Folkshilfe: endlich wieder abheben!
Dienstagabend, Posthof, Linz, fast schon ein epochales Ereignis, von dem man vielleicht seinen Enkeln noch erzählen kann: ein Stehplatzkonzert! Wobei, Spaß beseite. Denn die Sessel im Publikum wurden abgebaut, um das Comeback umso Enthusiastischer zu starten – mit der Folkshilfe waren echte Local Heroes (Betonung auf Heroes) auf der Frischluft-Bühne im Hafen zu Gast und […]
Upcoming: Open Air Ottensheim Flashtival
Es ist wieder so weit! Das Ottensheimer Open Air startet am 20-21 August in ein verkürztes „Flashtival“-Wochenende und ich kanns kaum erwarten. Zwar bot die Gemeinde Ottensheim letztes Jahr im Gegensatz zu vielen anderen Veranstaltern auch eine abgespeckte Variante, aber die war dann auch nicht so special wie die Jahre davor. Umso mehr freue ich […]
Marathonmann: perfektes Bühnencomeback
Marathonmann sind zurück. Letzten Donnerstag kehrten sie im Rahmen ihrer Tour zum neuen Live-Album auf die Bühne zurück. Gemeinsam mit „Raum 27“ lieferten sie im Backstage München ein eindrucksvolles Comeback. Denn trotz Sitzplätzen auf Bierbänken – Volkesfest-Atmosphäre inbegriffen – sorgten sie mit einer unglaublich symphatischen und abwechsungsreichen Performance für viele strahlende Gesichter und eine tolle […]
Red Machete: The Boys Are Back In Town
„The Boys Are Back In Town“ – der Klassiker von Thin Lizzy passt wie wohl kein zweites Cover zum vergangenen Freitagabend, als die Linzer Hardrock-Band Red Machtete im Linzer Musikpavillon ihr neues Album „High Tension“ präsentierte. Ein Konzert, das nicht nur ob des – klarerweise gespielten – Klassikers durchaus auch in eine andere Zeit gepasst […]
AVEC bringt Herzen zum Strahlen und Menschen zum Tanzen
Nach dem vorgestrigen FrischLuft-Konzert steht eines fest: AVEC ist nicht dazu in der Lage, schlechte Songs zu schreiben. Der Auftakt der – coronabedingt verspäteten – Tour ihres Albums „Homesick“ fand auf der Openair-Bühne des Linzer Posthofes statt, und Ambiente, Publikum und Stimmung schienen wie maßgefertigt für diese Gelegenheit. Die verregneten letzten Tage und Stunden vor […]
Von Monstern und Mythen – Eine Reise zu Europas wilden Geschichten
Lässt sich die Geschichte eines Kontinents anhand seiner Mythen, Legenden und literarischen Helden erzählen? Nicholas Jubber begab sich auf eine Reise, die ihn über viele Umwege von der Türkei bis nach Island durch 3.000 Jahre europäische Erzählkultur führte.
Was nützt die Liebe in Gedanken? SAHİBİNDEN KİRALIK bei den Wiener Festwochen
Bevor die Wiener Festwochen im Juli in die nächste Verlängerung gehen, sei an dieser Stelle noch das Stück Sahibinden Kiralik des Künstlerduos biriken erwähnt. Unter der Regie von Melis Tezkan und Okan Urun ist eine Aufführung zu sehen, konstruiert wie ein in sich greifendes Uhrwerk, in der weder die Liebe noch die Begierde eine Befriedigung […]