25 Yeahs of Backlab
Seit einem Vierteljahrhundert ist Backlab eine Plattform, die Raum für künstlerische Entwicklung, Ausdruck und Begegnung bietet. Darum wird dieses Jubiläum im inspierenden Ambiente des Gebäudes der Stadtwerkstatt gefeiert.
SLASH 2023 – Das Festival des Fantastischen Films
Das SLASH Filmfestival, Österreichs größte Veranstaltung zum fantastischen Film, ist wieder da! Vom 21. September bis 1. Oktober 2023 verwandelt sich Wien wieder in eine Hochburg des Horrors, der Science-Fiction, des Fantasy-Kinos und mehr.
Kaffee, what else?
Was haben der Kahawa aus Tansania und der Cremat Kaffee aus Spanien gemeinsam und wo ist der Unterschied zwischen einem Türkischen Kahvesi und einem italienischen Espresso? Das Buch „In 80 Kaffees um Welt“ nimmt uns mit auf eine Reise zur Geschichte, Kultur und Verbreitung der kleinen braunen Bohnen.
Ars Electronica Festival 2023
Zurück in der Post City! Ein erneut letztes mal (angeblich) zieht das Festival für 5 Tage das ehemalige Postverteilerzentrum direkt neben dem Hauptbahnhof in Linz. Passend zu KI generierten Bildern und Fake News heisst das Motto heuer „Who owns the truth?“ und bietet spannende Einblicke in die Welt der Wahrheit und Deutungshoheit, um die Grenzen […]
Wer hat Angst vor Braunau?
Eine Weltpremiere beim Filmfestival in Freistadt: Kann ein Haus alleine böse sein? Und hat es einen eigenen Film verdient? In seiner Dokumentation spürte Günter Schwaiger fünf Jahre lang dem Mythos um Hitlers Geburtshaus in Braunau am Inn nach.
DER NEUE HEIMATFILM: Ein Festival der Vielfalt und Diskussion
Vom 23. bis 27. August 2023 erstrahlt die mittelalterliche Altstadt von Freistadt erneut im Glanz des Films. Das Festival DER NEUE HEIMATFILM öffnet seine Pforten und lädt Filmbegeisterte zu fünf Tagen voller cineastischer Entdeckungen ein.
Seebahnhof Festival 2023
Sommer, Sonne, See und ein gratis Festival. Das erwartet euch am 12. August beim zweiten Seebahnhof Festival in Gmunden.
Überlebenskünstler
In der kleinsten Ritze und auf kargen Flächen, zwischen Schotter und Beton, selbst da wachsen Pflanzen. Sonne, wenig Wasser und Nährstoffe sind kein Problem. Sie wurzeln tief oder speichern Wasser in dicken Blättern. Vielleicht sind also diese Überlebenskünstler die richtige Wahl für Gärten, die auch im Klimawandel bestehen können.
Festival der Regionen im vorbeifahren
Das Festival der Regionen kümmert sich seit 30 Jahren um die kulturpolitisch oft vernachlässigten Nebenstrecken des Landes. Orte im Verborgenen, abseits der Städte und der Hochkultur. Passenderweise ist 2023 die Summerauerbahn das verbindende Element. Mit altbekannten Hürden.
Queer – Vielfalt ist unsere Natur
Was haben wir mit Graugänsen, Quallen, Steinböcken und Schnecken gemeinsam? Wir sind alle irgendwie queer. Nur im Gegensatz zum Menschen kümmern sich die Tiere nicht um solche Kategorien. Eine Ausstellung im OK Linz nähert sich dem Thema von der naturwissenschaftlichen Seite und erzählt queere Geschichte aus Oberösterreich.