Wieder mal nicht PASCOW
Verschrien. Ganz eindeutig. Zum gefühlt zehnten Mal hätten PASCOW die STWST als „Rattenloch zum besten Platz der Stadt“ spielen sollen. Zum gefühlt zehnten Mal in Folge hat es nicht geklappt, weil das Universum einfach ein ganz, ganz großes Arschloch ist. Trotzdem war es ein super Abend dank TODESKOMMANDO ATOMSTURM und ROPEWALKS.
Theater Phönix: Gentrifizier dich
In einer Zeit, wo es Zeltsiedlungen gibt und viel zu viele leerstehende Wohnungen, spricht das Theater Phönix mit „Gentrifizier dich“ ein aktuelles Thema an und trifft den Puls der Zeit. Der Satz „Irgendwo muss man doch schlafen“ ist ein Weckruf für den Immobilienmarkt, auch in Linz und ganz Österreich.
Chelsea: A Pub For Everyone
Die erste Ausgabe 2024 unserer Sport-Radiosendung „Das magische Dreieck“ auf Radio FRO beschäftigt sich mit einem Ort, ohne den Passivsport in Linz niemals so viel Spaß machen würde: dem Chelsea Pub in der Linzer Domgasse.
Goldroger: Hip-Hop zum Wochenteilen
Aus der Rubrik „Konzert im Herbst“ verschoben, endlich nachgeholt: Goldroger gastierte am Mittwochabend im Linzer Posthof. Support kam von Tape Head & Noni.
Das war der WurstVomHundBall 2024
„Menschenrechte statt rechte Menschen“ – zum siebten Mal lud der WurstVomHundBall am vergangenen Samstag in die Linzer Stadtwerkstatt zum Tanz für Vielfalt, Gleichberechtigung und Toleranz.
Arielle ist anders
Arielle kann nicht schwitzen, sie hat kaum Zähne und mehr als schütteres Haar. Im Debütroman von Mattias Gruber „Die Einsamkeit der ersten ihrer Art“, wird eine verzweifelte und düstere Seite der Gesellschaft beleuchtet.
Träume werden wahr: ClockClock mit der Dreamers Tour im Posthof
Dreamers ist nicht nur der Name der Tour von ClockClock. Träumen zog sich auch ein bisschen wie ein roter Faden durch das Konzert der deutschen Popband am 26.01.2024 im Linzer Posthof. Und für viele Fans ging an diesem Abend bestimmt auch wortwörtlich ein Traum in Erfüllung. Als Support am Start war die Musikerin Anaïs.
Von menschlichen Eisbergen und gefrorenen Tragödien
Das Theaterstück „Titanic oder wie tief kann man sinken“ nach James Cameron, prämiert mit dem Jury- und Publikumspreis im Nachwuchswettbewerb 2023 des Theaters in der Drachengasse, entführt die Zuschauer:innen auf eine humorvolle Reise durch die Untiefen menschlicher Beziehungen und gesellschaftlicher Abgründe.
Coldplay: Music Of The Spheres Tour 2024
Die britische Superband Coldplay hat angekündigt, ihre hochgelobte „Music Of The Spheres World Tour“ im Jahr 2024 fortzusetzen. Die Tour begann bereits 2023 und wird die Band auch nach Österreich in das Ernst Happel Stadion führen. Hier werden ihre Fans von 21.-25.8. mit ihren mitreißenden Live-Auftritten begeistert.
Bühne frei für Ritter Lean: Die Verschreibung gegen Bad Vibes!
Am 22.01.2024 eroberte der Berliner Atze Ritter Lean die Bühne im Wiener Flex Café mit seiner ersten Headliner-Tour.