Ein Teil von etwas Größerem: LONDON GRAMMAR und die neue Rückkehr zu alter Stärke
Wenn Schwermut wirklich heilend ist, ist das hier eine Katharsis: London Grammar versammeln nach längerer Auszeit das Leid dieser Welt zum bereits dritten Mal in der Kehle ihrer Sängerin Hannah Reid. Unaufdringlich, dann umso mehr süchtig machend, sobald das Trio aus UK mehr sonniges Tageslicht in ihre Gefühls-Dunkelkammer lässt. Es dauert etwa zweieinhalb Minuten, dann […]
Nonchalante Debütantin: CHANTAL DORN und ihr Album „Feuerfest“
Schwer entflammbar: „Feuerfest“, das Debütalbum von Chantal Dorn, brennt weder lichterloh noch meterhoch, sondern gefällt sich in seiner konstanten Glut. Nicht mehr und nicht weniger. Ein mit viel Charme vorgetragener, handgemachter Deutschpop-Einstand, dem jedoch der Nachhaltigkeitseffekt fehlt. Es hat etwas ausgesprochen Behagliches, wie sich die Songs von Chantal Dorn auf „Feuerfest“ im Takt wiegen. Das […]
„Kunst ist ein Megaphon, durch das wir kommunizieren müssen“: INA REGEN über das Bedürfnis, sich mitzuteilen
Ist das Mädchen vom Lande langsam, aber sicher zum Stadtkind geworden? Sängerin Ina Regen hat sich in kürzester Zeit als Fixstern am österreichischen Musik-Himmel etabliert. Auf ihrem neuen Album befindet sich ihr Pop mit Mundart-Einschlag dementsprechend im Wandel. Regen mutet auf ihrer erst zweiten Platte freigeistiger, verspielter und offener an, die Musik wandelt auf Pfaden […]
Konsumkonflikt: STEVEN WILSON und sein zukunftsweisender E-Commerce-Pop
Stationen einer Verwandlung: In seiner derzeitigen Inkarnation lässt der ehemalige Porcupine Tree-Mastermind Steven Wilson seine Prog- und Metal-Wurzeln komplett links liegen und positioniert sich mit „THE FUTURE BITES“ als impulsgebender Synthie-Futurepopper par excellence. Nicht mal Urgestein Elton John ist dem abgeneigt. Sieht so die Zukunft aus? Und viel wichtiger: Hört sie sich so an wie […]
Etwas Üppiges reduziert klingen lassen: TAYLOR SWIFT auf Pfaden der Entschleunigung
Warmherziges für die Zeit(en) im Lockdown: Taylor Swift spendet gleich doppelt Trost und Zuversicht inmitten von politischen wie sozialen Spannungen. Zwei schwelgerische, fließende Veröffentlichung sind im letzten Jahr von ihr überraschend erschienen, die bis zum heutigen Tag nachwirken. Intim, bisweilen melancholisch, aber keineswegs deprimiert präsentieren sich „folklore“ sowie „evermore“ und offenbaren eine Harmonieseeligkeit, die für […]
„Ängste zu haben ist für Künstler unerlässlich“: KT Tunstall über den Kampf mit der Furcht
Quirlig, lebhaft und sehr sympathisch: Trifft man auf KT Tunstall fühlt es sich so an, als würde man sie schon jahrelang kennen. Die gebürtige Schottin, die in den USA lebt, ist putzmunter und quicklebendig. Ihr lautes Gelächter fährt durch Mark und Bein und macht die „Suddenly I See“-Interpretin noch um einiges sympathischer.
Little Element – feurige Stimmung in der Stadtwerkstatt
Nach zwei cornoabedingten Verschiebungen war es diesen Freitag so weit: Little Element konnte ihren Linz-Gig im Rahmen ihrer Fire-Tour in der Stadtwerkstatt nachholen. Die ansonsten Solo-Künstlerin aus Innsbruck brachte ihre Band mit und lieferte im fast ausverkauften Stadtwerkstatt-Saal trotz Sitzplatz eine stimmungsvolle und energiegeladene Liveperformance ab. An Sitzplatzkonzerte haben sich fleißige Konzertgeher ja schon langsam […]
Einheitliche Vielfalt: Emma-Mo und ihr Debütalbum „Facetten“
Die wahren Gefühle, die Newcomerin Emma-Mo beschäftigen, sind von dem Kaliber, die auch schon Christina Stürmer gefühlt haben muss, als sie vor 17 Jahren ihr Debütalbum in Österreich veröffentlicht hat. Die 22-jährige Kottingbrunnerin macht gefälligen, unkomplizierten Deutsch-Pop und das Debütalbum „Facetten“ enthält zehn Stücke, die allesamt eingängig und radiotauglich produziert sind.
Read her lips: Jessie Ware und die geglückte Rückkehr zum Disco-Soul
Tanzbarer als bisher: „What’s Your Pleasure?“, das vierte Album von Jessie Ware, verbindet das melodische Einfühlungsvermögen ihres sinnlichen Debüts „Devotion“ mit der filigranen Leichtigkeit der beiden Nachfolger. Ein gediegener Balanceakt, den sie mit Bravour meistert. Genau das Album, das man sich von der Britin gewünscht hat.
Space is the place: LADY GAGA und ihre Expedition zum Planeten CHROMATICA
Blühende Fantasie oder ein gewaltiger Dachschaden? Authentisch oder alles nur aufgesetzt? Je nach Gusto gehen die Meinungen abermals auseinander. Beim sechsten Album ihrer Karriere setzt Stefani Germanotta alias Lady Gaga erneut auf die Kontroverse. „Chromatica“ will uns schrill und unvermittelt sagen: Seid anders, brecht aus, raus aus den starren Regeln der Gesellschaft und vergesst nicht, […]