REA GARVEY: „Zu 90% bin ich mir immer selbst treu geblieben“
Man kommt nicht drumherum, ihn als Tausendsassa zu bezeichnen. Ob Rea Garvey dieses Wort aus dem deutschen Sprachgebrauch kennt? Unwahrscheinlich. Nichtsdestotrotz ist der irische Musiker, ehemalige Reamonn-Frontmann und „The Voice Of Germany“-Juror umtriebig wie eh und je.
DILLON: „Ich singe nur“
Sie ist ein Enigma. Uneindeutig auf der Bühne, ambique und doppelsinnig auf Platte. Dominique Dillon de Byington landete mit ihrem ersten Album 2011 einen Überraschungscoup. Die scheue und introvertierte Sängerin mit brasilianischen Wurzeln sah sich plötzlich mit einer großen Aufmerksamkeit konfrontiert. Musikkritiker, Fans und Kulturressorts von Magazinen und Zeitungen zeigten sich begeistert von dem Mix […]
ANASTACIA: Rockröhre reloaded
Auch im vierzehnten Jahr als Popstar gibt es für sie keinen Grund, auf die Bremse zu treten. Nach zwei erfolgreichen Siegen über den Brustkrebs und einer Scheidung feiert die stimmgewaltige Anastacia ihre musikalische Auferstehung. Die letzte reguläre Veröffentlichung der Amerikanerin mit Brillentick liegt inzwischen auch schon sechs Jahre zurück.
LOVE GOD CHAOS: Einfach mal drauflos
Das Cover von „Wo das Meer am tiefsten ist“ sowie das Love God Chaos-Logo erinnern an eine gewisse Ästhetik, die im Metal zu Hause ist – doch falsch gedacht. Wer sich gern auf eine musikalische Entdeckungsreise begibt, ohne bereits eine genaue Vorstellung von seinem Ziel zu haben, der dürfte mit dieser Platte gar nicht so […]
Loreen: „Kämpfe für das, was du erreichen willst“
Wenn man an Loreen denkt, kommt einem unweigerlich der Eurovision Song Contest in den Sinn. Derzeit ja erneut das Thema in den Medien schlechthin. Vor mehr als zwei Jahren gewann die Sängerin mit marokkanischen Wurzeln jedenfalls haushoch beim europäischen Musikwettbewerb mit einer Performance, die wahrlich einzigartig war.
DALENZ: Horch amoi her
Hier herrscht Harmonie: Das Trio DaLenz tischt Gitarrenmusik in oberösterreichischer Manier auf. Wie bitte? Ja, richtig gelesen. Auf „Ka Zeit“ gibt es Musik in Mundart auf die Ohren. Ein Album, so unkompliziert wie seine Absichten. Hast es ghert?
MANDO DIAO: „Musik ist unsere Spielwiese“
Ein verdunkeltes Hotelzimmer, geometrisch wirre Formen in Neonfarben auf einem Bildschirm und Mando Diao-Sänger Björn Dixgård in legerer Martial Arts-Bekleidung – es ist nicht die typische Gesprächssituation, die einem hier begegnet. Nach einer längeren Pause kehren Mando Diao mit dem Knallbonbon „Aelita“ zurück. Eine Platte, die schon vorab für Gesprächsstoff sorgt.
JUDITH HOLOFERNES: „Home is where my heart is“
Wenn Bands eine Pause einlegen, ist das meistens traurig und unschön für deren Fans. Wenn die Frontfrau deiner Lieblingsband jedoch nach vier Jahren des Wartens solo weitermacht, um mal wieder frische Luft zu tanken (sprichwörtlich), die musikalischen Fühler erneut ausstreckt und ein solch famoser Album-Streich wie „Ein leichtes Schwert“ dabei herumkommt, dann dürfte die Traurigkeit […]
SOHN @ Arena Wien
Was tun, wenn man als Künstler sein musikalisches Projekt zu Grabe getragen hat? Einfach weitermachen. Der Wahl-Wiener SOHN verwandelt seine Version von Pop in futuresken R’n’B – inklusive allerlei Ausschmückungen. Es lässt sich inzwischen ruhig behaupten, dass es um ihn einen musikalischen Hype gibt, der über Landesgrenzen weit hinausgeht. Gerechterweise, muss man zugeben.
BRANDON BOYD: „Ich habe gelernt, sorgsam mit meinen Instinkten umzugehen“
Teil 2 – Der noch ausstehende und letzte Teil des Gesprächs mit Incubus-Frontmann Brandon Boyd, der aktuell mit Sons Of The Sea ein neues, musikalisches Projekt aus der Taufe gehoben hat. Daneben ist auch sein drittes Buch mit dem Titel „So The Echo“ erschienen. Darin finden sich Illustrationen, Texte, Gedichte und Fotos.