Crossing Europe 2018: The European Grandma Project
Kaum ein Film könnte ein europäisches Filmfestival besser verkörpern als ein Projekt von neun Regisseurinen rund um den Kontinent. Dabei ist der Anstoß zum zu diesem Film ein ganz simpler, wenngleich ein mehr als bewegender. Neun Omas und neun Enkelinnen, die zusammensitzen und über die Jahre im zweiten Weltkrieg und die Missstände währenddessen und danach […]
Crossing Europe 2018: Good Favour
Rebecca Daly gibt uns mit ihrem Werk „Good Favour“ einen Einblick in eine stark christliche Gemeinschaft abseits der Zivilisation. Die gelungene schauspielerische Leistung und die grandiose Kameraführung machen den Film zu etwas ganz Besonderem.
Crossing Europe 2018: Soldiers
Mit ihrem ersten fiktionalen Werk präsentiert sich die Dokumentarfilmemacherin Ivana Mladenović am Crossing Europe Filmfestival 2018. Eine moderne Romeo und Julia-Geschichte zwischen zwei Männern mit interkulturellem Hintergrund.
Crossing Europe 2018: Nightline #1
Schweden meets Syrien meets Litauen meets Linz: die erste Nightline am Crossing Europe Filmfestival Linz wartete mit einem Act auf, der den Spirit des Festivals wohl am besten verkörpert: Silvana Imam. Die schwedische Rapperin mit Wurzeln im Krisengebiet ist nicht nur mit ihrer ihr gewidmeten Dokumentation im Filmprogramm des Festivals vertreten, sondern war auch verantwortlich […]
Crossing Europe 2018: Eröffnung des 15. Festivals
Festivaleröffnungen sind neben einem Schauplatz für diverse Akteure in der Politik – gerade beim Crossing Europe fast schon wie ein Homecoming. Bei der diesjährigen Jubiläums – Eröffnung traf man viele bekannte Gesichter, noch mehr Filmgäste, und das obligatorische Buffet durfte natürlich auch nicht fehlen.
subtext on air: im Portrait
Man verzeihe mir die stumpfe Anspielung im Titel. Aber wie heißt es so schön? „Stumpf ist Trumpf“. Gar nicht stumpf sind dafür unsere Gäste, um die sich diese Sendung drehen wird. Nämlich die Linzer Indie-Pop Band Portrayed. Es freut uns immer wahnsinnig, wenn sich neue Menschengruppen zusammenfinden um gemeinsam Musik zu schreiben und zu veröffentlichen. […]
SUBTEXT ON AIR: zum Nachhören | Folge 12 und 13
Das neue Jahr hat also begonnen und wir haben noch „unfinished business“ aus dem alten mitgeschleppt. Deshalb gibt es an dieser Stelle gleich zwei neue Folgen von „Subtext On Air“ für euch nachzuhören. Kuschelt euch daheim ein, macht euch eine frische Kanne Kaffee und dreht die Lautsprecher auf. Nach draußen geht wird sowieso überbewertet – […]
SUBTEXT ON AIR: Die Horror Show
Das Radiostudio ruft uns wieder! Subtext On Air meldet sich kurz vor Halloween mit einer geballten Ladung Musik und zwei großen Interviews. Vorab sprachen wir mit Posthof-Chef Gernot Kremser über das 7. Ahoi!Pop Festival, welches nächste Woche in Linz stattfindet. Zu Gast im Studio ist außerdem der neue Stern am heimischen Stoner Rock Himmel – […]
VIENNALE 2017: Ein Abend mit CHRISTOPH WALTZ in Wien
Oktober und November ist in Wien traditionsbedingt Viennale-Zeit. Vom 19. Oktober bis 02. November 2017 gibt es 300 ausgesuchte Filme, Dokus und Tributes für alle interessierten Cineasten in der Bundeshauptstadt zu bewundern. Auch die heuer nach dem überraschenden Tod von Direktor Hans Hurch stattfindende Inkarnation soll sowohl Anspruch als auch Massengeschmack in sich vereinen. Ein […]
CREEP NIGHT: Filmreihe für Oldschool Horror Fans
Patrik Zeiselberger und Fabian Krenn haben es sich mit dem Konzept der Creep Night zur Aufgabe gemacht, Horrorfilmklassiker zurück in die Linzer Kinosäle zu holen. Vierteljährlich wird nun jeweils eine Edition der Creep Night im City-Kino über die Leinwand laufen. Am Programm stehen ausschließlich Kultfilme der späten 70er, 80er und frühen 90er Jahre. Den Start […]