(Fast) unvergesslich: AVEC mit What if we never forget – im Posthof Linz
Es waren die stillen, melancholischen Töne, die am Samstagabend im Posthof Linz angeschlagen wurden. Nachdem die junge Singer-Songwriterin AVEC schon beim AHOI-POP Festival 2016 ihr Können unter Beweis stellen durfte, kehrte sie am 22.04. mit ihrer neuen LP „What if we never forget“ in die Stahlstadt zurück. Den Abend leiteten die Gewinner des diesjährigen Lautstark […]
Autonomics: powervoller Garage-Rock-Punk-Pop?!
Es gibt wohl wenige Bands, deren Stil derzeit so heiß diskutiert wird wie der der Autonomics. Das Trio aus dem amerikanischen Musikmekka Portland/Oregon kehrte zum Abschluss ihrer derzeitigen Europatour noch einmal nach Österreich zurück. In der Stadtwerkstatt konnten die Konzert-Nerds der Stahlstadt sich live von den unglaublich guten Qualitäten überzeugen. Support an diesem, wie sich […]
MOTHER’S CAKE: Hard’n’Funky
Wer für seinen Freitagabend noch auf der Suche nach einem hochkarätigen Konzert war, wurde im Posthof bestens bedient. Die Tiroler von Mother’s Cake besuchten die Stahlstadt und brachten mit ihrer Mischung aus Progressive Rock plus einer Prise Funk den Saal zum Kochen. Auch Intra, welche als Local Support mit dabei waren, standen den Headlinern in Nichts […]
Nino aus Wien im Posthof: Linz singt Wienerlieder
Nach längerer Zeit hat sich Der Nino aus Wien wieder einmal nach Linz begeben. Er kam letzten Donnerstag in den Posthof um uns „einen kleinen Einblick in sein Leben“ zu geben. Supported wurde er dabei von Martin Klein. Das Programm begann um Punkt 20:00 mit einer einzigen, eher unscheinbaren Gestalt, die vor einem schwarzen Flügel Platz […]
Gemma, Gemma beim Osterhöller!
Zu Ostern ist es fast schon Tradition, das der Höller-Wirt im mühlviertlerischen St. Peter zum Tanz einlädt. Dass so ein Abend auch ohne Schlager und Volksmusik erfolgreich sein kann, bewiesen die Veranstalter vom diesjährigen Osterhöller – gemeinsam mit Skolka und 25 Bucks schafften sie eine musikalische Abwechslung im tiefen Mühlviertel.
PARKWAY DRIVE: Ostern mit Breakdowns & Flammenwerfern
Ostersonntag in Linz – Zeit um ein paar idyllische Stunden im Kreis der Familie zu verbringen? Aber nicht doch! Die australischen Metalcore-Surferboys Parkway Drive waren nämlich in der Stadt und veranstalteten im ausverkaufen, großen Posthofsaal einen Totalabriss, der sich so richtig gewaschen hatte. Für hochkarätigen Support war mit Stick To Your Guns und Darkest Hour ebenfalls gesorgt. Was […]
Rainer von Vielen: Traditioneller Besuch im Röda
Rainer von Vielen tourt momentan mit neuem Album, „Überall Chaos“, und auch im Röda in Steyr machte er einen Halt – was schon fast zur Tradition wird. Leider konnte die Vorband „The Gitarren der Liebe“ nicht so ganz überzeugen. Murphy’s Law ist schon ein Hund. Da verfährt man sich bei der Anfahrt und schon ist alles […]
Nordisches Geschrei in Linz
Dienstag ist, zumindest für die nicht im Berufsleben stehenden Menschen sind Ferien, das Wetter ist schön draußen. Was tut man also an so einem schönen Tag? Richtig, man verzupft sich in ein feuchtes Kellergewölbe, um sich ein Konzert in der intimsten Atmosphäre anzusehen, die man sich vorstellen kann. Nionde Plågan, Trachimbrod und Ilydaen waren in der wohl geheimsten […]
„As the stages burn“: Arch Enemy lassen nichts anbrennen
Tausche Wacken-Bühne mit hundertausenden von Metalheads gegen die beschauliche Rockfabrik, mit schätzungsweise 600 Leuten. Zur Veröffentlichung ihres neuen Livealbums „As the stages burn“, das bei ihrem Megaauftritt in Wacken letztes Jahr aufgenommen wurde, hatten Arch Enemy am vergangenen Sonntag in Ludwigsburg das komplette Kontrastprogramm dazu.
DRESCHER: Metal in Lederhosen
Im Rahmen ihrer „Steinfeld“-Tour waren Drescher letzten Freitag zu Gast im Posthof brachten in gewohnter Manier Volksmusik und Metal zusammen auf die Bühne. Musikalische Unterstützung erhielten sie dabei von den Linzern Kaligula, welche sich ebenfalls durch Lyrics in Mundart und härteren Klängen auszeichneten. Als Kaligula um 20:00 Uhr zu spielen begann, herrschte im mittleren Posthofsaal noch gähnende […]