Goldroger: Hip-Hop zum Wochenteilen
Aus der Rubrik „Konzert im Herbst“ verschoben, endlich nachgeholt: Goldroger gastierte am Mittwochabend im Linzer Posthof. Support kam von Tape Head & Noni.
Träume werden wahr: ClockClock mit der Dreamers Tour im Posthof
Dreamers ist nicht nur der Name der Tour von ClockClock. Träumen zog sich auch ein bisschen wie ein roter Faden durch das Konzert der deutschen Popband am 26.01.2024 im Linzer Posthof. Und für viele Fans ging an diesem Abend bestimmt auch wortwörtlich ein Traum in Erfüllung. Als Support am Start war die Musikerin Anaïs.
Blond: Perlen Tour 2024
Der erste Stopp des Chemnitzer Trios Blond auf ihrer „Perlen Tour 2024“ war der Posthof Linz am vergangenen Dienstag. Und diese Konzert-Party wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Mehnersmoos: Nicht nur fürn Arsch
Das letzte Konzert im diesjährigen Kalenderjahr im Linzer Posthof bestritten die Frankfurter Rapper von Mehnersmoos. Restlos ausverkaufte Hütte, Moshpits und kleine Unterbrechungen – so könnte man den Gig zusammenfassen.
Party wie ein CEO: Eli Preiss
Am Donnerstag, den 14.12.2023 brodelte die Stimmung im Posthof. Die Wienerin Eli Preiss füllte den kleinen Saal im Posthof beim letzten Stop ihrer „(Nicht) ganz allein“ Tour. Ebenfalls am Start die Pan Kee-Bois und BEX.
Martin Kohlstedt – Eine Reise durch Klangwelten
Martin Kohlstedt begeisterte vergangenen Dienstag im Posthof. Der Klangkünstler lud uns mit seinen herausragenden Improvisationen und einer atemberaubenden Lichtstimmung zum Träumen ein.
Amistat: das geht sich aus
Donnerstagabend, Posthof Linz, ausverkauft. Kein Wunder, waren doch mit Amistat wohl eine der angesagtesten Aufsteiger im Folk-Genre im Zeitkulturhafen zu Gast. Support kam von Pat Burgener.
Naked Cameo: Solide, aber nicht speziell
Im Rahmen der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Trespassing By“ touren Naked Cameo gerade durch ganz Österreich. Am Samstagabend dann auch im mittleren Saal des Posthof Linz. Eine solide und fehlerfreie Show, die aber wohl nicht den Preis für das Konzert des Jahres gewinnt. Support kam von Ruhmer.
Life Of Agony: drei Jahrzehnte „River Runs Red“
„30 Jahre River Runs Red“ – die New Yorker Metal-Crossover-VeteranInnen von Life Of Agony zelebrierten den Geburtstag der Debutplatte mit Stil. Am Montag im Posthof samt hochkarätigem Support von Prong und Tarah Who?.
Amorphis: Finnische Urgewalt im Posthof
„Wer eine Karte für Amorphis erwirbt, weiß, dass ein Konzert der Band immer ein Erlebnis ist“ – so gelesen auf der Konzertankündigung zur Amorphis-Halo-Tour am vergangenen Samstag im Linzer Posthof. Selten war eine solche Ankündigung eine derartige Untertreibung wie im Rahmen dieses Konzertes.