HECKSPOILER: Synthetik Athletik
Knochenhartes Bass-/Schlagzeug-Gebolze, Eingängigkeit und Schmäh – die HECKSPOILER Erfolgsformel gibt es jetzt auch im Langformat. Dabei keept es das Traunviertler Duo auf „Synthetik Athletik“ gewohnt real, hat aber auch ein paar Überraschungen in petto. Eineinhalb Jahre nach Abschluss der im Untergrund umjubelten Cracktickertape-Trilogie erschien am 10. Juli 2020 das Debütalbum „Synthetik Athletik“ der Band auf […]
Tadel, Trauma & Tête-à-Tête: 20 Jahre MER DE NOMS
Der Himmel ist blutrot gefärbt, das Wasser trüb und gerettet werden wir durch Jesus sowieso nicht. Wer „Mer De Noms“, das französisch betitelte Debütalbum der sogenannten Supergroup A Perfect Circle, in vollem Umfang und vor allem in seiner ganzen Tiefe begreifen will, muss sich auch zwanzig Jahre später intensiv damit auseinandersetzen, um den ausgewiesenen Sinn […]
David vs. Goliath: AWOLNATION und der ewige Kampf zwischen Gut & Böse
Awolnation sind zurück und verpassen dir erneut eine deftige Melodieklatsche. Zehn Songs, die innerlich brodeln, von Gästen flankiert werden und in reizüberfluteten Zeiten erfreulicherweise den Arsch wieder in der Hose haben. Aaron Bruno lädt zum Kompfnicken oder zum Fäuste-Recken ein, während der ewige Kampf von Gut gegen Böse Zappelphilipp-mäßig ausgetragen wird. Ein Neuanfang, bei dem […]
Pack schlägt sich, Pack verträgt sich: Blackmail entstauben die Vergangenheit
Das Feuer ist wieder entfacht, der rote Teppich im übertragenen Sinne ausgerollt und der Staub neuerlich aufgewirbelt: Blackmail, die Urheber dessen, was im deutschsprachigen Raum gut und gerne als Indierock und Alternative bezeichnet wird, besinnen sich zurück auf die Höhepunkte ihrer Karriere. Eine längst überfällige Werkschau nach sechzehn turbulenten Jahren, die trotz Doppel-CD respektive Doppel-LP […]
Slaves to the truth: 25 Jahre Mother Tongue
Wir sind ständig auf der Suche nach Neuem. Dabei darf man nicht vergessen, welche Wohltat, ganz besonders in Zeiten wie diesen, Vertrautes erzeugt. Die wichtigen Begegnungen sind schließlich jene, die am längsten überdauern. 1994 erscheint ins Los Angeles eine Band auf der Bildfläche, die ihrem Unmut leidenschaftlich Luft macht und eimerweise Herzblut ausschüttet. Knapp zehn […]
Johnny And The Rotten: Down The Rabbit Hole
Im letzten Jahr hat eine neue Band rasend schnell Aufsehen in der Linzer Musikszene erreicht. Anfang Februar erschien das Debütalbum des Trios Johnny & The Rotten. Ein psychedelischer Vollgas-Trip in den Kaninchenbau. Es gibt keine Wellen in der Stahlstadt. Trotzdem schaffen es Johnny & The Rotten mit ihrem furiosen Mix aus Surf, Psychedelic und Garagen-Rock, […]
Death Before Digital: Killed
Der Soundtrack zur nächsten Beachparty kommt aus dem Burgenland – und das auch noch mitten im Winter. Death Before Digital zitieren auf ihrer EP „Killed“ ein Best-Of aus Surf Rock, Punk und Pop und wollen dabei in erster Linie Spaß haben. Ein „Surf Punk ’n‘ Pop Trio aus dem Burgenland“, so beschreiben sich Death Before […]
Step into the light, so bright sometimes: Betrachtungen zu HARRY STYLES’„Fine Line“
Kommt dir das bekannt vor? Du wirfst zum wiederholten Mal einen Blick zurück auf das vergangene letzte Jahr und stellst fest: Da war doch noch was. Kurz vor Ende, kurz vor Ladenschluss, erschien Englands derzeitig größter Pop-Export zurück auf der Bildfläche. Neben Brexit und Megxit gibt es erfreulicherweise auch Erfreuliches über Großbritannien zu berichten. Welcome […]
The men who sold the world: 25 Jahre MTV UNPLUGGED IN NEW YORK
Wenn der letzte Vers im Hals steckenbleibt: Nirvanas legendärer Auftritt vor den Kameras des Senders MTV im Jahr 1993 ist & bleibt ein trotziges Ergebnis in seiner unbeirrbaren Konsequenz – wie ein Flug vor einem fiebrigen Abgrund. Eine Band, so erfolgreich wie nie, währenddessen das Leben des Frontmanns in Scherben. Eine Stimme, voller Brüche, aber […]
White Lies: 10 Jahre „To Lose My Life“
Die britische Indie-Band White Lies feiert heuer den 10. Geburtstag ihres Debütalbums. Wie man das in den letzten Jahren verstärkt sieht, gibt es dazu natürlich eine Jubiläumstour, auf der das Album in voller Länge gespielt wird. Supported von den kanadischen Newcomern Boniface ließen sie am Sonntagabend einen Hauch Nostalgie durch den Linzer Posthof wehen. Eine […]