Nachbericht: GOSSIP live @ Gasometer Wien
„Nathan liebt den Krampus!“ – ach Beth, du bist und bleibst die Stimmungskanone unter den Performerinnen der Pop-Szene. Obwohl dich inzwischen jede zweite Hausfrau kennen sollte, hat sich dein Erfolgsrezept (tonnenweise gute Laune im Gepäck zu haben), nicht abgenutzt.
MICHAELA RABITSCH: „Schwimmt man nur in seiner eigenen Suppe, kommt nie etwas Neues raus“
Wenn jemand sein Handwerk beherrscht, dann Michaela Rabitsch. Gerne wird sie als beste Trompeterin des Landes bezeichnet. Grund genug, um sich einmal näher mit ihr zu beschäftigen. Im Interview mit subtext.at gibt sie (zusammen mit Gitarrist Robert Pawlik) einen Einblick in die Welt des Jazz, die live am 26. November 2012 in Wien präsentiert wird […]
MADNESS: Mutmacher statt Schlechtredner
Ska-Nostalgiker reiben sich die Hände und spitzen die Ohren: Die britische Kultband Madness kehrt mit neuem Album „Oui Oui Si Si Ja Ja Da Da“ zurück. Ob sie damit noch etwas zusagen hat (der Titel lässt auf etwas ganz anderes schließen) und ob von nun an wieder der fröhliche Wahnsinn regiert, ist wohl Ansichtssache.
MUSE: Powered by emotions
Das schlechteste Album der Bandgeschichte oder ein weiterer Geniestreich? Auch wenn die Vorabsingle „Madness“ recht schlicht wirkt und sich Zeit lässt, bis sie zündet, wird sie mit jedem Mal immer eingängiger. Und besser. So und nicht anders verhält es sich auch mit „The 2nd Law“, dem bisher einladensten Muse-Album ever. Eine große Überraschung.
BILLY TALENT: Game over?
Rock, den man vor wenigen Jahren mit gutem Gewissen noch unter der Rubrik „Emo“ einsortiert hätte. Wie das mit Trends so ist: Sie kommen und gehen und Zeiten ändern sich bekannterweise, doch die Welt, wie wir sie kennen, ist immer noch ein gefährlicher Ort. Ausgerechnet Billy Talent wollen das mit „Dead Silence“ passend bebildern, da […]
THE XX: Maximale Minimalisierung
Kann man bei einer Band wie The XX von Stagnation sprechen? „Coexist“ jedenfalls klingt wie ein langer Atemzug („Like breathing was easy“) und wenig anders als der Vorgänger. Die Musik beansprucht ihre ganz eigene Zeit und den Frischverlassenen stockt an jenen Stellen bestimmt wieder der Atem, wo Ruhe einkehrt und die Atmosphäre für einen kurzen […]
SKUNK ANANSIE: Being badass
Das ist der Stoff, der für durchgetretene Gaspedale sorgt! Skin und ihre Jungs spielen weiter die Outlaws und wollen es härter und dreckiger als all die anderen. Dieses Image gefällt ihnen. Und bevor man sich weiter darüber den Kopf zerbrechen kann, pfeift es schon schrill und laut in „I Will Break You“.
Upcoming: ADMIRAL FALLOW @ Chelsea Wien 2012
Die schottische Stadt Glasgow mit ihren fast 600.000 Einwohnern hat schon einige musikalische Talente hervorgebracht. Ob Franz Ferdinand, Amy Macdonald, Belle & Sebastian, Biffy Clyro, Glasvegas, Travis oder Primal Scream – die illustre Reihe könnte man noch ewig weiterführen. Eine Band, die sich bestimmt dazu gesellen möchte: Admiral Fallow.
dEUS: Schuss aus der Hüfte
Huch, da war doch noch was? Im Juni veröffentlichten dEUS „Following Sea“ so spontan und plötzlich wie nur irgendwas, ohne das wir davon groß Notiz genommen haben. Ohne immense Marketingmaßnahmen einfach auf den Markt geworfen.
DELILAH: Am Puls der Zeit
Jedes Album hat seine Geschichte. Die britische Künstlerin Paloma Ayana Stoecker alias Delilah schafft es, etwas überzeugend Neues aus vielerlei Einflüssen zu schaffen. In Selbstanalysen und Beobachtungen über das Überbrücken eines seelischen Tiefs oder eine verflossene Liebe stellt sie klar, wie nah Sehnsucht und Verzweiflung manchmal nah beieinander liegen.