SLUT: „Wir pflegen den Anspruch des Zeitlosen“
Fünf Freunde sollt ihr sein! Dieser Leitspruch funktioniert bei einer Band wie Slut bestens. Seit Jahren produziert die Formation aus Ingolstadt mal aufbrausenden, mal melancholischen Indie-Rock. Nur wiederholen möchte man sich nicht, wie Sänger Christian Neuburger und Keyboarder René Arbeithuber im Gespräch erzählen und ausführlich betonen.
ALCEST: Gewagt, gewonnen
Ein effektverliebtes Gitarrenspiel, hallender Schönklang und eine melancholische Aura: Das französische Zweiergespann Alcest erfindet sich auf „Shelter“ neu und findet ebenso den Ausweg ins Freie. Mehr denn je. Da lungert das Duo jetzt im gleißenden Sonnenlicht, selbst noch etwas verblüfft ob der neuen, frischen Ästhetik. Nichtsdestoweniger ist das Resultat stimmungsvoll und atmosphärisch.
Chris Magerl: „Alles hängt zusammen und ergibt ein Ganzes“
Chris Magerl ist ein österreichischer Musiker aus Graz mit viel Leidenschaft für melodiösen Indierock und wenig Bedenken. Nachdem er bereits Erfahrungen in Bands wie Sick Of Silence und Once Tasted Life sammeln konnte (und damit die Fachpresse bis nach England in Entzücken versetze), gibt es mit „Places“ nun das erste, echte, alleinige Debütalbum.
CHEW: Heillos herrliche Verköstigungen
Einer geht noch: „Chew“ haut auch nach fünf bereits erschienenen Ausgaben abermals kräftig einen raus. Clever positioniert sich die schrullige Comicserie abseits aller Normen zwischen die Themen Lebensmittelverschwörung und psychologisches Drama.
MICHEL COMTE: Sinn für Schönheit
Eine taffe Tina Turner, eine kokett dreinblickende Cindy Crawford, die französische Grande Dame des Films, Catherine Deneuve oder Italo-Diva Sophia Loren – er hat sie schon alle gehabt. Vor seiner Linse. Der Schweizer Fotograf Michel Comte ist gerne in der Welt der Reichen und Schönen zuhause, um sie abzulichten.
BIFFY CLYRO: „Hast du ein starkes Fundament, kann dich nahezu nichts aus der Fassung bringen“
Wenn es eine Band gibt, die im vergangenen Jahr nahezu alles richtig gemacht hat und in kein Fettnäpfchen getreten ist, dann ist das Biffy Clyro. Die Schotten veröffentlichten mit „Opposites“ ein gelungenes Doppelalbum – und Doppelalben sind in der Branche ja immer ein zweischneidiges Schwert und ein gewagtes Vorhaben.
Upcoming: ALCEST @ Szene Wien
Neuerungen tun gut, Veränderungen sorgen für Lebensqualität. Das französisch stämmige Duo Alcest um Sänger/Gitarrist Neige und Schlagzeuger Winterhalter hat dies verstanden, vor allem musikalisch. Von den anfänglich bespielten, dunklen Metalklängen ist nicht mehr allzu viel übrig geblieben.
Saga: Intergalaktisch
Mehr Space Opera passt nicht in einen Comic: „Saga“ von Brian K. Vaughan (Text) und Fiona Staples (Zeichnungen) hantiert mit dem Für und Wider der Liebe im Weltall einer fernen Realität. Währenddessen tobt ein erbitterter Krieg der Gesellschaftsschichten. Allemal unterhaltend!
THOMAS DAVID: „Öfter als einmal findet man sich im Leben“
Inspiration findet man vor allem auf Reisen. Das weiß auch „Große Chance“-Sieger Thomas David, der schon einiges von der Welt gesehen hat. Jetzt vom sprichwörtlichen Underdog zum Gewinner von hunderttausend Euro. Die Zeiten sind trotzdem turbulent und stürmisch. Was bleibt einem also übrig?
SPAWN ORIGINS: One way ticket to hell… And back
Es soll ja böse Zungen geben, die behaupten, Todd McFarlane sei ein besserer Marketingstratege als Comicmacher. McFarlane besitzt mittlerweile ein weit durchdachtes Spielzeug-Imperium in den Staaten und zählt ohnehin schon zu den besten Zeichnern der US-Comicbranche (der den Bleistift jedoch nur mehr selten schwingt).