SIGRID im Interview: Lass mal los!
Mit stürmerischem Pop-Appeal ist die junge Norwegerin Sigrid Solbakk Raabe innerhalb von kürzester Zeit zum internationalen Popstar herangewachsen, der selbstbewusst mit beiden Beiden auf dem Boden steht. Mit dem Charme des Mädchens von Nebenan, skandinavischem Geschick und viel Authentizität greift sie spätestens seit ihrem Debüt „Sucker Punch“ (2019) nach den Sternen.
Grazer Glühwürmchen: LOVE GOD CHAOS über das Leuchten im Dunkeln
Love God Chaos aus Graz sind nicht die ersten, die schwere Riffs mit zuckersüßen Melodien kontrastieren. 2022 klingt die Formation alles andere als angepasst, aber das alleine sichert ihnen nicht ihre Relevanz. „Wir leuchten im Dunkeln“ bleibt zwischen Gelübde und milder Ernüchterung, weil es auf mehreren Hochzeiten tanzen möchte.
Ja, Panik – ein Abgesang
Mit einem Jahr Verspätung startete gestern die Tour zum Album „Die Gruppe“ von Ja, Panik. Alte und junge Fans waren ins Wiener Flex gekommen, um nach Jahren der Bühnenabstinenz die MusikerInnen um Andreas Spechtl zu hören.
Bring me back to life: PLACEBO und „Never Let Me Go“
Wie findet eine offiziell zum Duo geschrumpfte Rockformation nach mehr als 20 Jahren, die sich selbst treu bleiben will, neue Wege?
Home alone: BRANDON BOYD und sein drittes Soloalbum
Fluoreszierend im Patschuli-Traum: Auf seinem aktuellen Album lehnt sich Incubus-Frontmann Brandon Boyd schlaftrunken zurück, nimmt sich Zeit und macht seine Songs weiträumiger. Unvorhergesehen mit elektronischen Elementen ausstaffiert, entpuppt „Echoes & Cocoons“ peu à peu sein Klangbild und spielt damit unabdinglich mit dem eklektischen Baukasten-Sound unserer Zeit. Geplant war das alles nicht.
Linzer Abschied von Leyya
Am letzten Freitag fand das (vorerst) letze Leyya-Konzert im Linzer Posthof statt. Was wie ein normales Konzert begann, stellte sich bald als eine fast persönliche Goodbye-Party heraus. Mit vielen bekannten Songs, viele davon aus älteren Album wie „Spanish Disco Deluxe“, startete das Duo mit musikalischer Verstärkung am Schlagzeug, der Gitarre, am Sample Pad, den Keys […]
Upcoming: Open Air Ottensheim Flashtival
Es ist wieder so weit! Das Ottensheimer Open Air startet am 20-21 August in ein verkürztes „Flashtival“-Wochenende und ich kanns kaum erwarten. Zwar bot die Gemeinde Ottensheim letztes Jahr im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltern auch eine abgespeckte Variante, aber die war dann auch nicht so special wie die Jahre davor. Umso mehr freue ich […]
AVEC bringt Herzen zum Strahlen und Menschen zum Tanzen
Nach dem vorgestrigen FrischLuft-Konzert steht eines fest: AVEC ist nicht dazu in der Lage, schlechte Songs zu schreiben. Der Auftakt der – coronabedingt verspäteten – Tour ihres Albums „Homesick“ fand auf der Openair-Bühne des Linzer Posthofes statt, und Ambiente, Publikum und Stimmung schienen wie maßgefertigt für diese Gelegenheit. Die verregneten letzten Tage und Stunden vor […]
Kollaboratives Kaleidoskop: KAYOMI und ihr selbstbetiteltes Debütalbum
Wie schafft man mit musikalischen Mitteln ein anregendes Gleichgewicht zwischen verspielt und verkopft? An welcher Stelle fügt man noch etwas hinzu, wo lässt man eher weg? Kayomi liefern auf ihrem farbenfroh strahlenden Debütalbum mit reich ausgeschmückten wie kantigen Indie-Klängen gleich mehrere Antworten auf diese Fragen. Das ist anders. Das Cover mag es schon andeuten: An […]
Ein Teil von etwas Größerem: LONDON GRAMMAR und die neue Rückkehr zu alter Stärke
Wenn Schwermut wirklich heilend ist, ist das hier eine Katharsis: London Grammar versammeln nach längerer Auszeit das Leid dieser Welt zum bereits dritten Mal in der Kehle ihrer Sängerin Hannah Reid. Unaufdringlich, dann umso mehr süchtig machend, sobald das Trio aus UK mehr sonniges Tageslicht in ihre Gefühls-Dunkelkammer lässt. Es dauert etwa zweieinhalb Minuten, dann […]