Diagonale 2017: Untitled
Bei der 20. Ausgabe des österreichischen Film-Festivals Diagonale in Graz wird Nostalgie wenig Raum gegeben. Die komplexe Vorgeschichte und die Aufarbeitung der letzten zwei Jahrzehnte kann und soll wohl nicht Teil des Festivals sein – wir blicken neugierig nach vorn. Dafür wird Hansi Langs „Keine Angst“ quasi zur Hymne des runden Geburtstags erklärt.
Crossing Europe 2017: europäisches Kino mit Anspruch!
Ein Tribute an die polnischen Künstler Anka und Wilhelm Sasnal, vielfältiges Programm, wo jeder Filmfan auf seine Kosten kommt: im nächsten Monat öffnet das Crossing Europe Filmfestival Linz wieder seine Pforten. Insgesamt gut 150 Werke warten darauf, entdeckt zu werden. Seit Jahren ein Fixpunkt im Linzer Kulturkalender, hat sich das Crossing Europe Filmfestival Linz seit […]
SUBTEXT ON AIR Folge 3: „Es grünt so grün…“ zum Nachhören!
Ihr habt die letzte Folge von Subtext on Air verpasst? Kein Grund zu Tode betrübt zu sein. Ab sofort könnt ihr hier an Ort und Stelle die dritte Ausgabe der Sendung nachhören! Anlässlich des endlich Einzug haltenden Frühlings war die baldige Eröffnung der Festivalsaison unser Hauptthema des Abends. Der Startschuss dazu fällt nämlich wie jeder Jahr am […]
SUBTEXT ON AIR: Es grünt so grün, wenn die Festivalwiesen blühen
Wie der Titel der Sendung schon verrät, freuen wir uns schon ziemlich auf die warme Jahreszeit und all die feinen Dinge des Lebens, die sie mit sich bringt. Die Rede ist von der Festivalsaison! In dieser Ausgabe von Subtext on Air (am 23.03. – ab 20 Uhr live auf Radio FRO) widmen wir uns zwei solchen […]
Der Himmel wird warten: Packende Radikalisierungsgeschichte
Vielen Menschen ist unerklärlich, wieso junge Männer und auch Frauen sich Jihadisten anvertrauen und ihr Glück in Syrien suchen. Der französische Independent Film Der Himmel wird warten soll helfen, diese Frage zu verstehen. Zeigen, wie leicht Jugendliche zu überzeugen sind, wenn ihnen gefüllt etwas im Leben fehlt. Trotz gutem Ansatz, starken Momenten und einer Handlung, […]
Heimatfilmfestival in Freistadt: be loved!
„Heimatfilmfestival“ – der Name des Freistädter Filmfestivals ist Programm. Viele verschiedene Heimaten wurden in den letzten Jahren verfilmt – beim Heimatfilmfestival kann man sich von „Wohnzimmer“ zu „Wohnzimmer“ hanteln, und so viele Einblicke in verschiedene Kulturen sammeln. Der Begriff Heimat bekommt schnell einen weltoffenen Touch – anders, als er in Moment auf verschiedenen Plakaten propagiert wird. […]
Adam Green’s Alladin
Adam Green macht es wie die großen Bands von damals: Sein neuestes Album „Alladin“ ist in Wahrheit nur so etwas wie der Soundtrack zum gleichnamigen Film. Jetzt ist es nur noch fraglich, ob Greens Arbeit an jene der Beatles, Elvis oder Prince heranreicht.
VIS Vienna: Österreichische Filmproduktionen
Das diesjährige Vienna Independent Shorts – Filmfestival stand ganz unter dem Motto „Fear is not an option“. Von 25.- 31. Mai drehte sich das internationale Festival um Kurzfilm, um Animation und um Musikvideo. Innerhalb dieser sieben Tage durften dabei rund 346 Produktionen in verschiedenen Kinos projiziert werden. Im nationalen Wettbewerb wurden 18 von über 350 […]
Ein Film zum Mittagessen
12 Uhr Mittag, das Essen steht auf dem Tisch. Im TV laufen nur Talkshows, Daily Soaps und Scripted Reality-Müll. Wieso also nicht einen Lunchfilm ansehen? Falsch gedacht, den Lunchfilme sind eigentlich ganz was anderes.
Crossing Europe: „Baden Baden“ (Filmreview)
Her job as driver of a Belgian Film Production sucks, her life too. The fictious story about a woman, who is looking for solide steadyness in her life. „Baden Baden“, the third part of the triology film of French Filmmaker RACHEL LANG. ANA is a 26 year old unisexed woman, who really do not be […]