Einheitliche Vielfalt: Emma-Mo und ihr Debütalbum „Facetten“
Die wahren Gefühle, die Newcomerin Emma-Mo beschäftigen, sind von dem Kaliber, die auch schon Christina Stürmer gefühlt haben muss, als sie vor 17 Jahren ihr Debütalbum in Österreich veröffentlicht hat. Die 22-jährige Kottingbrunnerin macht gefälligen, unkomplizierten Deutsch-Pop und das Debütalbum „Facetten“ enthält zehn Stücke, die allesamt eingängig und radiotauglich produziert sind.
Mudfight: Safe Zone
Frischer Punk Rock made in Austria! Die blutjunge Band Mudfight aus Gmunden hat in Juni ihre erste EP über SBÄM Records veröffentlicht. Das Punk-Genre ist hierzulande in den letzten Jahren nicht unbedingt von aufregenden Newcomern überschwemmt worden. Wenn eine Band aus Gmunden, deren Mitglieder gerade um die 18 Jahr alt sind, für ihre erste EP […]
Mit Wiener Schmäh in die neue Normalität
Wenn am vergangenen Sonnabend schon nicht das Wetter sonderlich trocken war, so war es zumindest der Schmäh von “5/8erl in Ehrn” im Linzer Posthof. Mit dem ersten bekannteren Act startet die Location so in eine Herbstsaison, die wir so noch erlebt haben. Trotz der besonderen Umstände schafften es sowohl die Veranstalter*innen als auch die Künstler*innen […]
#43 – Der Corona-Posthof
Wie geht es den großen Linzer Locations in Corona-Zeiten? Was tut sich im Herbst so? Dieser Frage gingen wir gemeinsam mit Bernd Himsl vom Posthof Linz nach und blickten sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft. Wie läuft das Booking? Wie sieht das diesjährige Ahoi! Pop aus? Diese und viele weitere Fragen konnten […]
Musikpavillon Linz: Saisonabschluss für den guten Zweck
Eigentlich schließen die Pforten des Linzer Musikpavillons auch in Nicht-Covid-Zeiten Ende August. Eigentlich – denn am vergangenen Freitag erlebte die wohl idyllischste Location der Linzer Innenstadt noch einmal ein Revival. Zugunsten des Vereins Braveaurora performten drei Bands ohne Gage, dafür mit umso mehr Engagement. Gigs? Selten! Gigs, wo man auch noch ein Bier für den […]
Upcoming: Ahoi! Pop-Festival 2020
Auf in heimische Gewässer – coronabedingt könnte man das Motto des heurigen Ahoi! Pop-Festivals im Linzer Posthof so zusammenfassen. In Zeiten, wo man schon froh sein muss, wenn überhaupt Konzerte stattfinden, laufen von 6.10. bis 11.2. diesen Jahres die wohl besten heimischen Alternative-Acts vom Stapel! Konzerte, Kultur und das Jahr 2020 – das wird wohl […]
Ein lokales Open-Air-Konzert für den guten Zweck!
September, die „zweite Welle“ rollt an, Veranstaltungen sind eher nicht so „everybody’s darling“. Umso schöner, dass man im idyllischen Ambiente des Linzer Musikpavillons an der Donau am 18. September mit Abstand noch ein empfehlenswertes Open-Air-Konzert genießen kann. Für den guten Zweck geigen auf: die Linzer Stoner-Rocker Ozymandias, die Indie-Local-Heroes von Call Me Astronaut sowie Bernhard […]
GReeeN: Willkommen im Highland!
Vergangenen Samstag war GReeeN wieder mal im Posthof in Linz – dieses Mal in einem bisher eher ungewöhnlichen Konzert-Setup. Mit zwischen 350 und 400 Besuchern spielte er das meistbesuchteste Sitzkonzert, das der Posthof bis dato während der Coronapandemie veranstaltet hat, um den Release seines am Vortag erschienenen neuen Albums „Highland“ mit seinen Fans zu feiern. […]
Graffiti & Bananas: von Straßenkunst, Schandflecken und Grauzonen
Ist das Kunst oder kann das weg? Sind das schöne Verzierungen eines tristen Stadtbildes, politische Kommunikationswerkzeuge, oder Ausdruck von Vandalismus? Die Rede ist von Graffitis, Tags und Street Art. Diese zählen auch in der Landeshauptstadt Linz zum Alltag im öffentlichen Raum.
Heckspoiler: brachiale synthetische Athletik
„Knochenhartes Bass-/Schlagzeug-Gebolze, Eingängigkeit und Schmäh“ – so hat Kollege Datscher das Album „Synthetik Athletik“ des Stoner-Drum&Bass-Whatever-Duos Heckspoiler vor einem knappen Monat in seiner Rezension bezeichnet. In Coronazeiten veranstalten, ist schwierig. Die KAPU aber gleich zwei Mal auszuverkaufen, ist in Zeiten wie diesen herausragend. Wir waren dabei und können sagen: zurecht! Freitagabend, KAPU: Maskenpflicht, gelbe Corona-Ampel, […]