PARASOL CARAVAN: Para Solem
Parasol Caravan – das oberösterreichische Aushängeschild in Sachen Fuzz und Stoner Rock hat nach 6 Jahren als Band zahlreichen EPs und Singles Ende Oktober endlich seinen ersten Longplayer abgeliefert. Dass das frische Material live ordentlich reinknallt haben wir beim offiziellen Pre-Release in der Stadtwerkstatt schon festgestellt. Jetzt durften wir auch erfahren wie „Para Solem“ auf Platte klingt. Seit 2009 hat […]
Qlash.at: Tales from the Crypt!
Ja, wir haben im Rahmen des letzten Qlashes unseren gewohnten musikalischen Rahmen etwas verlassen. Macht ja nix – wenn man die Bloodsucking Zombies from Outer Space als Gäste begrüßen darf, ist das legitim. Gemeinsam mit Wild Evel & The Trashbones, She and the Junkies und Chick Quest durfte man an diesem Abend Spaß haben.
KARIN KIENBERGER: Amoi onders
Die jüngste Flut an österreichischen Künstlern, die Musik in Mundart machen, will einfach nicht abreißen. Krautschädl, Fotzhobl, DaLenz, folkshilfe und eben auch Newcomerin Karin Kienberger, die leise Servus sagt und ihr Debütalbum „Wos is dei Liad?“ im Dialekt veröffentlicht. Via Startnext wurde die schwelgende, träumerische Platte finanziert und produziert. Ab heute im Handel erhältlich. Hubert […]
NINE TREASURES: Mongolischer Metal? Und wie das geht!
Die aus der Wacken Doku bekannte mongolisch-chinesische Folk Metal-Band Nine Treasures waren erstmals in Wien zu sehen. Was darf man sich da erwarten? Und was hält das Publikum davon?
DIE NERVEN: Out!
2 Jahre nach dem von Presse und Musiknerds gleichermaßen gefeierten Durchbruchsalbum „Fun“ melden sich die Nerven mit neuer Platte zurück. Vom wichtigsten deutschen Rock-Album des Jahrzehnts zu sprechen, wäre (wie auch schon beim Vorgänger) wohl übertrieben. Dennoch ist es den 3 Stuttgartern, in ihrer unnachahmlich kaltschnäuzigen Angepisstheit mit „Out“ wieder gelungen, eine großartige Sammlung dreckiger […]
derMob #14: kreuz und quer durch die Musiklandschaft
Auch zwei recht kurzfristige Band-Absagen (von Anna Katt und Tankris) konnten am Freitag den Mob nicht stoppen. Bereits zum 14. Mal wurde an diesem Abend in der Stadtwerkstatt ein äußerst unterhaltsamer Querschnitt durch die Linzer Musikszene (mit Gästen aus Wien und Niederösterreich) geboten. Den Anfang machten La Sabotage, die sich erst vor wenigen Woche im Zuge des Pink Noise […]
FIDLAR: Too!
Die kalifornischen Surfpunks, Feel-Good-Drogenopfer und Spaßmacher vom Dienst sind zurück. Die neue Platte heißt „Too“ und vermischt erneut Punk, Garage Rock, Pop und Scheiß-drauf-Attitüde. Die Non-Stop Party wird diesmal allerdings vereinzelt unterbrochen, man setzt sich mit Themen wie der Ziel- und Antriebslosigkeit der Generation Y und der eigenen Selbstzerstörung auseinander – liefert dabei aber immer noch […]
20 Jahre „GARBAGE“: Leben und leben lassen
„I came to cut you up, I came to knock you down, I came around to tear your little world apart“ – ist es nicht schön, alten Bekannten dieser Fasson erneut zu begegnen? Irgendwann sieht man sich ja doch wieder und früher oder später kommen sie alle nochmals zurück. Im Musikgeschäft ist dieses Prinzip nicht […]
Gothic Dandy & Lolita Music Festival – Frills and Tophats
Rüschenpogo, Puppenlook und düsterer Dandy-Look – das erwartet Besucher auf dem Gothic Dandy & Lolita Music Festival. Sowas gab es in Wien noch nie.
Krautschädl: England. wir kommen!
Krautschädl war – nach einer Stunde warten – so gnädig und opferten uns einige Minuten ihrer kostbaren Zeit, um uns zwischen Spritzer X und Spritzer Y einige Fragen zu beantworten. Kurz und schmerzlos, wurde das Interview im Stehen abgehalten. Was die Burschen der Welt mitzuteilen hatten könnt ihr im folgenden Interview lesen.