STEVEN WILSON: „Inspiration lässt sich nicht herbeizitieren“
Teil 1 – Er gilt als Koryphäe des Prog, wird als begnadeter Top-Produzent angesehen und im eilt der Ruf als musikalischer Tausendsassa voraus: Steven Wilson. Ob No-Man, Bass Communion, Storm Corrosion, Blackfield oder natürlich Porcupine Tree, es sind viele musikalischen Liebschaften, die der 48-Jährige seit Jahren hegt und pflegt. Richtungsweisend und fordern sind seine Platten, […]
PUP: The Dream Is Over
Wer sein Album nach dem ersten erschreckenden Fazit der behandelnden Ärztin nach der Untersuchung, der in Mitleidenschaft gezogenen Stimmbänder des Sängers benennt, dem ist wirklich alles herzlich egal. Und so schreiben PUP, vier Freunde aus dem kanadischen Toronto, auf „The Dream Is Over“ weiterhin ihre überaus catchy geratenen Pop-Punk Hymnen über die Trostlosigkeit des Erwachsenseins, die […]
THIS APRIL SCENERY: Liminality
This April Scenery, um Multi-Instrumentalist Nico Vetter aus Köln, waren bis dato für mich ein unbeschriebenes Blatt. Mit ihrer zweiten Platte „Liminality“ schinden sie nun aber ordentlich Eindruck. Experimenteller Post-Hardcore und Post-Rock dominieren das Geschehen und schlagen, wie es das Cover schon entsprechend ankündigt, hohe Wellen. Liminality – zu deutsch: Liminalität beschreibt eine Art Übergangszustand, der während […]
RIDEAU: Tabula rasa
Drei schwedische Männer, drei Ausrufezeichen. Mit Rideau schwappt gefällig-guter Garagenrock aus Skandinavien zu uns rüber. Sänger Gabriel Öberg mimt den Leitwolf, Gitarrist Carl Magnus Palm und Schlagzeuger Kristofer Sundberg bilden das Rudel. Heja Sverige! Unvorbereitet, ahnungslos und ziemlich miesepetrisch erwischt „Rideau“ einen direkt zwischen die Augen. „It’s a cold world“, singt Öberg heiser und gibt […]
White Miles & Phobos in der KAPU: die Chemie stimmt!
Trotz des schönen Wetters und der starken Veranstaltungskonkurrenz, etwa durch die zeitgleich im Hafen stattfindenden Bubble Days, zeigte sich die KAPU am Samstag mit etwa 200 Menschen sehr gut gefüllt. Der Grund? – Das Tiroler Rock-Duo White Miles und die hauseigenen Riff-Schmetterer Phobos waren zugegen. Wir waren natürlich auch vor Ort, um uns dieses Spektakel zu […]
Überaschungen sind toll: Bill Ryder-Jones im Posthof
Es kommt oft anders, als man denkt – ein Spruch, der den Konzertabend am vergangenen Mittwoch im Posthof Linz besser beschreibt als tausend Worte. Like Elephants und Bill Ryder-Jones standen dort auf der Bühne.
COPPERSKY: If We’re Losing Everything
Coppersky kommen aus den Niederlanden und sie haben sich mit ihrer zweiten Platte „If We’re Losing Everything“ aufgemacht, um auch im Rest von Europa die Herzen der Menschen mit hemdsärmeliger, melodieverliebter Rockmusik zu erobern. Erdiger Rock trifft auf Punk, trifft auf Pop. Coppersky sind eine dieser Bands, bei der einem beim ersten Hören sofort unzählige Referenzen […]
Seraphim: Debris
Ja, der EP-Release ist schon etwas her. Aber hörenswert ist die neue Platte der Band Seraphim immer noch – oder jetzt, wo der Sommer kommt, vielleicht noch viel mehr. „Debris“ – einzigartig und schön!
SPIRIT DESIRE: Witching Hour EP
Spirit Desire haben sich am 26. April mit neuem Release zurückgemeldet. Hinhören lohnt sich da definitiv, denn die fleißigste Band der Stadt macht auf „Witching Hour“ genau da weiter, wo sie im Herbst auf ihrer Split-EP mit Orphan aufgehört hat. Gut, alles andere wäre auch unlogisch. Befinden sich doch mit dem namensgebenden Witching Hour und […]
DEFTONES: Die Kraft der zwei 💕
Zwei allseits bekannte Attribute beinhaltet das achte Album der Deftones. Einerseits: Wohl dosierte Härte. Außerdem: Eine melodische Begierde. Wer vereint eigentlich solche Gegensätzlichkeiten besser als diese Band aus Sacramento, Kalifornien? „Gore“ ist zu gleichen Teilen dick bestrichenes Zuckerbrot und hart klatschende Peitsche. Oder: Das Gefühl, durch Teer zu waten.