Austrofred: der Champion beim Mader
Austrofred macht bei seiner „Magic Pur“-Tour auch einen Stop beim Wirtshaus Mader in Lest im Mühlviertel und folgte so der Einladung des Kulturvereins Raml Wirt. Der gebürtige Oberösterreicher hatte neben seiner bekannten Musik auch die einen oder anderen Schmankerl aus seinen literarischen Werken mit im Gepäck. Über 700 mal hat Austrofred seine Lesung geprobt – […]
Festival der Neue Heimatfilm: Die wunderbaren Männer mit der Kurbel / BÁJEČNÍ MUŽI S KLIKOU
Wo Jiří Menzel draufsteht, ist auch Jiří Menzel drinnen – da kann man sich sicher sein. Der Film „Die wunderbaren Männer mit der Kubel“ wurde als Tribut an den tschechischen Filmemacher beim Filmfestival der Neue Heimatfilm in Freistadt gezeigt. Es ist nicht unüblich, dass Filme von Jiří Menzel einen ganz besonderen Platz im Programm von Filmfestivals bekommen. […]
Filmfestival der neue Heimatfilm 2019: Fünf Dinge, die ich nicht verstehe
Henning Beckhoff erzählt in seinem Langfilmdebüt „Fünf Dinge, die ich nicht verstehe“ vom Erwachsenwerden zwischen Stadt und Bauernhof. Schauplatz ist Ennepetal im Ruhrgebiet, seine Heimatstadt.
Heimatfilmfestival 2019: PUSH – Für das Grundrecht auf Wohnen
Wenn sich keiner das Leben in der Stadt mehr leisten kann, für wen gibts dann die Städte noch? Gentrifizierung ist nur ein Schlagwort, aber das Problem der Wohnungsnot liegt viel tiefer. Es gibt kein Grundrecht auf Wohnen. Also fürchte dich vor Geschäften mit Vintage-Kleidung in deiner Nachbarschaft – denn so fängt alles an!
Upcoming: 32. Festival DER NEUE HEIMATFILM
50 Filme bieten beim 32. Festival „Der Neue Heimatfilm“ einen Einblick in das Thema Heimat. Von 21.-25.August veranstaltet die Local-Bühne Freistadt im Kino und Salzhof Freistadt das Filmfestival. Wie jedes Jahr wird auch heuer Ende August das kleine Städtchen Freistadt zum Zentrum der Heimatfilmwelt. Das der Heimatfilm mehr als Peter Alexander zu bieten hat, beweist […]
Freistadt wird einen Monat lang zur Fraustadt
2020 steht Freistadt nicht nur ein Stadtjubiläum, sondern auch ein eigener Frauenschwerpunkt bevor. Unter dem Motto „Fraustadt Freistadt“ soll der März kommenden Jahres von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Anliegen, Interessen und Bedürfnissen von Frauen in unserer Gesellschaft geprägt sein. Eine Idee, die weibliche Themen sichtbar machen und Diskussionen anregen soll, sind sich die Organisatorinnen […]
Sunnseitn: ein feuchtfröhliches Crossover
Mit der diesjährigen Sunnseitn ging das “Europäische Festival des tanzenden Publikums” im Brauhaus Freistadt, vergangenen Samstag in seine bereits 29. Auflage. Auf sieben Bühnen geben sich Musiker*innen und Tänzer*innen aus ganz Europa die Klinke in die Hand und erzeugen damit ein Festival, in dem sichvolkstümliches und alternatives Milieu durchmischen. Da wir noch ein Bier in […]
Heimatluft: Der neue Heimatfilm
Jedes Jahr dürfen wir Ende August das wunderbare Heimatfilmfestival in Freistadt besuchen. Hier eine kleine Auswahl an Filmen die wir während des Festivals gesehen haben.
Festival „Der neue Heimatfilm“ Freistadt: Was man so alles machen sollte
Filmfestivals sind oft so viel mehr als nur Filme. Das Filmfestival zum neuen Heimatfilm in Freistadt ist neben dem Crossing Europe eines unser liebstes Filmfestivals. Wir begleiten das Festival bereits schon seit Jahren und haben uns für euch ein paar Tipps überlegt, was man während der Festivalzeit auf keinen Fall versäumen soll.
Sunnseitn: bunt wie eh und je
Kaum ein Event im heimischen Kulturkalender bringt so viele verschiedene Zielgruppen auf einmal zusammen wie die Sunnseitn in Freistadt. Auch heuer wieder lud ein buntes Programm auf insgesamt sieben Stages – oder Tanzböden, wie sie hier bezeichnet wurden – zur musikalischen Verbindung ein. Wie immer: ein Highlight! Zugegeben, ganz unvoreingenommen können wir an die Sunnseitn […]