BLACKOUT PROBLEMS: The city won’t sleep tonight
Die Blackout Problems entwickeln sich langsam zu gerne gesehenen Dauergästen in der Linzer Stadtwerkstatt. Letzten September noch am Regio Bash Festival zu Gast, legten die Münchner Alternative-Rocker dieses Mal auch auf ihrer Holy-Album-Release-Tour einen Zwischenstopp an der Donau ein. Support kam an diesem Abend von This Amity aus Wien und Spirit Desire. In Deutschland sind Blackout […]
TERRORGRUPPE: „F*** dich und spiel Gitarre!“
Der Freitagabend stand ganz unter dem Motto „Punk’s not dead“, als die Berliner Punk-Legenden von Terrorgruppe zusammen mit der Salzburger Nachwuchsband 3deutige Aussage für reichlich Stimmung im Posthof sorgten. Als Opener durften die Salzburger von 3deutige Aussage ran und hierzu hab ich ein gemischtes Gefühl. Der schnelle Punk rock war textlich dann doch sehr einfach […]
le_mol: Zwischen Klanginstallation und Band!
le_mol, das ist eine Mischung aus Instrumental-Band und Klanginstallation. le_mol, das sind Raimund Schlager und Sebastian Götzendorfer. Das Wahlwiener Duo bewegt sich gekonnt zwischen „Just another Instrumental Band“ und einem Konzerterlebnis, das man so nicht alle Tage sieht. Ihr zweites Album, „Kara Oh Kee“, wurde komplett in Eigenregie produziert und hört sich ausgesprochen ausgereift an. […]
IAMX: leider richtig geil!
Chris Corner, ehemaliges Aushängeschild von Sneaker Pimps, hat als IAMX innerhalb der letzten zehn Jahre mehr als eingeschlagen. Mit seinem mittlerweile sechsten Soloalbum, Metanoia, machte der mittlerweile in Berlin lebende Engländer samt Band auch Halt im Linzer Posthof. Und hinterließ nicht nur bei uns staunende Gesichter zurück. Scheiße, war das gut! Der gebürtige Londoner hatte hier in […]
Cardiac Arrest Proberaumshow: In einem unbekannten Reich
In einem ansonsten von der Außenwelt abgeschotteten, sagenumwobenen Ort der Musik, des Bierkonsums und der Kreativität erhielt das gemeine Fußvolk am Mittwochabend Einlass. Denn die Proberaumherren von Cardiac Arrest luden gemeinsam mit Spirit Desire und Pretty Hurts aus dem Herzogtum Berlin zum musikalischen Umtrunk in ihre Residenz außerhalb von Linz. Geheimnisvolle Mythen ranken sich um diesen […]
Zu viel aufgetragene Butter
Was passiert, wenn man sich der Dorfgemeinschaft widersetzt und die vermeintliche Idylle in Frage stellt? In „Am Beispiel der Butter“ erzählt der junge Autor Ferdinand Schmalz (*1985) die Geschichte von Adi, einem Angestellten in der örtlichen Molkerei. Das kritische Volksstück wird derzeit in Linz am Theater Phönix aufgeführt. Adi (Markus Hamele) überwacht die Butterproduktion und […]
Eine Text- und Körperskulptur zu Tomak
Was haben Bruckner, Göring, Kepler und Wittgenstein gemeinsam? Auf den ersten Blick nichts oder wenig, auf den zweiten Blick haben sie alle Deutsch gesprochen und sind bereits verstorben. Unter dem Titel „Die Welt ist alles, was der Fall ist“ findet am 16. März ein Worte-und Hysterienspiel zu Bruckner und Co. statt. Die Performance von Didi […]
Diagonale 2016 – ALLES NEU ?
Alles Neu bei der Diagonale! Oder eigentlich auch wieder nicht. Die beiden Intendanten Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber haben in ihrem ersten Jahr dem Festival des Österreichischen Films nur eine sanfte Veränderung verpasst. Logo und Grafik wurden moderner und das Programm bekam neue Schwerpunkte. Aber keine krampfhafte Verjüngung, sondern intelligente Neurientierung stehen im Vordergrund. Das […]
Willkommen im Untergrund!
Montag, Linz. Konzerttechnisch normalerweise der absolute Super-GAU, tut sich für den Fan von Live-Performances doch an diesem Wochentag in der Stahlstadt so gar nix. Nicht so am vergangenen Montag – das ehemalige Burnside, nunmehr unter der Bezeichnung „Kölla“ unterwegs, lud gemeinsam mit dem Regio Bash Festival zur etwas härteren Sause. Mit dabei: die Lokalmatadoren von […]
Lautstark 2016: „Der Bass muss ficken“
Der Lautstark!-Musikcontests gehört zu den wenigen guten Bandwettbewerben, wo im Gegensatz zur „Konkurrenz“ nicht die eigene Geldbörse im Vordergrund steht. Dass gute Platzierungen jedoch kein Garant für musikalische Qualität sind, wurde stellenweise am Freitag Abend beim Abschlusskonzert im Posthof bewiesen. Man könnte meinen, es sei vollkommen überflüssig, dass ich meinen Senf zum Konzert dazugebe, hat eine […]