What they say: Offener Brief zur Systemrelvanz von Kultur
Der zweite Shutdown der Kulturszene sorgt auch in Linz wieder für Unmut. Der Kulturverein KAPU erklärt in einem offenen Brief an die Regierung warum sie die jetzige Situation nicht unkommentiert und widerspruchslos hinnehmen können.
Ohne Kultur müssen wir eben Kochen
Wenn es schon keine Konzerte gibt, soll sich zumindest in unseren Kochtöpfen was tun. Das war zumindest unser Gedanke zu der neuen Rubrik: Kochen im Lockdown!
Hikee Bikini: one last time ?
Hikee Bikini – so außergewöhnlich der Name klingt, so speziell ist auch die Band, die dahinter steht. Die 5 Musiker*innen begeisterten am Donnerstag wohl zum letzten Mal für eine längere Zeit den Posthof Linz. Nach der Pressekonferenz letzten Donnerstag kam bereits das Gefühl auf, dass alles, was Spaß macht, bald nicht mehr in der Form […]
Ars Electronica 2020 – In Keplers Garden
Heuer ist bekanntlich alles ein bisschen anders – so war es auch beim Ars Electronica Festival. Diese fand heuer zum ersten Mal am Gelände der JKU statt.
Festival „Der Neue Heimatfilm“: We will be back
Zum bereits 33. Mal fand das Filmfestival DER NEUE HEIMATFILM im wunderbaren Kino in Freistadt statt. Knapp 50 Filme boten eine Chance in die unterschiedlichen Auslegungen des Begriffes Heimat einzutauchen. Viel zu schnell ging das heurige „Festival DER NEUE HEIMATFILM“ vorbei. Zum 33. Mal wurde Freistadt zum Schauplatz von internationalem Kino und spiegelte alle Facetten […]
Festival „Der Neue Heimatfilm“: Disco
Glaubst du an Gott? An Jesus? Jorunn Myklebust Syversen gibt uns einen Einblick in das vielleicht doch nicht so perfekte Leben von Mirjam und erzählt eine kritische Geschichte zu der Thematik rund um fundamentalistische und radikale Glaubensgemeinschaften. DISCO ist bereits der zweite Film der norwegischen Regisseurin Jorunn Myklebust Syversen. Sie gibt uns mit ihrer Fiktion, […]
Festival „Der Neue Heimatfilm“: Le Milieu de l’horizon – Beyond the Horizon
Eine starke Dürre, Ernteausfälle und Familienkonflikte sind Themen, mit denen sich Filmemacherin Delphine Lehericey im Film Le Milieu de l’horizon beschäftigt. Im Zusammenarbeit mit dem Linzer Filmfestival Crossing Europe wurde der Film „Le Milieu de l’horizon“ in Freistadt gezeigt. Es ist der zweite Spielfilm der Filmemacherin Delphine Lehericey, die sich bereits 2013 mit ihrem Film […]
LOVECUT: There’s a crack in everything
Eine authentische Darstellung von jugendlicher Liebe und Rebellion bringen die beiden Filmemacherinnen Iliana Estañol und Johanna Lietha mit LOVECUT in die österreichischen Kinos. Ein Film, der sich mit der Exploration von Sexualität, Identität und Emanzipation beschäftigt. Der Film LOVECUT ist im Moment in aller Munde. Am 28.8 hatte der Film von Iliana Estañol und Johanna […]
Sommerfrischln mit LaBrassBanda und Alpkan
Der Mezzanine Club lud zu einer weiteren Ausgabe der „Sommerfrische“ ein – letzten Samstag beehrten die Bands LaBrassBanda und Alpkan das Mühlviertel. Sommerfrische ist laut Duden die Zeit, wo man die Arbeit ruhen lässt, etwas unternimmt und der Ort, an dem man sich erholt. Besser kann ein Titel für eine Konzertreihe im tiefen Mühlviertel wohl […]
Ein Sommer mit Herbert und Musik
Zurück aus dem (Kultur) Koma – so lautet das Motto des Kulturvereins Koma in Ottensheim. Aus diesem Grund veranstalten sie im Sommer viele verschiedene Events um uns Kulturliebhaber*innen ein bisschen an die Neue Normalität zu gewöhnen. Letzen Samtsag war Anna Katt gemeinsam mit Bianca Ortner und Melanie Stiftinger am Start. Herbert heißt die kleine, schnuckelige […]