Festival „Der neue Heimatfilm“: Ein Blick in fremde Heimaten
Zum bereits 34. Mal fand das Filmfestival DER NEUE HEIMATFILM im wunderbaren Kino in Freistadt statt. Knapp 50 Filme boten eine Chance, um in die unterschiedlichen Auslegungen des Begriffes Heimat einzutauchen. Wie immer waren es zu viele Filme und zu wenig Zeit diese alle zu schauen. Bereits zum 34. Mal fand das außergewöhnliche Filmfestival in […]
Festival „Der neue Heimatfilm“: Der wilde Wald
Wir vertragen viel mehr Wildnis, als wir denken – wir brauchen sie auch. Lisa Eder zeigt uns mit dem Dokumentarfilm „Der wilde Wald“ das einzigartige Ökossystem rund um den Nationalpark Bayrischer Wald. Der Klimawandel beschäftigt uns bereits seit Jahren. Naturkatastrophen wie Hochwasser, Waldbrände und Tsunamis häuften sich in den letzten Jahren und zeigen auf, dass […]
Festival „Der neue Heimatfilm“: Ghasideyeh gave sefid / Ballade von der weißen Kuh
Der autobiographische Film über eine unschuldige Hinrichtung und das Leben der zurückgebliebenen von Filmemacher*innen Behtash Sanaeeha und Maryam Moghaddam hats sich den Hauptpreis des Heimatfilmfestivals klar verdient. Der Film „Ghasideyeh gave sefid / Ballade von der weißen Kuh“ wurde von der heurigen Spielfilmjury mit dem Spielfilm der Stadt Freistadt augezeichnet (dotiert mit 2.500 Euro). Auch […]
Upcoming: Holy Hydra
Bereits zum vierten Mal wird in der Stadtpfarrkirche in Urfahr „Holy Hydra“ zum Leben erweckt. Das Projekt legt einen Fokus auf Raum, Musik und zeitgenössische Kunst und findet von 8. bis 10. September statt. Man könnte fast schon fast von einem traditionellen Besuch der Hydra (ein vielköpfiges Geschöpf der Linzer Unterwelt) im Herbst sprechen. Heuer […]
Festival „Der Neue Heimatfilm“: Beckenrand Sheriff
Eine Weltprimere in Freistadt ist immer was Besonderes, noch dazu, wenn es sich um den neuen Film von Markus Rosenmüller handelt. Nach „Wer Früher Stirbt Ist Länger Tot“ hat der Regisseur mit „Beckenrand Sheriff“ ein weiteres Werk geschaffen, welches das Publikum zum Lachen bringt. Mit vielen Danksagungen an das Team und die Fördergeber*innen wurde das […]
Free Tree Open Air 2021: When the rain begins to fall
Endlich wieder Festival! Das Free Tree Open Air lockte uns ins tiefe Innviertel und war letztes Wochenende musikalischer Nahversorger. Bands wie Buntspecht, My Ugly Clementine, Bukahara, Blond, Lola Marsh, Lou Asril und Yukno ließen uns den Regen und Gatsch vergessen. Bereits zum achten mal fand letztes Wochenende das Free Tree Open Air statt. Bekannt ist […]
Summer Sun mit Cari Cari
Cari Cari waren am Donnerstag auf der Frischluft-Bühne im Linzer Posthof zu Gast. Mit „Summer Sun“ und „Anaana“ brachten die Musiker*innen die Sonne mit und verzauberten uns mit ihrem originellen Sound. Welche Band eignet sich besser als Cari Cari, um einen lauen Sommerabend im freien zu genießen? Am Donnerstag bescherte das Wiener Duo, bestehend aus […]
Die Liebe ist in Wels: Anger im Alten Schlachthof
Oft ist klein und fein bei Konzerten fast schöner als überfüllte Hallen. Deswegen haben wir letzten Donnerstag das Konzert mit Anger im Alten Schlachthof sehr genossen. Trotz der geringen Besucher*innenanzahl kann das Konzert von Anger im Alten Schlachthof aus unserer Seite als Erfolg verbucht werden. Leider musste das Event wetterbedingt in den Saal verlegt werden, […]
Ohne Taucherbrille, aber mit viel Regen – Acoustic Qlash #1
Ein Abend mit vielen Alphas – Dreimalumalpha, Alpha Romeo und die Winterreifen und Artarakt leiten die heurigen Acoustic Qlash Saison im Musikpavillon Linz ein. Trotz Regens und fehlendem Sonnenschein ein wunderbares Konzert, wie wir finden. Da plant man ewig seine erste Outdoor Veranstaltung nach dem Lockdown und dann regnet es – viel. Wir würden als […]
Palic Filmfestival: What the hell we know about Europe
Zum 28. Mal lud Palić zu einer Reise quer durch Europa ein und zeigte, ähnlich wie das Crossing Europe, eine Vielfalt an europäischen Filmproduktionen. Über 100 Projektionen lassen einen über den Tellerrand schauen und bringen uns in einer wunderschönen Atmosphäre Europa etwas näher. Zugegeben, während Corona eine Reise in ein nicht EU-Land zu wagen, könnte […]