Come with Me!: „Electro in größerem Rahmen!“
Das Linzer A.G. Trio steht für Shows, wo der Schweiß traditionell in Stömen fließt. Aka Tell, eines der Mitglieder des Trios, kuratiert im Linzer Posthof die neue Electro-Veranstaltungsreihe „Come with Me!“, die am Samstag mit Housemeister ihr Debut feiern wird. Auf subtext.at haben sich die Linzer Local Heroes dazu geäußert.
Kayo: „Wenn man in Österreich landen will, muss man Disco-Rap produzieren.“
subtext.at hat im Rahmen des „Yes We Yam“-Festivals Kayo vor’s Mikrofon gebeten und ihm Fragen zu den typischen Hip Hop-Klischees, oberösterreichischen Rap und den Weg seiner Musik in die Hitparaden gestellt.
Texta: „Lasst den Lukas Plöchl Plöchl sein“
Seit mittlerweile 18 Jahren ist Texta nicht mehr von der Bildfläche wegzudenken. subtext.at sprach mit Urgestein Huckey über „Das-sich-gegenseitig-am-Arsch-gehen“, aktives Sudern und die Anfangszeit der Gruppe.
Hinterland: „Rap hat das Potenzial, Musik für die breite Masse zu sein“
„Rap ist Voixmusik“ – zumindest wenn es nach den Herren von „Hinterland“ geht. subtext.at sprach mit Sam und Akinyemi über Lukas Plöchl, Vorurteile im Hip-Hop und die Massentauglichkeit.
BLUE OCTOBER: Geteiltes Leid ist halbes Leid
Es gibt Leute, die leiden mehr als alle anderen. Es gibt auch Bands, die mehr durchmachen müssen als ihre Kollegen. Ein gutes Beispiel hierfür sind Korn, die schon seit Jahren mit den mentalen Problemen von Sänger Jonathan Davis hausieren gehen. Ihr Ding. Auch bei den Amerikanern von Blue October werden die Ängste und Schwächen nicht […]
Posthof-Musikchef Kremser: „Wir wollen Leute ansprechen, die den Posthof nicht kennen“
Gernot Kremser ist hauptverantwortlich dafür, was die Bühnen der Linzer Zeitkultur-Institution Posthof bespielen darf. In der neuen Saison hat sich viel geändert – im Interview nimmt er Stellung zu neuen Formaten und der Streichung von alten sowie zur Neuausrichtung des Hauses.
Nihils: „Indie hat sich zum Mainstream entwickelt“
Kaum zu glauben, aber wahr – auch in Tirol gibt es Indie-Bands. Eine – von bekannten zwei – sind die Nihils, die subtext.at im Rahmen einer Acoustic Session, die in den nächsten Tagen folgt, Rede und Antwort standen.
Umlaut M.: „Jugendliche werden offensichtlich nicht gehört“
Umlaut M. ist ein neues Medienprojekt aus Linz. Auf Betreiben des Vereins zur Förderung von Lebensqualität wird seit wenigen Wochen eine Jugend-Video-Redaktion betrieben. Projektleiterin Martina Sochor und Anna Neubauer erzählen im Gespräch mit Christoph Thorwartl über die Ideen und Zukunftsvisionen der jungen Redaktion.
Erfinderladen: „Wer das Patent zuerst anmeldet, dem gehört es“
Unrunde Fußbälle, Kloduschen und andere skurrile Erfindungen findet man am Stand des Erfinderladen am Create Your World Festival. Stefanie Flöck hat sich den Fragen von Christoph Thorwartl gestellt.
Podcast: „Barcamp – jeder ist Teil der Session“
Otelo organisiert das Barcamp im Rahmen des Create your World Festivals. Eine wahrscheinlich berechtigte Frage unserer LeserInnen: „What the f*** ist ein Barcamp?“, Bene Reiter hat sich das ebenfalls gefragt und hat bei Otelo nachgefragt. Ein Podcast für alle, die etwas Neues entdecken möchten.