Bug im System: DIE MASCHINE STEHT NICHT STILL bei den Wiener Festwochen
Zeitgemäß oder zeitlos? Seit jeher ist das Verhältnis von Mensch und Maschine ein beliebtes Sujet innerhalb von Kunst und Kultur. „Die Maschine steht nicht still“, von und mit Schauspielerin Caroline Peters, reiht sich bei den Wiener Festwochen nahtlos und überzeugend in diese Rubrik ein. Eine mehr als aktuelle Debatte über technisch-gesellschaftliche Kernfragen unserer Zeit. Wie […]
SUBVERSIVE LUST: JOY bei den Wiener Festwochen
Michiel Vandevelde im Klischeegestrüpp: Der Choreograf lässt für die Wiener Festwochen mitten zur Vienna Pride die amerikanische Künstlerin Carolee Schneemann neu aufleben. Wie passt ihr ikonisches, lasziv inszeniertes Stück „Meat Joy“, welches zur damaligen Zeit für Furore sorgte, in die heutige Zeit? „Joy 2022“, so die Hommage, liefert in neun Akten von unterschiedlicher Durchschlagskraft die […]
Wunsch nach Veränderung: KRAANERG bei den Wiener Festwochen
Selbst für hartgesottene Ohren nicht einfach zu verdauen: Mit „Kraanerg“ widmen die Wiener Festwochen dem griechischen Komponisten Iannis Xenakis eine Art Tribute. Die Komposition, die bereits 1968 das Licht der Welt erblickte, setzt als Aufführung auf bildstarke Kontraste und musikalische Dissonanzen.
Living in a day dream: „Harry’s House” von HARRY STYLES
Manchmal reicht schon eine hervorragende Single aus („Sign Of The Times“), eine Handvoll guter bis sehr guter Songs vom Nachfolgealbum und ein extravagantes Äußeres, um gestandene Musikjournalisten in Verzückung zu bringen. Mit „Harry’s House“, dem dritten Longplayer von Harry Styles, versetzt der Brite nun alle Kritiker vollkommen in Ekstase. Zurecht?
Hör mir zu: CLOSE ENCOUNTERS bei den Wiener Festwochen
Wie oft reden wir aneinander vorbei, statt miteinander? Richtiges Zuhören will eben gelernt sein. Anna Rispoli hat ganz genau hingehört. 50 Stunden an Material hat die aus Italien stammende Regisseurin für die Wiener Festwochen zusammengetragen, transkribiert und neu einsprechen lassen. Für ihre „Close Encounters“ trifft das Publikum auf eine Schülerschaft, um gemeinsam einen Dialog nachzusprechen. […]
FARBENRAUSCH: ENCANTADO bei den Wiener Festwochen
Freud und Leid liegen oft beieinander. Auch Lia Rodrigues scheint dies verinnerlicht zu haben, denn ihr indigen ausgerichtetes Tanzfest „Encantado“ wechselt neben der Kleidung, vorwiegend bunte Tücher zu Gewand umfunktioniert, auch ausschweifend die Emotionen. Bei den Wiener Festwochen beginnt „Encantado“ mit Stille und Dunkelheit, ehe es in mehrerlei Hinsicht aufdreht. Die nackten Tänzerinnen und Tänzer […]
Marrakesch magic: ÉLÉPHANT bei den Wiener Festwochen
Bouchra Oizguen und ihre drei Mitstreiterinnen tanzen, winden und singen sich bei den Wiener Festwochen in Trance. Der Rhythmus ihrer Stimmen und ihrer Gesänge gibt den Takt vor. Packend, aufwühlend und außerordentlich belebend.
Cherry Lips: LA CERISAIE / DER KIRSCHGARTEN bei den Wiener Festwochen
Tiago Rodrigues lässt Isabelle Huppert bei den Wiener Festwochen brillieren. Der portugiesische Regisseur nimmt sich dem Werk „Der Kirschgarten“ des russischen Schriftstellers Anton Tchechow an. In der Halle E im Museumsquartier darf die französische Schauspiel-Ikone Ende Mai mit ihrem Ensemble den Verlust ihres Landguts betrauern.
Boy erased: L’ÉTANG / DER TEICH bei den Wiener Festwochen
Gisèle Vienne erweckt im Jugendstiltheater am Steinhof den Theatertext des Schweizers Robert Walser ironischerweise zum Leben, um den Tod zu thematisieren. In Zeitlupe täuscht die tragische Hauptfigur Fritz seinen Suizid vor, um die Reaktion der Eltern und der Geschwister zu sehen. Eine Produktion bei den Wiener Festwochen, die dazu in der Lage ist, die Zuschauer mit […]
RUSSIAN CIRCLES: Tonnenschwer und federleicht
Eine fiebrig schwüle Spannung liegt in der Luft, als Russian Circles am 11. Mai 2022 kurz nach 21 Uhr endlich die Bühne der Wiener Arena betreten. Fast so, als würde sich langsam aber sicher nach großer Hitze ein Gewitter am Firmament ankündigen. Mit den sommerlichen Temperaturen, die draußen vorherrschen, hat das mitnichten zu tun.