ANIMAL MAN: Das Tier in dir
Ist der Mensch die Höchste aller Schöpfungen? Viele werden diese Frage natürlich bejahen. Wissenschaftler haben jüngst herausgefunden, dass wir dennoch weitaus mehr Eigenschaften aus der Tierwelt in uns vereinen als bisher angenommen.
Placebo: Appetitanregend
Sie können es einfach nicht lassen: Brian Molko, Steve Forrest und Stefan Olsdal spielen wieder mit der Schwere des Lebens und versuchen diesmal, ihr mit der „B3“-EP ein wandelbares Gesicht zu geben. Das ist gelungen. Bevor Placebo 2013 mit siebtem Album zurückkehren werden, schenkt uns das Trio eine fünf Songs umfassende EP als Appetizer.
PAUL BANKS: Aus-dem-Schatten-treten
Wie viel Tiefe kann eine Stimme besitzen? Welches Maß an Charakter muss sie haben, um einen zu begeistern? Möglicherweise kennt Paul Banks, Sänger von Interpol, die Antworten auf diese Fragen. Von Pseudonymen hat er erst mal die Nase voll und veröffentlicht sein zweites Soloalbum unter eigenem Namen. Julian Plenti hat ausgedient. Das macht manches einfach, […]
Nachbericht: GOSSIP live @ Gasometer Wien
„Nathan liebt den Krampus!“ – ach Beth, du bist und bleibst die Stimmungskanone unter den Performerinnen der Pop-Szene. Obwohl dich inzwischen jede zweite Hausfrau kennen sollte, hat sich dein Erfolgsrezept (tonnenweise gute Laune im Gepäck zu haben), nicht abgenutzt.
MICHAELA RABITSCH: „Schwimmt man nur in seiner eigenen Suppe, kommt nie etwas Neues raus“
Wenn jemand sein Handwerk beherrscht, dann Michaela Rabitsch. Gerne wird sie als beste Trompeterin des Landes bezeichnet. Grund genug, um sich einmal näher mit ihr zu beschäftigen. Im Interview mit subtext.at gibt sie (zusammen mit Gitarrist Robert Pawlik) einen Einblick in die Welt des Jazz, die live am 26. November 2012 in Wien präsentiert wird […]
Nachbericht: MUSE @ Stadthalle Wien
Veni, vidi, vici – Muse kamen, rockten und siegten. Auch wenn die Ansichten so gespalten wie nie zuvor sind, live versöhnen sich skeptische Querdenker und bedenkenlose Zustimmer und feiern gemeinsam eine immer noch hervorragende Liveband. Die Songs und Hymnen, die Muse in den vergangenen Jahren herausgebracht haben, sind einfach zu grandios, um nicht zu begeistern. […]
TWEAK BIRD: Gegen die guten Sitten
Darf eine Band Gemüse wie Paradeiser, Karotten, Brokkoli oder Stangensellerie auf dem Cover abbilden, ohne gegen die guten Sitten zu verstoßen? Kann etwas zusammenwachsen, was nicht zusammengehört? Wenn die Band Tweak Bird heißt, geht das. Mühelos.
MADNESS: Mutmacher statt Schlechtredner
Ska-Nostalgiker reiben sich die Hände und spitzen die Ohren: Die britische Kultband Madness kehrt mit neuem Album „Oui Oui Si Si Ja Ja Da Da“ zurück. Ob sie damit noch etwas zusagen hat (der Titel lässt auf etwas ganz anderes schließen) und ob von nun an wieder der fröhliche Wahnsinn regiert, ist wohl Ansichtssache.
MUSE: Powered by emotions
Das schlechteste Album der Bandgeschichte oder ein weiterer Geniestreich? Auch wenn die Vorabsingle „Madness“ recht schlicht wirkt und sich Zeit lässt, bis sie zündet, wird sie mit jedem Mal immer eingängiger. Und besser. So und nicht anders verhält es sich auch mit „The 2nd Law“, dem bisher einladensten Muse-Album ever. Eine große Überraschung.
DAS SCHWERT: Von Mythen und Menschen
Die Gebrüder Jonathan und Joshua Luna erzählen in „Das Schwert“ mit der Wucht einer antiken Tragödie von zornigen Göttern, der Bestie Mensch und ihrer Gier nach Macht. Wer zudem einmal den Weg der Rache eingeschlagen hat, kann nie mehr umkehren. Eine Tragödie in vier Akten ohne erlösende Katharsis.