PINK FLOYD³: Mit dem Kopf durch die Wand
Einem musikalischen Kulturgut wie Pink Floyd kann man sich auf unterschiedlichen Arten nähern. Die Geschichte könnte man der Reihe nach und chronologisch aufrollen oder das Phänomen aus einem ganz persönlichen Blickwinkel betrachten, schließlich hat die Band bis dato ein Gesicht mit mannigfaltigen Facetten. Zweimal hat sich subtext.at diesem Thema bisher gewidmet. Mit „The Wall“ kommt […]
WALLIS BIRD: Die Schönheit des Innehaltens
Um der Musik von Wallis Bird etwas abzugewinnen, muss man kein neuzeitlicher Hippie sein. Bei ihrem dritten Album möchte die irische Sängerin ihre Emotionalität noch unvermittelter vermitteln und eine Spur größer klingen – allerdings ohne großspurig zu wirken. Dieses Vorhaben gelingt Bird optimal. Sie steht mit beiden Beinen auf dem Boden und ist zu geerdet, […]
EMELI SANDÉ: Die Zeit ist reif
Geschichten hat Adele Emeli Sandé schon genug geschrieben. Vorwiegend für andere Künstler und Popstars. Sie musizierte u.a. mit Cheryl Cole und Leona Lewis, begleitete Coldplay jüngst auf Tour und konnte die Kritiker in England überzeugen, sie bei den diesjährigen Brit-Awards mit dem „Critic’s Choice-Award“ auszuzeichnen. Nicht schlecht für den Anfang.
BAND OF SKULLS: Süßsaure Abreibung
Die Welt ist voller Verlockungen. An jeder Ecke lauert die nächste Falle, der schnelle Kick, das viele Geld, der nächste Reiz. Alles und jeder will uns großspurig in den Bahn ziehen, in Versuchung führen. Emma Richardson, Russell Marsden und Matt Hayward ließen sich von dem Angebot ködern, einen Song für den Soundtrack zu „New Moon“, […]
WALLIS BIRD: „Ich will über die Welt singen, so, wie ich sie sehe“
Die irische Sängerin Wallis Bird ist eine Künstlerin, der man die Zuwendung nicht sofort und augenblicklich schenkt. Dafür ist sie zu speziell, zu nonkonformistisch und zu eigen. Zuerst wird abgewägt. Mit ihrem Faible für unkonventionelle Popsongs sollte sie schlussendlich den letzten Skeptiker überzeugen können. Eine Aura freundlicher Obskurität umgibt die 30-Jährige.
MIA.: „Wir haben keine Angst vor Auseinandersetzungen“
Ist das Leben eine Tragödie oder eine Komödie? Die Berliner Band Mia. steht seit über zehn Jahren auf der Sonnenseite des Lebens. Mit Menschen, Liebe, Sensationen wurde die letzte Tour beworben. Plakativ genug?
LANA DEL REY: The artist formerly unknown as Lizzy Grant
Hier ist sie nun: Der Popstar des Augenblicks. Mal wieder. Besser hätte sie nicht gecastet werden können. Mit dieser Unantastbarkeit alter Diven (Coolness geht eben vor) und einer legeren Klasse, ist sie langsam aber sicher die internationalen Charts hochgeklettert. Und auf einmal hängen alle an ihren Lippen.
TOM LÜNEBURGER: So close to break free?
Die wenigsten können sich wahrscheinlich an die deutsche Band Myballon erinnern. Große Erfolge konnte die Formation eigentlich nie verbuchen. Kein Wunder, dass 2006 dann Schluss war. In der Versenkung verschwunden. Frontmann Tom Lüneburger schlägt jetzt ein neues Kapitel auf, gibt nun den Singer/Songwriter und wühlt in amerikanischer Musiktradition, countryeskem Americana und Lo-Fi-Pop.
Upcoming: BOY im Weekender Club in Innsbruck
Am Donnerstag, den 1.3.2012, wird die erfolgreiche Band BOY im Weekender Club in Innsbruck spielen.
STEREOFACE: „Es lehnt sich niemand mehr aus dem Fenster“
Eigentlich könnten die Mitglieder der Grazer Band Stereoface schon als Routiniers bezeichnet werden. Wie das so ist, dauert es manchmal trotzdem ein bisschen länger, bis die Früchte des Erfolgs geerntet werden können und der Durchbruch greifbar erscheint. „Face It“ heißt die neue Platte, ganz direkt betitelt und auf den Punkt, ohne großes Tamtam.