CLUESO über Wanderlust: „Durch das Reisen bekomme ich den Drang, selber zu agieren“
Niemand macht Rastlosigkeit so gelassen zum Thema wie Musiker Thomas Hübner alias Clueso. Nach einer künstlerischen wie label-technischen Kurskorrektur im Jahr 2016 mit dem Album „Neuanfang“, veröffentlichte der ewig jungaussehende 38-Jährige mit „Handgepäck I“ im August 2018 eine weitere Platte, welche die Zeit auszubremsen schien. Die emotionale Aufarbeitung der letzten, vom Erfolg gekrönten Jahre wirkt […]
MAX MUTZKE: Salonfähige Subkultur
Wie schwarz kann ein Weißer klingen? Um sich in Schwung zu halten, zündet Max Mutzke die nächste Stufe seiner Karriere und bedient sich aus dem reichen Fundus der Musikgeschichte. Auf „Colors“, erschienen im September 2018, beschwört der 37-Jährige den Glanz des Hip-Hop, Funk und Soul von einst und heute, um ihn mit jüngeren Einflüssen weiter […]
KOVACS: „Ich wollte mich aus der Dunkelheit befreien, die mich seit jeher umgibt“
Mit ihrer offenherzigen Niedergeschlagenheit, ihrem exzentrischen Auftreten und einer vorsichtigen Zuversicht, die aus ihren Songs spricht, trat Sharon Kovacs 2015 zum ersten Mal musikalisch in Erscheinung und hat auch im letzten Jahr die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Kovacs zeigt drei Jahre später auf ihrem aktuellen Album „Cheap Smell“, dass der süffisante Indie-Soul der 28-Jährigen aus […]
The Art Of The Brick-Künstler NATHAN SAWAYA: „Zweifel sind Teil des Jobs“
Was bedeutet der Lego-Stein für die Kunst? Bis zum Jahr 2007 jedenfalls nicht viel. Dann änderte sich schlagartig alles für den weltbekannten Spielzeughersteller aus Dänemark. Und für Nathan Sawaya, der nach seinem erfolgreichen Studium der Rechtswissenschaften Lego zum Mittelpunkt in seinem Leben machte und zum sogenannten „Brickartist“ wurde. Seit mehr als einem Jahrzehnt stellt Sawaya […]
Upcoming: TINA DICO @ WUK Wien
Die ehemalige Studentin der Religionswissenschaften hat heuer ihr neues, insgesamt elftes Album „Fastland“ herausgebracht. In regelmäßigen Abständen veröffentlicht die 41-Jährige Singer-Songwriterin aus Dänemark, die inzwischen in Island beheimatet ist, feinfühlige Alben, unprätentiös und sympathisch vorgetragen, die mehr als perfekt zur Herbst- und Wintersaison passen. Im Interview mit subtext.at vor sechs Jahren hat sich Dico als […]
VIENNALE 2018: Ein Abend mit TILDA SWINTON in Wien
Österreichs internationales Film-Festival, die Viennale, hat auch in diesem Jahr 15 Tage lang die Wiener Innenstadt zum Cineasten-Hotspot verwandelt. Neo-Direktorin Eva Sangiori hat ihren Einstand mit zahlreichen Premieren, feinen Dokus und Kino-Höhepunkten zusammengestellt. Einer davon war „Suspiria“ von Luca Guadagnino. Schon wieder ein Remake? Ja, aber was für eines! Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton, die in dieser […]
Conchita „Für eine Gesellschaft ist es nicht wichtig, ob wir Männer, Frauen oder alles dazwischen sind.“
Teil 2 – Tom Neuwirth alias Conchita hat noch viel vor. Auf Lorbeeren ausruhen? Pustekuchen. Sich in Zukunft nur auf die Musik konzentrieren? So weit kommt’s noch! Es gibt noch einige Felder, die der bald 30-Jährige in den nächsten Jahren in Angriff nehmen möchte.
LIFE OF AGONY live @ SiMM City Wien: Eruptiv wie Mutter Natur
Auch nach 25 Jahren vermag „River Runs Red“, das epochale, ausformulierte und wutschnaubend in Granit gemeißelte Alternative Metal-Vermächtnis von Life Of Agony, das Publikum in einen Rausch zu versetzen. Live mit eigenen Augen zu sehen und zu spüren am 20. Oktober 2018 in der Wiener SiMM City. Die Band um Aushängeschild Mina Caputo hat schon […]
Conchita: „Als Lebensgefühl wird es Conchita immer geben.“
Teil 1 – Groß vorstellen muss man die wohl bekannteste Drag-Figur inner- und außerhalb des europäischen Raums wohl nicht mehr. Tom Neuwirth, so der bürgerliche Name, hat mit Conchita eine Persönlichkeit geschaffen, die überlebensgroß, emotionsgeladen und leidenschaftlich die Herzen der Zuschauer und Zuschauerinnen im Sturm erobert hat. Der Sieg vor vier Jahren beim Eurovision Song […]
ALBERT HAMMOND JR.: „Meine Vergangenheit hat mich dazu verleitet, ein Alter Ego zu erschaffen“
Albert Hammond Jr. sucht nach Abenteuern im Alltäglichen. Der 38-Jährige, der zusammen mit Julian Casablancas, Nick Valensi, Nikolai Fraiture und Fabrizio Moretti als The Strokes 2001 das Garage-Rock-Revival angestoßen hat, geht seit geraumer Zeit als Solokünstler seinen Weg. Den Erfolg des inzwischen zum Klassiker avancierten Albums „Is This It“ konnte Hammond sowohl mit Band als […]