Nachbericht: INCUBUS @ Planet.tt Gasometer Wien
„Music makes the people come together“ sang einst die alternde Königin des Pop. Eine wahrhaftige Weisheit, die sich nicht leugnen lässt. Nach langer Abstinenz auf den hiesigen Bühnen waren Incubus am gestrigen Abend endlich wieder live in Österreich zu sehen. Seit Wochen war das „subtext“-Konzert im Planet.tt im Wiener Gasometer ausverkauft.
ALIN COEN BAND: „Künstler sind egozentrischer als andere Menschen“
Der Sommer, die Liebe, der Herzschmerz und solche Sachen – Alin Coen und ihre Band scheinen es genau zu wissen, wie das so ist mit dem Verliebtsein, mit dem berühmten Kribbeln im Bauch und den guten und schlechten Zeiten. Die Newcomerin, die vor kurzem von Stefan Raab eingeladen wurde, beim Bundesvision Song Contest für das […]
FLORENCE + THE MACHINE: Fromme Rituale
Von transparenten Konstrukten zu immer selbstsicheren Statements: Florence + The Machine haben sich in kürzester Zeit weltweit einen Namen gemacht und selbst in Amerika in Windeseile einen geradezu legendären Status erreicht. Für Acts aus UK, abgesehen von Coldplay, ein schwieriges Unterfangen. Die Zeichen stehen auf Sturm. Seit Florence + The Machine ihre drei Hitsingles „Kiss […]
CITY AND COLOUR: „Meine Songs sollen die Leute erreichen“
Einen Crashkurs in Sachen Songwriting gibt es mit City And Colour-Sänger Dallas Green. In seiner kanadischen Heimat genießt sein Projekt längst Superstarstatus. Auch hierzulande wächst das Interesse am charismatischen Mann mit der Hornbrille und den vielen Tattoos stetig. „Little Hell“ heißt das aktuelle Album, auf dem es ordentlich zur Sache geht. Leise, nicht laut. Dallas […]
RED HOT CHILI PEPPERS: Intensiviere die Details!
Es ist an der Zeit, der Midlife-Crisis den Kampf anzusagen und die Zunge rauszustrecken. Das beherrschen die Red Hot Chili Peppers bekanntermaßen ganz gut. Ihr zehntes Studioalbum liefert genügend Beweise auf einen Schlag. Wie immer wohnen zwei Seelen in ihrer Brust – welche hat diesmal die Oberhand behalten? Der wilde Funk oder der anschmiegsame Pop? […]
THE HORRIBLE CROWES: Mit Verstand und Gefühl
Kühn, ungefiltert und authentisch – mit den Horrible Crowes wird selbst ein verregneter und trüber Tag im Herbst zu einer hoffnungsvollen Angelegenheit. „Elsie“ ist ein nostalgisches, in Melancholie getränktes Folkrock-Album der Extraklasse mit verzwickten Liedern über erkaltete Liebesbeziehungen, die menschliche Existenz und Daseinsschmerzen an sich.
THE KOOKS: Mit gestutzten Flügeln
Die Kooks nehmen die Hände hoch und ergeben sich. Sie liefern sich ihrem Schicksal aus, kämpfen nicht dagegen an. Eine Assoziation, die einem direkt das Cover vermittelt. Lässt man „Junk Of The Heart“ rotieren, merkt man schnell, dass sie allen Grund dazu hätten. Auf den ersten Blick klingt ihr drittes Album schwer gleichförmig. Der zweite […]
BOY: Ein Band der Freundschaft
Der Bub ist endlich erwachsen geworden und will hinaus in die Welt: BOY (aka Valeska Steiner und Sonja Glass) präsentieren träumerischen Schöngeist-Pop zwischen Feist, Kings Of Convenience und den Cardigans. Passend für die immer länger werdenden Augenblicke, wenn es draußen kalt wird und drinnen warm ist. Zwölf übersichtliche, klar produzierte Popsongs, einer so stimmungsvoll wie […]
AMY WINEHOUSE: Ich gehe kaputt, gehst du mit? Ein Nachruf
Es gibt nur eine Hand voll Künstler, die es schaffen, unsere Ängste, Sehnsüchte, Träume und Hoffnungen besser zu umschreiben, als man wahrscheinlich selbst dazu in der Lage wäre. In solchen Augenblicken entsteht pure Magie. Man wird zum Fan. Amy Winehouse hat sich nach und nach in die erste Liga gespielt – mit Leistung und einem […]
DAN BLACK: Electro-Entertainment für Zwischendurch
„Totally focused, no hocus pocus“: Ein junger Brite versucht mit allerhand Brimborium und großer Mühe, sich einen eigenen Stil anzuschaffen. Das Ziel ist ein musikalisches Crossover zwischen Pop und Electro. Manchmal ist alles hübsch getrennt und sortiert auf „((UN))“, manchmal auch alles zusammen und durcheinander.