SOHN @ Arena Wien
Was tun, wenn man als Künstler sein musikalisches Projekt zu Grabe getragen hat? Einfach weitermachen. Der Wahl-Wiener SOHN verwandelt seine Version von Pop in futuresken R’n’B – inklusive allerlei Ausschmückungen. Es lässt sich inzwischen ruhig behaupten, dass es um ihn einen musikalischen Hype gibt, der über Landesgrenzen weit hinausgeht. Gerechterweise, muss man zugeben.
BRANDON BOYD: „Ich habe gelernt, sorgsam mit meinen Instinkten umzugehen“
Teil 2 – Der noch ausstehende und letzte Teil des Gesprächs mit Incubus-Frontmann Brandon Boyd, der aktuell mit Sons Of The Sea ein neues, musikalisches Projekt aus der Taufe gehoben hat. Daneben ist auch sein drittes Buch mit dem Titel „So The Echo“ erschienen. Darin finden sich Illustrationen, Texte, Gedichte und Fotos.
BRANDON BOYD: „Im Leben bewege ich mich liebend gern in Grauzonen“
Teil 1 – Groß vorstellen muss man ihn eigentlich nicht mehr. Brandon Boyd hat mit seiner Band Incubus großartige Platten veröffentlicht und die Alternative Rock-Welt über die Jahre sicherlich mit beeinflusst und geprägt. Er ist ein Künstler in der tiefsten Bedeutung des Wortes, der zur Zeit auf Solopfaden wandelt und mit Sons Of The Sea […]
CHRISTINA PERRI: „Einen Song live zu performen funktioniert jedes Mal als eine Art Therapie“
Über Umwege zum Popstar, davon könnte Christina Perri gleich ein Dutzend Lieder trällern. „Jar Of Hearts“, ihre allerseits bekannte Debütsingle, hat für Perri volkswirtschaftlich enorm gut funktioniert. Nach dem Einsatz in einer TV-Show brachen für die Tattoos liebende amerikanische Sängerin alle Dämme. Und als dann noch die erfolgreiche Franchise-Romanze „Twilight“ an die Tür klopfte, um […]
ANNA AARON: Irrlichternd
Wenn alle Farben zusammengemischt werden, ergibt das Schwarz. Et voilà, da wären wir auch schon beim Grundtenor von „Neuro“ angekommen, der neuen Platte von Anna Aaron. Definitiv mehr als nur für einen Hördurchgang gut. Kerzen und Teelichter an, die Jalousien bitte runter!
THE JEZABELS: Ineinander verschlungen
Schwelgerischer, ausgefuchster und stylischer Indiepop, der so klingt, als würde er aus einem Autoradio bei Nacht ertönen, während man selbst in einem imaginären Mustang steckt, an der australischen Küste entlang fährt und die Gedanken kreisen lässt. Vertrackte, manchmal aber auch lupenreine Popsongs im Schwebezustand. Ein Platte für neonbeleuchtete Nächte.
UNS: Holla, die Waldfee!
Verwinkelter Indierock auf Deutsch mit Einzelgänger-Attitüde, der von hinten durchs Hirn geschossen kommt. *U*N*S (oder auch U’N’S oder nur UNS) sind hier und wirbeln jede Menge Staub, Stile und Stimmungen auf. Um einen Konsens geht es hier nicht. Diese Platte wirkt wie Aspirin – nur anders herum.
KYRRE KVAM: „Es ist eine große Gefahr, wenn alles zu bequem wird – für uns alle“
Leise ist lauter, könnte man bei Kyrre Kvam meinen. Der aus Norwegen stammende Schauspieler, Filmkomponist und jetzt auch Solomusiker veröffentlicht dieser Tage sein Debütalbum „2508“. Eine intime, verspielte und puristische Angelegenheit. Keine Overdubs, keine großspurige Produktion – nur Kvam, seine Stimme und das Piano.
WIN: 47 RONIN-Goodies
Fernöstliche Fantasy in surrealer Aufmachung: „47 Ronin“ erzählt eine der ältesten und traditionellsten Legenden Japans neu. Prominent besetzt mit Superstar Keanu Reeves als Figur des Kai, gilt es, Ehre wiederherzustellen, wo Unrecht geschehen ist.
WARPAINT: Terrain behauptet
Wenn es besonders kryptisch ist, Chris Cunningham mit im Boot sitzt und Verschlossenheit wie ein Fashion Statement nach außen getragen wird, dann kann es sich eigentlich nur um eine Band handeln: Warpaint.