Naked Cameo: Solide, aber nicht speziell
Im Rahmen der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Trespassing By“ touren Naked Cameo gerade durch ganz Österreich. Am Samstagabend dann auch im mittleren Saal des Posthof Linz. Eine solide und fehlerfreie Show, die aber wohl nicht den Preis für das Konzert des Jahres gewinnt. Support kam von Ruhmer.
Elternabend – Sebastian Fitzek
Sascha Nebel ist gerade dabei, einen SUV zu klauen, als plötzlich eine Klimaaktivistin auf denselben Wagen zuläuft und diesen demolieren möchte. Als die Polizei anrückt, müssen die beiden die Flucht ergreifen und nehmen das erstbeste Fahrzeug, das ihnen in den Weg kommt: einen Bus voller Eltern am Weg zu einem Elternabend.
Menschenfeind und Influencer
Fabian Alder hat sich daran gemacht, Molières Komödien-Klassiker „Der Menschenfeind“ in die wahnsinnig woke Welt von heute zu katapultieren. Sein Hauptdarsteller, Alceste, ein grantiger weißer Mann, ist unglücklich verliebt – und zwar ausgerechnet in das schlimmste Exemplar von selbstoptimierten Influencer-Lifestyle-Linken.
Kunst entdecken, aber anders!
Kunst kann manchmal wie ein undurchdringlicher Dschungel erscheinen – voller Geheimnisse, Strömungen und unerwarteter Wendungen. Doch Jakob Schwerdtfeger nimmt uns mit seinem Buch „Ich sehe was, was du nicht siehst, und das ist Kunst“ an die Hand und macht die Kunstwelt zugänglich.
Verifiziert: Gelungenes Tourfinale
Ausverkauftes Tourfinale in der Heimatstadt: Am Dienstagabend, den 14.11.2023, füllte die Wienerin Verifiziert die Grelle Forelle und sorgte zusammen mit Florida Juicy ordentlich für Stimmung beim letzten Stopp ihrer „Veri“-Tour.
Life Of Agony: drei Jahrzehnte „River Runs Red“
„30 Jahre River Runs Red“ – die New Yorker Metal-Crossover-VeteranInnen von Life Of Agony zelebrierten den Geburtstag der Debutplatte mit Stil. Am Montag im Posthof samt hochkarätigem Support von Prong und Tarah Who?.
Nuovo Testamento: Sonntägliche Italo-Disco
Sonntag in Linz? Nicht immer der Tag, wo der sprichwörtliche „Bär“ steppt. In der KAPU konnte man allerdings Zeuge eines sehr, sehr schönen Konzertes werden: die US-Italo-Combo Nuovo Testamento sorgte für tanzbare Vibes.
Amorphis: Finnische Urgewalt im Posthof
„Wer eine Karte für Amorphis erwirbt, weiß, dass ein Konzert der Band immer ein Erlebnis ist“ – so gelesen auf der Konzertankündigung zur Amorphis-Halo-Tour am vergangenen Samstag im Linzer Posthof. Selten war eine solche Ankündigung eine derartige Untertreibung wie im Rahmen dieses Konzertes.
Da Staummtisch: Willkommen im Nirwana
„Nirwana“ – so heißt die neue Platte der Linzer Hip-Hop-Veteranen von Da Staummtisch. Präsentiert wurde sie am vergangenen Freitag in der Linzer Stadtwerkstatt – zwischen Oden ans Kreuzweh und Hymnen über gefährliche Plätze wie St. Magdalena war alles vertreten.
Buntspecht – Einfühlsame Rampensäue
Vergangenen Donnerstag pilgerten zahlreiche Musikliebhaber*innen in den Posthof, denn die Band Buntspecht ist wieder auf Tour, um ihr neues Album „An das Gestern, das nie Morgen wurden darfte“ zu präsentieren.