BRANDON BOYD: „Im Leben bewege ich mich liebend gern in Grauzonen“
Teil 1 – Groß vorstellen muss man ihn eigentlich nicht mehr. Brandon Boyd hat mit seiner Band Incubus großartige Platten veröffentlicht und die Alternative Rock-Welt über die Jahre sicherlich mit beeinflusst und geprägt. Er ist ein Künstler in der tiefsten Bedeutung des Wortes, der zur Zeit auf Solopfaden wandelt und mit Sons Of The Sea […]
THE JEZABELS: Ineinander verschlungen
Schwelgerischer, ausgefuchster und stylischer Indiepop, der so klingt, als würde er aus einem Autoradio bei Nacht ertönen, während man selbst in einem imaginären Mustang steckt, an der australischen Küste entlang fährt und die Gedanken kreisen lässt. Vertrackte, manchmal aber auch lupenreine Popsongs im Schwebezustand. Ein Platte für neonbeleuchtete Nächte.
WARPAINT: Terrain behauptet
Wenn es besonders kryptisch ist, Chris Cunningham mit im Boot sitzt und Verschlossenheit wie ein Fashion Statement nach außen getragen wird, dann kann es sich eigentlich nur um eine Band handeln: Warpaint.
SLUT: „Wir pflegen den Anspruch des Zeitlosen“
Fünf Freunde sollt ihr sein! Dieser Leitspruch funktioniert bei einer Band wie Slut bestens. Seit Jahren produziert die Formation aus Ingolstadt mal aufbrausenden, mal melancholischen Indie-Rock. Nur wiederholen möchte man sich nicht, wie Sänger Christian Neuburger und Keyboarder René Arbeithuber im Gespräch erzählen und ausführlich betonen.
ALCEST: Gewagt, gewonnen
Ein effektverliebtes Gitarrenspiel, hallender Schönklang und eine melancholische Aura: Das französische Zweiergespann Alcest erfindet sich auf „Shelter“ neu und findet ebenso den Ausweg ins Freie. Mehr denn je. Da lungert das Duo jetzt im gleißenden Sonnenlicht, selbst noch etwas verblüfft ob der neuen, frischen Ästhetik. Nichtsdestoweniger ist das Resultat stimmungsvoll und atmosphärisch.
Nenn es Rock ’n‘ Roll! (#2)
Vor etwas weniger als einem Jahr schnappten sich vier Vorarlberger THE MONROES ihre neue CD „Call It Rock ’n‘ Roll“ und begeisterten damit auf voller Linie im Attnanger Phönixsaal. Die Neuauflage dieses Konzerts wurde vergangen Samstag zu einem noch größeren Erfolg und bestätigt den Pfad der MONROES: immer weiter nach oben.
Chris Magerl: „Alles hängt zusammen und ergibt ein Ganzes“
Chris Magerl ist ein österreichischer Musiker aus Graz mit viel Leidenschaft für melodiösen Indierock und wenig Bedenken. Nachdem er bereits Erfahrungen in Bands wie Sick Of Silence und Once Tasted Life sammeln konnte (und damit die Fachpresse bis nach England in Entzücken versetze), gibt es mit „Places“ nun das erste, echte, alleinige Debütalbum.
No label, no problem
Musiklabels sind begrenzt und die Anzahl an frischen, jungen, ambitionierten Bands ist schon lange nicht mehr überschaubar. Aber für Bands ohne Plattenvertrag gibt es so fantastische Events wie den Club NoLabel im B72 Wien. Am gestrigen Dienstag waren mit dabei: SOLAR BLAZE, NEW NATIVE und das geniale Duo SUCCOPUSS.
BIFFY CLYRO: „Hast du ein starkes Fundament, kann dich nahezu nichts aus der Fassung bringen“
Wenn es eine Band gibt, die im vergangenen Jahr nahezu alles richtig gemacht hat und in kein Fettnäpfchen getreten ist, dann ist das Biffy Clyro. Die Schotten veröffentlichten mit „Opposites“ ein gelungenes Doppelalbum – und Doppelalben sind in der Branche ja immer ein zweischneidiges Schwert und ein gewagtes Vorhaben.
THOMAS DAVID: „Öfter als einmal findet man sich im Leben“
Inspiration findet man vor allem auf Reisen. Das weiß auch „Große Chance“-Sieger Thomas David, der schon einiges von der Welt gesehen hat. Jetzt vom sprichwörtlichen Underdog zum Gewinner von hunderttausend Euro. Die Zeiten sind trotzdem turbulent und stürmisch. Was bleibt einem also übrig?