Linz International Shorts 2022: buntes Programm
Generation Z, wenn die Zukunftsaussichten so schlecht werden, dass sich eine ganze Generation in eine virtuelle Welt flüchtet. Diese Thematik greift das Linz International Short Film Festival in dem Filmblock „Generation Z“ auf.
Linz International Short Film Festival 2022
Auf der einen Seite der Donau ist die Luft erfüllt mit lautem Gekreische, bunten Lichtern und dem Dunst der aufgeregten Menschenmassen. Auf der anderen Seite bietet das Internationale Short Film Festival einen charmanten Kontrast.
Upcoming: Linz International Short Film Festival 2022
Seit 2018 hat sich in Linz ein neues Filmfestival etabliert: das Linz International Short Film Festival. Insgesamt 64 Einreichungen werden heuer von 4. bis 8. Oktober in der Linzer Kunstuniversität und im City Kino gezeigt.
Schon wieder Filmfestival!
Bevor’s so richtig heiß wird und die Sommerkinos starten, laden diese Woche noch zwei gut bekannte österreichische Filmfestivals ein: Das International Film Festival Innsbruck, kurz IFFI, und das Vienna Shorts (früher VIS genannt). Also egal wo du in Österreich bist, ein Filmfestival ist in der Nähe!
Die Obession mit dem Körper: Maria Lassnigs Kurzfilme
Kann ein ganzes Kurzfilmwerk ein übergeordnetes Thema haben? Vor allem wenn diese so unterschiedliche Titel wie „Chairs“, „Selfportrait“ oder „Art Education“ tragen?
Crossing Europe 2021: Local Artists – Shorts 2
Lokale Filmschaffende haben seit Jahren die Möglichkeit ihre Werke unter der Programmschiene „Local Artists“ am Crossing Europe Filmfestival Linz zu präsentieren. In thematisch zusammenpassenden Programmpaketen gab es insgesamt fünf Möglichkeiten, um heimische Produktionen zu sehen. Scheinbar unter dem Mantel der virtuellen Welt oder vierten Dimension stand die zweite Ausgabe der „Shorts“. Eckerte Augen /Blonder Engel […]
Upcoming: Linz International Short Film Festival
Das Linzer Kurzfilmfestival meldet sich aus seiner Winterpause zurück und startet in die zweite Auflage. Von 7. – 10. November 2019 verwandelt sich Linz in eine internationale Kurzfilm-Metropole und zeigt über 100 Kurzfilme aus aller Welt. Herbst ist Kinozeit – das finden nicht nur wir so, sondern auch die Veranstalter des „Linz International Short Film […]
Anna Vasof: Kino als Apparat als Kino
Anna Vasof ist dieses Jahr eine von drei Gästen des Kurzfilmfestivals Vienna Shorts (VIS), denen ein eigenes Programm gewidmet wurde. Die österreichische Filmkünstlerin arbeitet mit einzigartigen analogen Animationsmethoden, sie nennt es selbst „Non-Stop Stop Motion“. In einer Masterclass durfte Vasof ihre Herangehensweise an das Medium Film präsentieren.
Ein faires Filmfestival braucht faire Arbeitsverhältnisse
Filmfestivals werden in Österreich oft mitgetragen von unbezahlten oder prekär beschäftigten MitarbeiterInnen. Das Vienna Shorts Filmfestival (VIS) wagte es heuer, dieses Thema in einer eigenen Veranstaltung anzusprechen. Die Lösung des Problems ist schwierig, doch erste Ansätze zeichneten sich ab. Festivalarbeit als Berufsbild ist ein relativ neues Phänomen in Österreich. Dabei handelt es sich von Menschen, […]
Crossing Europe 2017: Cinema Next Europe-Shortfilms
Heute am frühen Nachmittag habe ich mich der Cinema Next Europe Reihe gewidmet. In der dritten Auflage von Cinema Next Europe bekommen junge Stimmen im Kino Europas die Chance, ihre Filme zu präsentieren. Drei Kurzfilme von sehr jungen talentierten KünstlerInnen möchte ich euch kurz näher bringen. Onoape in tokoriki A night in Tokoriki ist das […]