Süßwasserfische
Ob selbst gefangen oder frisch gekauft, heimische Süßwasserfische sollten wieder öfter auf unseren Tellern landen. Nicht nur, dass hier gezüchtete oder wild gefangene Fische viel nachhaltiger sind als Thunfisch aus dem Pazifik oder Seelachs aus Alaska.
Heute mal Ramen, Amen
Mehr als nur eine Nudelsuppe sondern ein kulinarisches Abenteuer durch die Aromen Japans: Ramen, die beliebte japanische Suppe, erobert die Herzen von Genießern weltweit. Erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und die Vielfalt dieses köstlichen Gerichts.
Die Eroberung Amerikas
In seinem 2021 erschienen Roman „Die Eroberung Amerikas“ widmet sich Franzobel einem ganz besonders sensiblen Thema auf eine sehr tragikomische Weise. Dabei rückt in den Mittelpunkt der Geschichte: der spanische Konquistador Hernando de Soto, der 1538 mit 700 Mann Florida erobern sollte und den nebenbei bemerkt heute fast keiner mehr kennt. Sein Eroberungsfeldzug ging als […]
One Pot Vegan
Für viele Nicht-Veganer klingt vegane Ernährung erstmal nach viel Arbeit, Ersatzprodukten und vor allem sehr viel Grünzeug. Dass das nicht unbedingt stimmen muss, zeigt das Kochbuch One Pot Vegan von Roxy Pope und Ben Pook, die übrigens auch die Macher von So Vegan sind.
Eis nach eigenem Geschmack
Gelato Geniale – man muss nicht italienisch können, um diesen Buchtitel zu verstehen. ‚80 Rezepte mit und ohne Eismaschine‘ verspricht die Neuerscheinung aus dem Dumont-Verlag. Neben einfach verständlichen Grundlagen um Eis selber zu machen bringt dieses Buch vor allem eines mit: Viel Inspiration!
Von Monstern und Mythen – Eine Reise zu Europas wilden Geschichten
Lässt sich die Geschichte eines Kontinents anhand seiner Mythen, Legenden und literarischen Helden erzählen? Nicholas Jubber begab sich auf eine Reise, die ihn über viele Umwege von der Türkei bis nach Island durch 3.000 Jahre europäische Erzählkultur führte.
Der Fall des Präsidenten – das neue Buch von Marc Elsberg
Man stelle sich vor, ein ehemaliger US-Präsident wird wegen des Vorwurfs auf Kriegsverbrechen verhaftet. Und das nicht in den Vereinigten Staaten, sondern in Athen, weil ein Whistleblower geheime Informationen teilte. Klingt erstmal irrsinnig, wenn man bedenkt, wofür US-Präsident bislang nicht verhaftet wurden. Doch genau darum geht es in Marc Elsbergs letzten Werk Der Fall des […]
Das große Italien-Backbuch – Taralli
Pizza und Pasta kennt jeder, auch ein gutes Risotto bekommt man in Österreich hin und wieder serviert, aber die Küche in Italien hat noch viel mehr zu bieten. Kennt ihr Taralli? Die kleinen würzigen Teigringe aus dem Süden, die nicht nur zu einem Glas Wein passen.
Bar Bibel – dann sollen sie eben zuhause trinken!
Da die Bars noch länger geschlossen bleiben, steigt der häusliche Alkoholkonsum. Doch nicht stumpfes Betrinken und berauschender Konsum sollen hier im Vordergrund stehen. Denn ein feines Gläschen oder ein gut gemixter Cocktail sind ein Genuss, den man sich auch im Lockdown verdient hat. An der eigenen Bar zuhause.
Dicht – das aktuelle Buch von Stefanie Sargnargel
Dicht ist das Roman-Debüt von Stefanie Sargnagel. In dem Buch erzählt sie auf authentische Weise, wie es so ist, als Jugendliche in Wien in den 2000ern den Versuch zu starten, erwachsen zu werden. Spät aber doch möchte auch ich meinen Senf zum neuen Sargnagel-Buch geben. Nachdem mich das Buch schon seit Wochen auf meinem Schreibtisch […]