Diagonale 2016 – ALLES NEU ?
Alles Neu bei der Diagonale! Oder eigentlich auch wieder nicht. Die beiden Intendanten Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber haben in ihrem ersten Jahr dem Festival des Österreichischen Films nur eine sanfte Veränderung verpasst. Logo und Grafik wurden moderner und das Programm bekam neue Schwerpunkte. Aber keine krampfhafte Verjüngung, sondern intelligente Neurientierung stehen im Vordergrund. Das […]
10 Jahre Kinderfilmfestival Linz: „Meine kleine Schwester“
Ganze 1o Jahre hat das alljährliche „Kinderfilmfestival“ der Kinderfreunde und des Vereins PITANGA schon auf dem Buckel. Jedes Jahr eine tolle Auswahl an sehenswerten Spielfilmen. Für Kinder und derene Familien.
DIE NERVEN: die letzten Tanzenden / Schlachthof Wels
Mit ihrem neuen Album Out im Gepäck gastierten die Nerven am Freitagabend im Zuge des YOUKI Jugendfilmfestivals im Alten Welser Schl8thof. Zwischen Schweigen, ausufernden Jams und brachialen Noise Attacken – die etwas andere Afterparty. Um 22:30 ging es los – mit dem Wiener Duo Anna Threat und Kate Kristal, aka Kristy and the Kraks, die […]
VIENNALE 2015: Ein Abend mit TIPPI HEDREN in Wien
Vom 22. Oktober bis 5. November 2015 findet erneut die Viennale in Wien statt. Das ruhmreiche Festival zwischen Massengeschmack und Anspruch, widmet sich in seiner diesjährigen Inkarnation mit 300 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilmen vermehrt dem Sujet „Animals“. Passend dazu ist das Alfred Hitchcock-Meisterwerk „The Birds“, welches im Rahmen des Festivals erneut im Kino präsentiert wird. Glückliche […]
Cats on tour: das Catfilm-Festival kommt nach Linz!
Wer kennt sie nicht – haarige, schnurrende Fellknäuel, die niemals genug von Streicheleinheiten kriegen können. Auch die Videos mit den wunderschönen Kätzchen sind der Renner schlechthin. In Kooperation mit dem VIS, dem Vienna Independent Shorts Festival, dem Walker Art Center sowie dem Moviemento präsentieren wir euch: das erste Catfilm-Festival in Linz am 11. September!
Der neue Heimatfilm: Filmfestival Freistadt
Das Heimatfilmfestival verdient den Namen Heimat aus meiner Sicht doppelt. So wurden in den letzten fünf Tagen nicht nur unzählige Filme mit dem Schwerpunkt „Heimat“ gespielt, sondern das Ganze hat sich auch in meiner wirklichen Heimat abgespielt – in der wunderschönen Stadt Freistadt. Ob das meine Objektivität beeinträchtigt, sei jedem selbst überlassen.
Langfilme sind Angeber – Heiße Nächte beim VIS 2015
Ein Kurzfilm kann viel mehr als nur in höchstens 30 Minuten fertig zu sein. Denn auf die Länge kommt’s bekanntlich nicht an. Beim VIS (Vienna Independent Shorts) Filmfestival 2015 waren wieder mehr als 300 Werke zu sehen, aber besonders die Mitternachts-Screenings haben’s mir angetan.
Filmreview: „L´abri/ The Shelter“
Shelter: ein Unterschlupf, für jedermann? Diese Frage versucht die Dokumentation des Filmemachers Fernand Melgar zu beantworten. Ist es in Europa, besonders in der Schweiz, leichter denn je, einen „Unterschlupf“ zu finden?
Crossing Europe 2015 | Padrone e Sotto | von Königen und Knechten
In einer kleinen heruntergekommenen Bar im tiefsten Süden Italiens gibt es ein Kartenspiel, das zum Trinken einlädt oder nicht. Der Dokumentarfilm des Regisseurs Michele Cirigliano portraitiert die Männer, die sich ihre Zeit mit diesem etwas schwer nachvollziehbaren Trinkspiel vertreiben.Gespielt wird in „Tricarico“. Tricarico war vor einiger Zeit mal eine Stadt. Heute ist dieser Ort nur […]
Crossing Europe 15 | The Long Way Home | Ein langer Weg
Der spanische Originaltitel des Langspielfilmes von Sergi Pérez in der „Fiction“ Competition des diesjährigen Crossing Europe Filmfestivals: El Camíno Más Largo Para Volver A Casa – Der wirklich lange Weg um wieder nach Hause zurückzukehren und den hat der Protagonist auf jeden Fall. Gleich mal vorab: die Schauspieler sind klasse, allesamt! Ich wurde nur leider mit […]