Ein Stimmungsbild
subtext.at hat sich unter die Festivalmassive gemischt und sich erkundigt ob sich, der gar nicht mehr so geheime Special Act schon herumgesprochen hat. Außerdem hat sich Kathi Knott gefragt, wie die Yes We Jam BesucherInnen auf die Frage „Wie stehst du zu Frauen im Hip Hop?“ antworten. Für alle die nicht dabei sein konnten, […]
„Es geht um das was dahinter steckt!“
Mike Vinyl, ein Urgestein aus Steyr gibt wieder richtig Gas und startet im Oktober mit seiner Tour rund um den Globus. subtext.at hat sich mit ihm auf ein gemütliches Bier zum Plausch im Cafe Strom getroffen.
Wir sind eine Urgewalt
DMVA – das sind drei Herren aus Wien, die auf der Bühne verkleidet sind, Vollgas geben und jeden Partygast zum Abrocken bewegen. subtext.at hat Clido Heartbounce, King Lo Vox und Pharao Hi-Spit vors Mikrofon gebeten und die Wiener Urgewalt über Deichkind, Schweine-Cops und vieles mehr befragt.
„Wir wollen authentisch sein“
Physikstudenten, Techniker und Wirtschafter, die in einer Indie-Band spielen? Schwer vorstellbar, aber dennoch wahr. Pascal a Band nennt sich die Truppe der Linzer Studenten, die seit 2009 die Musiklandschaft bereichern. subtext.at hat sie zum Interview getroffen.
„Reggae ist immer noch Underground- Szene“
Vom Jungle & Drum’n’Bass über Dancehall bis hin zu Reggae- Lovesongs, Kinetical hat eine breite Palette an Musik im Repertoire. Die Vibes stimmen immer und brachten ihm schon internationale Auftritte ein. subtext.at traf sich mit ihm gemütlich im Cafe Strom zum Plausch über seine bisherige Musik- Karriere.
MARILYN MANSON: „Künstler sind wie Serienmörder, sie gehen äußerst penibel vor“
Anlässlich der Ausstellung „Genealogies of Pain“, die Bilder von Marilyn Manson und frühere Kurzfilme von David Lynch der breiten Öffentlichkeit in Wien vorstellt, war subtext.at bei der Eröffnung der Werkschau dabei, um sich höchstpersönlich ein Bild von Marilyn Manson zu machen.
The Morphean: „Wir haben früher schlechte Musik gemacht“
Als Headliner des Metaloverdose #32 im Linzer Posthof machten „The Morphean“ schon vor der Veröffentlichung Ihres Debüt-Albums „Enter die Illusion“ von sich reden. Gitarrist Markus Großwindhager und Sänger Bernhard Biermayr standen subtext.at Rede und Antwort.
The Nintendos: „Das Jammen haben wir nie gelernt“
The Nintendos stehen weniger für eine Spielkonsole als für straighten Indie-Rock. subtext.at bat sie zum gemütlichen Plausch und brachte so einiges über Getränkepreisgestaltung auf Konzerten, Ebbe in der Bandkassa und vieles mehr in Erfahrung.
Österreich ist kleinkariert
Herbstrock haben sich nicht erst seit ihrer Tour gemeinsam mit Christina Stürmer einen Namen gemacht. subtext.at traf sie in Linz zu einem ziemlich unkonventionellen Interview über Hierarchien, Auszeichnungen – und warum „Mainstream-Sein“ gar nichts Schlechtes ist.