Diamantino: Absurdität mit Inhalt
Es ist so flauschig! Mit dem Animationsfilm „Ich Einfach Unverbesserlich“ hat Diamantino zwar nur sehr wenig zu tun, aber dies ist trotzdem einer der ersten Gedanken, dereinem in dem Kopf kommt, wenn man den Film sieht. Eine Science-Fiction Satire, die die Welt noch nicht gesehen hat. Die angefangen von Action, Liebe, Trash und Absurdität alles zu […]
Conchita „Für eine Gesellschaft ist es nicht wichtig, ob wir Männer, Frauen oder alles dazwischen sind.“
Teil 2 – Tom Neuwirth alias Conchita hat noch viel vor. Auf Lorbeeren ausruhen? Pustekuchen. Sich in Zukunft nur auf die Musik konzentrieren? So weit kommt’s noch! Es gibt noch einige Felder, die der bald 30-Jährige in den nächsten Jahren in Angriff nehmen möchte.
Crossing Europe 2018: Mr. Gay Syria
„Mr. Gay Syria“ zeigt das Leben verschiedener Männer aus Syrien im Rahmen eines Talentwettbewerbs. Ziel des Bewerbs ist es, den syrischen Vertreter für die Mr. Gay World-Wahl in Malta zu ermitteln. Der Film rückt dabei nicht nur die Homosexualität der Protagonisten ins Licht, sondern auch ihre Situation als Flüchtlinge. Dass Homosexualität auch im arabischen Raum […]
Crossing Europe 2018: The Marriage
Blerta Zeqiri gibt mit ihrem Film „The Marriage“ einen Einblick in die Welt von Anita und Bekim, einem jungen Pärchen, das kurz vor der Hochszeit steht. Sie greift Themen wie Homosexualität, Familiengefüge und das Thema Trauer auf und verarbeitet es zu einem wunderbaren, aber auch traurigen Film.
Crossing Europe 2018: Silvana
„Silvana“ zeigt die dokumentarische Inszenierung der gleichnamigen Protagonistin Silvana Imam. Silvana Imam ist eine schwedische Rapperin, welche ihre Homosexualität sowie feministischen Grundsätze zum Kern ihrer Musik macht. Drei Filmemacherinnen, ebenfalls aus Schweden, begleiteten sie über zwei Jahre lang mit der Kamera. Das Ergebnis ist eine starke Schilderung einer grenzsuchenden Persönlichkeit und ihren vielen Facetten. Silvana […]
Crossing Europe 2018: Soldiers
Mit ihrem ersten fiktionalen Werk präsentiert sich die Dokumentarfilmemacherin Ivana Mladenović am Crossing Europe Filmfestival 2018. Eine moderne Romeo und Julia-Geschichte zwischen zwei Männern mit interkulturellem Hintergrund.
TEGAN AND SARA: Liebesg’schichten und Herzenssachen
Kontinuierliche Fortführung statt markanter Neuausrichtung. Großer Pop-Appeal statt befangener Schüchternheit. Bässe, die Spaß machen. Geschichten über Begierden und Bindungsbedürfnisse, während die Musik heiter und laut nach vorne treibt. „I never wanna be anyone’s enemy“, heißt es im Opener „That Girl“ und das kann man durchaus wörtlich nehmen. Die Zwillinge Tegan und Sara Quin suchen auf […]
ANOHNI: In ihr toben Kämpfe
Für die sogenannte Unterhaltungsindustrie besteht noch Hoffnung. Solange es Menschen gibt, die aus Überzeugung den See der Konformität verlassen möchten und mit ihrer Kunst dorthin gehen, wo es wehtut. Wo sich das abspielt, was man Leben nennt. Kann ein Album, welches den Namen „Hopelessness“ trägt, Zuversicht spenden? Ist diese Platte ein Dokument der Zeitwende? Hat […]
TROYE SIVAN: Boy wonder
In Südafrika geborenen, in Down Under beheimatet, von Millionen von YouTubern weltweit umgarnt: Seit Monaten wird Troye Sivan im Internet bereits als eine der großen Neuentdeckungen der Musikwelt angepriesen und kosmopolitisch mit höchster Sorgfalt beäugt. „Blue Neighbourhood“, so lautet sein Debüt, beinhaltet beathaltigen Adoleszenz-Pop, der vor allem einer gewissen Lorde aus Neuseeland große Konkurrenz macht. […]
DER BEFREIUNGSSCHLAG DES JAHRES 2014: Against Me!
Nach diversen Rückschlägen (ein Baum krachte in das eigene Tonstudio) und personellen Umbesetzungen zeigt sich die Formation aus Florida im Jahr 2014 so kraftstrotzend wie nie zuvor – runderneuert möchte man gar sagen. Energisch, impulsiv und lebensbejahend in den dunkelsten Stunden. Es ist vor allem Laura Jane Grace, die publikumswirksam eine Lanze für Transgender in […]