La Pasión de Buena Vista – Die Alten sind die Meister
La Pasión de Buena Vista – diesen vielversprechenden Titel trägt die Show der jungen Generation des renommierten Buena Vista Social Club. Die hohen Erwartungen kann sie leider nicht erfüllen, jedoch wartet sie mit nennenswerten Überraschungen auf.
Hubert von Goisern: Brenna Tuats – Tour 2012
Man nehme einen Altersbereich von 15-75 Jahren im Publikum – eine Mischung, wie man sie nur selten vorfindet und vermische das mit ur-oberösterreichischem Schmäh und Mundart. So in etwa dürfte man das ausverkaufte Hubert von Goisern-Konzert im Linzer Posthof beschreiben – ein gelungener Abend, den man als junger Konzertgeher so nicht erwarten durfte.
Mit sofortiger Wirkung – Eine Ausstellung
Mit sofortiger Wirkung – künstlerische Eingriffe in den Alltag. Die derzeitige Ausstellung der Kunsthalle am Karlsplatz zeigt Arbeiten, die versuchen, unseren grauen Alltag etwas außergewöhnlicher zu gestalten. Vorgestellt werden Ausschnitte aus vergangenen Projekten 36 verschiedener Künstler und Künstlergruppen.
Empire Me – Der Staat bin ich
In seinem neuen Film „Empire Me“ begibt sich der Wiener Regisseur Paul Poet auf eine Reise quer durch die Mikronationen dieser Welt. Sechs solcher „Proteststaaten“ werden nacheinander portraitiert.
Pröll: Oops, I did it again!
Noch vor zwei Jahren wollte Erwin Pröll für ein Amt kandidieren, dessen Abschaffung er nun öffentlich fordert. Warum sich der Zurufer der Nation wie ein Blatt im Wind verhält, aber diesmal dennoch richtig liegt.
Roman Polanski: Der Gott des Gemetzels
Die Tragikkomödie „Der Gott des Gemetzels“ des Regisseurs Roman Polanski, die derzeit im Kino zu sehen ist, ist einen wunderbar realistischer Film, der auf dem Theaterstück von Yasmina Reza basiert.
The Black Keys: Ein Duo beißt sich durch
Für den Garagenrock war 2011 kein besonders ereignisreiches Jahr. Die Kills veröffentlichten mit „Blood Pressures“ eine solide wie konsequente Fortführung des bewährten Erfolgezeptes und die einstigen Wegbereiter eines Revivals, die White Stripes, gaben überraschend ihre Trennung bekannt. Ansonsten kam aus diesem Genre nicht wirklich viel, was Aufsehen erregte. Ausnahme: The Black Keys, die mit „El […]
Wochentägliche Hassobjekte
Wer auf Twitter ist, kennt das Phänomen: allwöchentlich wird ein Tag zum bestimmenden Thema. Der arme Montag nämlich, und vor allem die Abneigung der Menschen gegen ihn. Es ist tragisch.
FM4 Geburtstagsfest – Regen & Gatsch
Auch der Jugendsender kommt in die Pubertät und hat mit den üblichen Problemen zu kämpfen. Das FM4-Geburtstagsfest in der Arena Wien zählt zu den härtesten Outdoor-Events des Jahres. Bei der OpenAir-Party im Jänner wissen die Gäste nun schon seit Jahren, dass sie sich auf Ungemütliches einstellen müssen.
WTF?! – Ein Ball als politisches Statement!
Eine Woche bevor die deutschnationalen Burschenschafter in der Hofburg ihren ach so unpolitischen WKR-Ball feiern, der als zentrales Vernetzungstreffen europäischer Rechtsextremer gilt, wurde am Wiener Badeschiff der WTF?! Ball zelebriert. Als Statement für einen antisexistischen & antirassistischen Normalzustand!