomboc hat im Mai seine erste EP „I bin nu ned miad“ veröffentlicht. Ein Kleinod für Fans sanfter Gitarrenklänge und lebendigem Storytelling. Seit knapp zwei Jahren stellt der Trauner Severin Gomboc Musik ins Netz. Er ist ein Vertreter der neuen Generation an Musikern, die aus dem Schlafzimmer heraus produziert […]
Blonder Engel: himmlische Grüße aus dem Lockdown
Zugegeben: als Kulturinteressierter im Allgemeinen und Konzertinteressierter im Speziellen hat man es derzeit nicht einfach. Corona sei Dank sind Live-Konzerte rar geworden – ein kurzes Aufflackern gab es im Juni im Linzer Posthof, wo neben Folkshilfe auch der Blonde Engel am vergangenen Freitag sein Exildasein beendete. Ausverkauft, versteht sich. Blonder Engel, neues Album „Codex Angeli“, […]
Space is the place: LADY GAGA und ihre Expedition zum Planeten CHROMATICA
Blühende Fantasie oder ein gewaltiger Dachschaden? Authentisch oder alles nur aufgesetzt? Je nach Gusto gehen die Meinungen abermals auseinander. Beim sechsten Album ihrer Karriere setzt Stefani Germanotta alias Lady Gaga erneut auf die Kontroverse. „Chromatica“ will uns schrill und unvermittelt sagen: Seid anders, brecht aus, raus aus den starren Regeln der Gesellschaft und vergesst nicht, […]
Folkshilfe: sit down and sing!
Mehr als drei Monate Lockdown, geschlossene Konzertbühnen, nur langsam wieder ein geregelter Alltag: wir alle haben uns in letzter Zeit an die oft zitierte „neue Normalität“ gewöhnt. Langsam erwacht jedoch die Kultur wieder aus dem Tiefschlaf, und anstatt großer Festivals werden kleine Shows wohl das sein, was uns in naher Zukunft begleiten wird. Auch im […]
Kuckuck: Künstler*innen in der Peep-Show
Verspiegelte Scheiben, Zweierkabinen und eine rotierende Bühne, auf der mitunter Ankathie Koi und Voodoo Jürgens performen. Der Verein Kultursalon Guckloch bringt Kultur ins Puff. Bis 30. Juni 2020 treten täglich Größen aus Musik, Literatur und Theater im Peep-Show Lokal auf. Corona-bedingt mussten Kulturschaffende einen Auftritt nach dem Anderen absagen. Die Ungewissheit über die Wiederaufnahme des […]
#39 – Geschichten vom Froschberg
Die große Einlösung des Versprechens aus der letzten Folge. Die subtext Crew erzählt von der ersten Beislrunde nach dem Lockdown, von Konzertplänen, Fußball und neuer Musik. „I am gonna make it through this year if it kills me“ – Als hätten die Mountain Goats schon anno 2005 gewusst wie 2020 werden würde – so steht […]
„Der Gebrauch der Macht ist mit Fingerspitzengefühl zu betrachten“: JACQUELINE KORNMÜLLER über GANYMED IN POWER
Einen Strich durch die Rechnung gemacht – so könnte man das Schicksal der bereits zum achten Mal angedachten Inszenierungsreihe GANYMED bezeichnen. Nach der Premiere im Kunsthistorischen Museum Wien Anfang März, bei dem subtext.at anwesend war, kam Covid-19 ins Spiel und stellte die abermals von Regisseurin Jacqueline Kornmüller inszenierte Aufführung vorerst aufs Abstellgleis.
Nnella: liebes geliebtes Arschloch
„Dear Beloved Asshole“ – selten wurde ein Albumtitel so sehr auf den Punkt gebracht, wie es Nnella auf ihrem Erstling tut. Die mittlerweile in Linz beheimatete Künstlerin mit vorarlbergischen Wurzeln veröffentlicht mit diesem Debut eine Platte, die viele Facetten ihres künstlerischen Schaffens beleuchtet. Ein Debut, das eine gelungene Ergänzung für das heimische Plattenregal darstellt. Eins […]
Color The Night: put on your dancing shoes
Indie aus Österreich ist nicht tot! Das beweisen die Oberösterreicher von Color The Night mit ihrem Debut „Road“, das irgendwo in den 80ern gestartet zu sein scheint und im Indie der 2020er-Jahre gelandet ist. Eine ambitionierte Platte eines Sextetts, das nicht nur, aber vor allem in jede „Indie Feelgood“-Playlist gehört. Wir kennen das ja mittlerweile: […]