Crossing Europe Nachtsicht: Burke and Hare
Schon letztes Jahr konnte Crossing Europe’s Nachtsicht mit Filmen wie [REC]² oder Valhalla Rising überzeugen und auch dieses Jahr kann die Reihe für Nachtaktive gleich mit dem ersten Film begeistern. John Landis, der unter anderem auch für Blues Brothers verantwortlich ist, hat sich für seinen Film eine historische Vorlage genommen, beginnt aber gleich mit dem […]
Crossing Europe Nightline: Flip & DJ Dan ft. SK Invitational Rhythm Crew
Was wäre Crossing Europe ohne eine ordentliche Nightline. Auch wenn es erst Dienstag ist und den Festivalbesuchern noch viele Stunden im Kino bevorstehen, die Eröffnungsparty will keiner versäumen!
Crossing Europe Kritik: Brownian Movement
Brownian Movement war einer der Eröffnungsfilme des diesjährigen „crossing europe“ Filmfestivals. Der Film handelt von der Beziehung zweier Liebenden und macht auf mystische Art und Weise bewusst, dass jeder Mensch, egal wie nahe einem dieser steht, Rätsel birgt.
Crossing Europe 2011: „Die Viennale stellt keine Konkurrenz dar“
So die Eröffnungsworte von Eric Pleskow – seines Zeichens immerhin Präsident der Viennale. Großes Lob also zu Beginn der heurigen Auflage von Crossing Europe – ob das Festival diesen Vorschusslorbeeren auch gerecht wird, werden die nächsten Tage weisen.
Christine Dollhofer: „Man muss kein Filmnarr sein, um einzusteigen“
Crossing Europe geht heuer in die mittlerweile achte Auflage. Auch dieses Jahr wird Linz wieder für eine Woche zur Filmfestival-Stadt. subtext.at hat mit Festivaldirektorin Christine Dollhofer vorab über Finanzprobleme, Ehrenamtlichkeit und das kommende Festival gesprochen.
Crossing Europe 2011 – Das Programm
Am 12. April 2011 startet in Linz das Crossing Europe Filmfestival 2011. Bereits zum achten Mal ist junges innovatives europäisches Kino zu Gast in der Landeshauptstadt. Das Programm bietet dieses Jahr wieder einige besondere Highlights.
Crossing Europe: Die Gewinner!
Vom 12. bis zum 17. April wird Linz wieder zur Filmstadt – Crossing Europe steht wieder vor der Tür. Passend dazu hatte subtext.at wieder ein Gewinnspiel am Start – hier sind die Gewinner!
Crossing Europe Gewinnspiel
Crossing Europe wird 8 – subtext.at wird auch heuer wieder vom Festival live berichten. Für alle Filmfans haben wir deswegen ein besonders Special – wir verlosen Tickets und Festivalpass!
Die verrückte Welt der Ute Bock
Über Ute Bock wissen die meisten nicht viel. Einerseits ist eher unbekannt, dass sie 1942 in Linz geboren und aufgewachsen ist, anderseits fällt den meisten als Assoziation nur „irgendwas mit Ausländern“ ein. Der Film „Die verrückte Welt der Ute Bock“ beleuchtet nun den Alltag der in Wien lebenden Asylhelferin. Die Premiere des vorherigen Films „Bock […]
„Wia mi de Leit segn, is ma wuascht!“
Leben ohne Fassade – Wie es ist, ständig entweder angestarrt oder mit bewusstem Wegsehen konfrontiert zu werden. Dieter Strauch wagt sich in „Leben ohne Fassade“ an ein immer noch tabuisiertes Thema heran. Der ursprünglich als Dokumentation einer Theaterproduktion mit und über Menschen mit Beeinträchtigungen geplante Film, wird zu einem ungemein respektvollen Einblick in den Alltag […]