Crossing Europe 2018: All Creatures Welcome
Netzneutralität, Demokratie, die Entwicklung des Internets – alles Dinge, die maßgeblich für den Chaos Computer Club sind. Hacker aus aller Welt treffen sich alljährlich auf dem CCC-Kongress in Hamburg – die Regisseurin Sandra Trostel hat diesem Kongress im Film „All Creatures Welcome“ eine Plattform gegeben. Am Crossing Europe Filmfestival 2018 feierte dieser Film die Weltpremiere. […]
Crossing Europe 2018: Local Artists Music Videos
15 Musikvideos waren in der Auswahl für den Local Artists – Music Video Award. Bunt gemischt von den musikalischen Genres und den Machart wurden diese am Donnerstag im Ursulinensaal gezeigt.
Crossing Europe 2018: What Will People Say
Als einer der elf zur Auswahl stehenden Filme für die Zuseher in der Kategorie „Competition Fiction“ am Crossing Europe 2018 geht ein norwegisch – pakistanisches Familiendrama an den Start – das an Cliches nicht spart. „What Will People Say“ erzählt eine Geschichte eines jungen Migrantenmädchens Namens Nisha in Norwegen, welches die Ehre ihrer Eltern immer […]
Crossing Europe 2018: MZIS QALAQI / City of the Sun
„City of the Sun“ ist das Debüt des georgischen Regisseurs Rati Oneli. Es zeigt die dystopischen Lebensverhältnisse in einem kleinen Dorf in Georgien. Der Eindruck der Dystopie ist jedoch lediglich der Rahmen für das eigentliche Kernstück des Films – die Bewohner. Sie als unglücklich zu bezeichnen, oder schlimmer noch, sie für ihr Leben zu bemitleiden […]
Crossing Europe 2018: Brexitannia
Brexitannia – ein Film über den Brexit. Am 23. Juni 2016 haben 51,89% der Wähler dafür gestimmt, dass das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union austritt. Nein, nicht geografisch, aber politisch, wirtschaftlich. Und nach diesem Film frage ich mich auch ein wenig:“Wie, etwa auch gesellschaftlich und sozial?“ Ganz in schwarz-weiß und ziemlich cool gemacht finde […]
Crossing Europe 2018: Il Cratere
Luca Bellino und Silvia Luzi haben gemeinsam den Film Il Cratere gemacht und präsentieren ihn in der Sektion Competition Fiction am Crossing Europe. Il Cratere beruht auf der Lebensgeschichte des Neapolitaners Rosario und seiner Tochter Sharon Caroccia. Sharons Musikvideos sind millonenfach auf Youtube angesehen worden. Für mich ist Il Cratere die Geschichte einer italienischen Kirmesfamilie. […]
Crossing Europe 2018: Blind & Hässlich
Der 1983 in München geborene Tom Lass ist seit seinem 15 Lebensjahr hinter der Kamera tätig. 2005 begann er sein Können auch hinter der Kamera zu zeigen. Mit zwei Low- Budget Produktionen beginnt er seine Arbeit auf die Leinwand zu bringen. Mit „Blind & Hässlich“ ist er am diesjährigen Crossing Europe vertreten. Ich durfte mir […]
Crossing Europe 2018: Jedem Dorf sein Underground
Die ewige Herbergsssuche der Jugendkultur in Steyr hat mit dem Kulturverein Röda ein Happy End gefunden. Die Reise dorthin ist von vielen Höhen und Tiefen geprägt. Der Film „Jedem Dorf sein Underground“ bringt die Geschichte auf den Punkt und lässt den Revolutionsgeist neu aufleben.
Crossing Europe 2018: Tents live auf der Nightline #2
Die zweite Nightline des Crossing Europe Filmfestival 2018 in Linz brachte eine geballte Ladung Indie/Post-Indie auf das Mediendeck des Offenen Kulturhauses Linz. Die Wiener Combo Tents schlug ihre Zelte in der Stahlstadt auf – und alle Filmgäste, die nach einem Marathon im Kino noch vorhandene Energien abbauen wollten, kamen vollends auf ihre Kosten. Donnerstag, Linz. […]
Crossing Europe 2018: Silvana
„Silvana“ zeigt die dokumentarische Inszenierung der gleichnamigen Protagonistin Silvana Imam. Silvana Imam ist eine schwedische Rapperin, welche ihre Homosexualität sowie feministischen Grundsätze zum Kern ihrer Musik macht. Drei Filmemacherinnen, ebenfalls aus Schweden, begleiteten sie über zwei Jahre lang mit der Kamera. Das Ergebnis ist eine starke Schilderung einer grenzsuchenden Persönlichkeit und ihren vielen Facetten. Silvana […]