Ahoi Pop Festival – das Finale
Mit dem vierten und letzten Tag fand das AhoiPop-Festival im Posthof Linz ein mehr als würdiges Ende. Neben Mopedrock – die nicht ganz überzeugten – standen mit AWOLNATION und Kraftklub zwei absolute Hochkaräter auf der Bühne, die den restlos ausverkauften Saal zum Kochen brachten.
Sonnig in den Winter
FM4 hat die neue Compilation zur Radiosendung „Sunny Side Up“ herausgebracht. Jeden Sonntag bereitet John Megill den HörerInnen von 10-13 Uhr einen ruhigen Start in den Tag. Jetzt gibts die zwei CDs mit ausgewählten internationalen Tracks für das gemütliche Frühstück im Bett.
Sofa Surfers: „Superluminal“ @ Tabakfabrik
Superluminal heißt das neue Album der Sofa Surfers. Als Releaseort in Linz wurde die Lösehalle der Tabakfabrik gewählt. Das war zwar mitunter akustisch schwierig, aber jedoch im Gegensatz zu vergangenen Konzerten ein mutiges Experiment. Eines, das auch mit Abstrichen gelungen ist.
Endlich nackte Männer!
Das LENTOS Kunstmuseum Linz zeigt nun mit der Ausstellung „Der nackte Mann“ über 300 Exponate zum Thema Männlichkeit und hat somit ein Kapitel der Kunstgeschichte aufgearbeitet, das bisher eher im Verborgenen lag. Viele der Werke bedeutender KünstlerInnen waren bisher noch nie zu sehen oder werden erstmals in diesem Zusammenhang gezeigt.
Street Soccer PechaKucha #2
Bereits zum zweiten Mal lud die Creative Region Linz & Upper Austria zum StreetSoccer & PechaKucha-Format in die Linzer Tabakfabrik. Zwölf Teams ritterten dabei um den Sieg, und auch der kulturelle Inhalt kam dabei nicht zu kurz.
Auf nach London!
Die britische Metropole ist wie für Touristen geschaffen. Rote Doppeldecker, schwarze Taxis, Wachen mit komischen Hüten, schlechtes Essen und teures Bier. Das kennen wir alle. Doch wie lernt man die Stadt richtig kennen? Der Lomography City Guide London hilft da ein bisschen nach.
Fotostrecke: Tu Fawning live @ Posthof
Tu Fawning – die Band aus Portland, die aktuell mit ihrem Album „A Monument“ auf Tour ist, sind eine der meistgehandelten Newcomer im Indie/Alternative-Bereich. Samstagabend gaben sie ein gelungenes Konzert im Linzer Posthof. Lokalen Support gab es von Loving.The.Alien.
WearFair 2012 – Mode mal anders
Wir habens den ganzen Tag am Körper und wissen eigentlich nicht wo’s wirklich herkommt. Unser Gewand kommt aus dem Geschäft, und recht viel weiter will eigentlich keiner darüber nachdenken. Aber dieses Wochenende ist Linz die Modehauptstadt für öko- faire Bekleidung.
Cyberarts 2012
Wie jedes Jahr hat auch das Offene Kulturhaus/OÖ Kulturquartier sich am ARS Electronica Festival beteiligt und die Cyberarts 2012 in ihr Quartier einziehen lassen. Wieder handelt es sich bei den ausgestellten Kunstwerken um die Preisträger bzw. Einreichungen des Prix Ars Electronica und wieder sieht man Computerkunst auf einem Niveau, das man vermutlich nicht für möglich […]
Kapustan – Der Staat bin ich!
Wieso soll man Häuser besetzen wenn man gleich einen ganzen Staat gründen kann? Und da man sein Stammhaus sowieso schon gut kennt hat die Kapu eben die Tabakfabrik annektiert. Leider hat das Staatsbudget nur für 24 Stunden gereicht.