Ja, Panik: die Gruppe ist zurück
Sie wird oft als eine der wichtigsten deutschsprachigen Indie-Bands bezeichnet und taucht immer dann auf, wenn es um die „besten Bands aus Österreich“ geht: Ja, Panik. Alben wie „DMD KIU LIDT“ und „The Angst and The Money“ sind Klassiker des österreichischen Alternative-Sektors der letzten 15 Jahre geworden, das letzte Album „Libertatia“ erschien 2014. Danach wurde […]
Austrofred: die fitten Jahre sind vorbei
„Die fitten Jahre sind vorbei“ – der Austrofred wird auch schon alt. Aber wird er das wirklich? „Die fitten Jahre sind vorbei“ heißt das neue Werk, das Ende April erschienen ist. Hier begibt der selbsternannte Champion Franz Wenzl alias Austrofred sich auf Tuchfühlung mit Fans und bietet einen Briefwechsel der besonderen Art an. Von Biersorten […]
Mine: Den Weltschmerz mit Pistazieneis verarbeiten
„Ich verwirkliche mich in erster Linie selbst und eigentlich ist dies ja eine tief narzisstische Sache“ meint Mine zum Thema Stolzsein über ihr eigenes schaffen. Mine spricht sehr offen über ihre Gefühle und Gedanken zu Themen wie Unabhängigkeit und Individualität. Die Musikerin hat uns mit ihrer Motivation, wie sie über das Musikproduzieren denkt, ganz in […]
Broilers: „Wir kommen nur gemeinsam durch Krisen.“
„Puro Amor“ heißt das neue Album der Broilers, der Punkband aus Düsseldorf, die auch hierzulande nicht Wenige in ihre musikalsichen Herzen geschlossen haben.
HARROWIST: Karakorum
Es regt sich etwas im Untergrund. „Harrowist“ aus Graz sind ein Anlass zum Frohlocken für alle Freund*innen des metallischen Hardcore Punk. Am 23. April veröffentlichte die fünfköpfige Band aus Graz ihr Debütalbum „Karakorum“. Neues von der Hardcore-Zunft: Die Grazer Band Harrowist geht zwar nicht wie unlängst als Aprilscherz angekündigt auf Tour nach Zentralasien, dafür legt […]
ante portas: Düster in den Frühling
Die sich selbst als faulste Band Oberösterreichs bezeichnende Formation „ante portas“ aus Linz ist zurück. Acht neue Tracks befinden sich auf „The Soulbell“, welche sich zwischen druckvollem Alternative Rock und ruhigem Indie-Rock bewegt. Mit dem vorherrschendem Thema Tod und der läutenden Seelenglocke geht es düster in den Frühlingsstart. Dem aber anscheinend nicht genug Drama – […]
subtext on air #50: Die Ruhe vor dem Sturm?
Lockern, Verschärfen, Inzidenz, Virus, Impfung – ab und zu bietet es sich an, mal wieder andere Themen zu beleuchten. Die fünfzigste Ausgabe von „subtext on Air“ (YAY, Jubiläum) beschäftigt sich wieder mit Musik, Medien, Kultur und Nonsense. Eigentlich gibt es ja für Kulturinitiativen nix Neues – es tut sich auch nix, und Öffnungsschritte sind wenn […]
Nonchalante Debütantin: CHANTAL DORN und ihr Album „Feuerfest“
Schwer entflammbar: „Feuerfest“, das Debütalbum von Chantal Dorn, brennt weder lichterloh noch meterhoch, sondern gefällt sich in seiner konstanten Glut. Nicht mehr und nicht weniger. Ein mit viel Charme vorgetragener, handgemachter Deutschpop-Einstand, dem jedoch der Nachhaltigkeitseffekt fehlt. Es hat etwas ausgesprochen Behagliches, wie sich die Songs von Chantal Dorn auf „Feuerfest“ im Takt wiegen. Das […]
Hearts Hearts: tanzbare Soundtüfteleien
Hearts Hearts – frisch für den FM4-Amadeus-Award nominiert, mit „Love Club Members“ haben sie Ende März ihr drittes Album veröffentlicht. Ein Album, das sehr anders klingt, als man es von ihnen gewohnt war. Ein Album, das aber sicher zu den Highlights der österreichischen Musiklandschaft 2021 zählen wird. Aber auch ein Album, das gekommen ist, um […]
Marathonmann: Alles auf die akustische Null
„2020 war für keine Band ein einfaches Jahr“. Marathonmann aus München bringen es auf den Punkt. Gerade für Punkrock-Vertreter hat Corona den Boden unter den Füßen weggezogen. Die Jungs aus Bayern machten aber das beste draus – ein akustisches Live-Album. Klingt komplett anders als man es von Marathonmann gewohnt war, bringt aber neue Facetten in […]