„Ich war immer 1:1 ich selbst“: MARKUS KAVKA im Interview
Ehre wem Ehre gebührt: Mit wem lässt sich besser ein Gespräch über die Kunstform des Interviews führen als mit Musikjournalisten-Legende Markus Kavka? Für einen gemeinsamen Austausch über Erfahrungen und Erlebnisse ist uns jedenfalls niemand besseres eingefallen als der ehemalige VIVA- und MTV-Moderator.
Neo-Klassik in Wohnzimmeratmosphäre: Joep Beving
Nach langem Warten wegen zweimaliger Terminverschiebung gastiert Joep Beving am Donnerstag im Posthof und schenkt uns einen harmonischen Abend, der zum in sich gehen einlädt. Support kam von Lizki.
Videopremiere: Clutch At Straws – Fiona
Die Post-Hardcore/Screamo-Trio Clutch At Straws veröffentlicht am 27. Mai sein Debütalbum "do stories shape our reality, or does reality define our stories?" - Eine Konzeptplatte, die sich mit den Schicksalen von 7 Protagonist:innen auseinandersetzt. Mit "Fiona" erscheint heute die zweite Single exklusiv bei uns als Videopremiere.
doppelfinger im Interview zu „By Design“
Der junge Songwriter doppelfinger hat im März mit "by design" ein Album veröffentlicht, das erfreulich "unösterrichisch", nach zeitlos schönem Folk klingt. Dabei hat er sich auch ein äußerst spannendes Potpourri an Kollaborarteur_innen und Mitmusiker:innen mit ins Boot geholt. Wir haben kurz vor Veröffentlichung des Albums mit ihm über seine Inspiration und seinen Werdegang gesprochen.
Upcoming: Maifeld Derby Festival 2022
Nach einer abgespeckten Corona Version im letzten Jahr geht das Maifeld Derby Festival in Mannheim in diesem Jahr wieder in die Vollen. Vier anstatt drei Tage, wieder mehrere Bühnen und ein unglaublich gutes Line Up erwarten euch von 09-12. Juni am Maimarkt Gelände in Mannheim. Unter anderem mit dabei King Gizzard and the Lizard Wizard, […]
Sunstain: Neuer Song und Crowdfunding
Ein geplantes Album, welches per Crowdfunding finanziert werden soll und ein brandneuer Song namens „Phantom Pain“ samt Musikvideo als Vorgeschmack darauf – Es tut sich einiges im Hause Sunstain. Kurz vorweg: Ja, ich schreibe diesmal über meine eigene Band, was sich ein bisschen komisch anfühlt, aber ich denke in diesem konkreten Fall ist es angebracht, […]
Scott Matthew – a little bit like Barbara Streisand
Scott Matthew gehört schon fast zum Inventar im Posthof Linz. Gemeinsam mit der Vorband Catt hat er es erneut geschafft uns einen wunderschönen Abend zu bescheren. Der Herbst zieht ein und die Wollsocken werden aus der Schublade herausgeholt. Eine bessere Grundstimmung gibt es wohl nicht für ein Konzert von Scott Matthew. Bevor wir zu seinem […]
A-cappella Schattenspiel: MONUMENT 0.6 HETEROCHRONIE bei den Wiener Festwochen
Welchen Platz nimmt der Tod in unserem Leben ein? Verdrängen wir diesen Aspekt unseres Daseins, bis wir unmittelbar damit konfrontiert sind? Die von Eszter Salamon erdachte Performance „Monument 0.6: Heterochronie“ bei den diesjährigen Wiener Festwochen stellt sich genau diesen Fragen und beschließt das Kultur-Festival, bevor ab dem 24. August 2021 das Programm weitergeführt wird. Woher […]
Jedes Ende ist ein neuer Anfang: SAD SAM MATTHÄUS bei den Wiener Festwochen
In diesem Rahmen wurde das barocke Meisterwerk der Klassik bestimmt noch nie aufgeführt: Matija Ferlin, Tänzer und Choreograf aus Kroatien, interpretiert die kolossale Matthäus-Passion von Komponist Johann Sebastian Bach bei den Wiener Festwochen neu. Manchmal muss man über das Ende nachdenken, um einen neuen Anfang zu wagen. Protestantische Kirchenmusik im gänzlich anderen Kontext: Ferlin, bekannt […]
Interdisziplinäres Kräftemessen: MARK FELL bei den Wiener Festwochen
Wenn sich ein Konzert wie eine Zerreißprobe anfühlt: Im Rahmen der Wiener Festwochen darf Mark Fell sein Œuvre dem österreichischen Publikum vorstellen. Die Geduld der Besucherinnen wird vom Briten und Gästen wie dem syrischen Multiinstrumentalisten und Komponisten Khyam Allami oder der Sopranistin Olivia Salvadori hart auf die Probe gestellt. Geduld ist, wie wir alle wissen, […]