SEETHER: Heavy Wednesday
Post-Grunge, die „radiotauglichere“ Version des Grunge, war immer schon ein Genre, dass die Massen fasziniert. Einer seiner bekannteren Vertreter, Seether, war vergangenen Mittwoch zu Besuch in der Stahlstadt und sorgte mit Support von Sons of Texas und LTNT für viel Stimmung und einen lauten und gelungenen Wochenteiler. Zugegebenermaßen ist es etwas ungewohnt, bei einem Posthof-Konzert […]
Upcoming: BUSH @ Planet.tt Gasometer Wien
Für Fans der 90er und insbesondere Liebhaber der Grunge-Ära, dürfte der Alternative-Rock von Bush weiterhin eine höchst willkommene Angelegenheit sein. Gavin Rossdale, der die Band nach einem Hiatus von 8 Jahren 2010 wieder reanimiert hat, ist seit einer gefühlten Ewigkeit aus der Welt des Rock nicht mehr wegzudenken. Am 08. Oktober 2017 gastiert die Formation […]
ANASTACIA: „Kontrolle über alle Aspekte des Lebens gibt es nicht“
Mit einem neuem Album in der Tasche und einer medienwirksamen Kooperation mit einem Lebensmitteldiskonter im deutschsprachigen Raum für Bekleidung ist Pop-Sängerin Anastacia effektvoll zurück auf der Bildfläche erschienen – obwohl sie (nach eigener Aussage) nie weg war. Es gab dennoch Dinge, die sie davon abhielten, mehr im Rampenlicht zu stehen wie eine Scheidung und insgesamt […]
BRAND NEW: Science Fiction
8 lange Jahre haben Brand New ihre Fans warten lassen und dann schallte vorletzte Woche plötzlich ein Paukenschlag durch das Internet. Da war es auf einmal, das lang ersehnte, fünfte und wahrscheinlich auch letzte Studioalbum der Alterntive Rocker aus Long Island. Ohne großes Tamtam, ohne Vorankündigung, ohne Marketingkampagne. „Science Fiction“ heißt das neue Werk, bei […]
RUSSKAJA: „Ordnung kann jeder, nur das Genie beherrscht das Chaos“
Mit weltgewandter, ja kosmopolitischer Kraft, kehren die Polka-Crossover-Rocker von Russkaja zurück auf die österreichische Bildfläche – und darüber hinaus. Dass die Formation um Sänger Georgij Makazaria keine Scheuklappen kennt, sowohl von den Inhalten her wie musikalisch, zeigt abermals das neu erscheinende Album „Kosmopoliturbo“. Songs in italienischer, englischer oder spanischer Sprache werden in bester Russkaja-Manier zum Besten […]
7 DIALS MYSTERY: Bubbles And Guns
Punk Rock-Aficionados aufgepasst! Wer hierzulande auf der Suche nach frischem Input ist, sollte schleunigst bei den Salzburgern von 7 Dials Mystery ein Ohr riskieren. Seit Jahren veröffentlicht das Vierergespann EPs, war schon auf großer Osteuropa-Tour unterwegs und hat die Bühnen schon mit Bands wie Ignite, The Menzingers und kürzlich auch CJ Ramone (zum Konzertbericht) geteilt. […]
SUM 41: Mit Punkrock in den Montag
Dass man sich auch nach 21 Jahren Bandgeschichte immer noch alte Frische zeigen kann, bewiesen Sum 41 gestern in einem randvollen Linzer Posthof. Mit einer Auswahl quer durch ihre Diskographie im Gepäck ließ die Punkrockband Teenager-Erinnerungen wieder aufleben und heizte dem Publikum mächtig ein. Musikalisch unterstützt wurden sie dabei von ihren deutschen Kollegen Itchy. Pünktlich um […]
CATASTROPHE & CURE im Posthof: Zufluchtsmusik
Weiße Flecken auf der Landkarte gibt es für Catastrophe & Cure hierzulande kaum noch. Auch im Posthof sind sie immer wieder gern gesehene Gäste. Mit ihrer aktuellen EP „Blank Spots“ und einem hervorragenden Supportact in Form von Like Elephants, boten sie nicht nur Zuflucht vor dem draußen tobenden Sturm, sondern auch ein fesselndes Konzerterlebnis für […]
NIGHT OF FUZZ: Wüstenflair im Moshpit
Am Freitag machte die Elite des heimischen und des skandinavischen Doom, Stoner- und Psychedelic-Rock einen Stop in der weiten Steppe des großen Posthofsaals. Genauer gesagt: Swanmay, Savanah, Parasol Caravan und die Truckfighters. „Ein intergalaktischer Höllenritt, bis dass die Pedale glühen“? Das war es in der Tat! Eröffnen durfte um 20 Uhr mit Swanmay die erste Linzer […]
MOTHER’S CAKE: Hard’n’Funky
Wer für seinen Freitagabend noch auf der Suche nach einem hochkarätigen Konzert war, wurde im Posthof bestens bedient. Die Tiroler von Mother’s Cake besuchten die Stahlstadt und brachten mit ihrer Mischung aus Progressive Rock plus einer Prise Funk den Saal zum Kochen. Auch Intra, welche als Local Support mit dabei waren, standen den Headlinern in Nichts […]