Le Favolose
Eine Gruppe mit dem Namen “Le Favolose”, ein Wiedersehen zwischen alten Freunden und die Erinnerung an alte Zeiten. Italienischer Charme trifft auf die fröhlich dramatische Exzentrik von Transmenschen. Spannend, unterhaltsam und mit ganz vielen Fragezeichen.
Irgendwann wirst du verstehen
Die Dokumentation von Patricia Göckert spricht die Themen Gender und Sexualität an. Dabei plaudern die Protagonist:innen aus der LGBTQIA+ Community aus dem Nähkästchen und geben uns Zuschauer:innen einen intimen Einblick in ihre oft grausame wie auch bunte Welt und erzählen uns von ihrer Reise zu Selbstakzeptanz in einer Umgebung voller Hürden.
SUBVERSIVE LUST: JOY bei den Wiener Festwochen
Michiel Vandevelde im Klischeegestrüpp: Der Choreograf lässt für die Wiener Festwochen mitten zur Vienna Pride die amerikanische Künstlerin Carolee Schneemann neu aufleben. Wie passt ihr ikonisches, lasziv inszeniertes Stück „Meat Joy“, welches zur damaligen Zeit für Furore sorgte, in die heutige Zeit? „Joy 2022“, so die Hommage, liefert in neun Akten von unterschiedlicher Durchschlagskraft die […]
LGBTQIA+ im Film: Baiting oder Fortschritt?
Der Pride Month ist im vollen Gange und da stellt man sich schon mal die Frage, wie es denn gerade so in der Filmlandschaft darum steht. Zwischen Queerbaiting und Normalisierung gibt es zumindest einiges an Redebedarf.
CROSSING EUROPE 2022: Para:dies
Sich sicher wiegen können, ohne sich jedoch jemals wirklich sicher zu fühlen. Ein Film über die Beziehung zweier Menschen, zwischen Selbsthass und Selbstverwirklichung, über Privilegien, queere Identitäten, Attachment-Styles, die Liebe und das Leben, das alles untermalt mit viel Humor und einem Haufen Anglizismen.
Festival „Der neue Heimatfilm“: Tobi színei / Colors Of Tobi
In einem kleinen ungarischen Dorf leben Éva, ihr Mann Zoltán und ihr Kind, Tóbiás. Tobi hat sich diesen Namen selbst gegeben, nachdem er sich als Transgender geoutet hat. Diese Ausgangslage bringt für Éva die Herausforderung, von ihrer Tochter loszulassen, und für Tobi, alle Risiken und psychischen Herausforderungen einer Geschlechtsumwandlung zu verkraften. Der Film begleitet dabei […]
Was nützt die Liebe in Gedanken? SAHİBİNDEN KİRALIK bei den Wiener Festwochen
Bevor die Wiener Festwochen im Juli in die nächste Verlängerung gehen, sei an dieser Stelle noch das Stück Sahibinden Kiralik des Künstlerduos biriken erwähnt. Unter der Regie von Melis Tezkan und Okan Urun ist eine Aufführung zu sehen, konstruiert wie ein in sich greifendes Uhrwerk, in der weder die Liebe noch die Begierde eine Befriedigung […]
Crossing Europe 2019: Posledice / Consequences
Wie schwer das Erwachsenwerden als straffälliger, homosexueller Jugendlicher in Slowenien sein kann, zeigt Darko Štante in seinem Film Posledice / Consequences.
Diamantino: Absurdität mit Inhalt
Es ist so flauschig! Mit dem Animationsfilm „Ich Einfach Unverbesserlich“ hat Diamantino zwar nur sehr wenig zu tun, aber dies ist trotzdem einer der ersten Gedanken, dereinem in dem Kopf kommt, wenn man den Film sieht. Eine Science-Fiction Satire, die die Welt noch nicht gesehen hat. Die angefangen von Action, Liebe, Trash und Absurdität alles zu […]
Conchita „Für eine Gesellschaft ist es nicht wichtig, ob wir Männer, Frauen oder alles dazwischen sind.“
Teil 2 – Tom Neuwirth alias Conchita hat noch viel vor. Auf Lorbeeren ausruhen? Pustekuchen. Sich in Zukunft nur auf die Musik konzentrieren? So weit kommt’s noch! Es gibt noch einige Felder, die der bald 30-Jährige in den nächsten Jahren in Angriff nehmen möchte.