Festival der Regionen 2021: Unter Tag / Underground
Seit 30 Jahren bildet das Festival der Regionen den zeitgenössischen Gegenpunkt zu den oberösterreichischen Landesausstellungen. Das biennale Kunstfestival will auch in seiner 15. Ausgabe partizipatorische, interdisziplinäre wie inklusive Arbeitsansätze weiterführen und ausbauen. Wie dies gelungen ist, haben wir uns im Salzkammergut angesehen.
Diagonale 2021: Endlich wieder Kino
Auch heuer waren wir wieder auf der Diagonale dem Festival für den österreichischen Film. Trotz Corona und den Einschränkungen in der Produktion von Filmen gab es auch heuer wieder ein vielfältiges Programm welches darauf wartetete, um in den Grazer Kinos gezeigt zu werden.
Upcoming: Schäxpir Theaterfestival
Heuer findet zum 11. Mal das Theaterfestival Schäxpir in Linz statt. Unter dem Motto „super natural“ werden viele spannende Theaterproduktionen performt. Von 16. bis 26. Juni 2021 wird Linz erneut das Zentrum der Theaterkunst für junges Publikum sein! Seit der Gründung im Jahr 2002 hat sich SCHÄXPIR zu einer fixen Größe im europäischen Kinder- und […]
Crossing Europe 2021: Danke und bis bald!
Filmfestival gibt es ja viele, aber wohl kein anderes ist für uns so bedeutsam wie das Crossing Europe. Und vor allem heuer nach so langer Kulturpause war es für uns besonders wichtig, wieder einen kleinen Teil zum Festival beizutragen, mit unseren Fotos und unseren Artikeln zu den Filmen. Insgesamt waren von uns elf Personen die […]
Crossing Europe 2021: La Mort de Guillem / The Death of Guillem
Carlos Marques-Marcet zeigt uns ein Spanien in den frühen 90ern, ein Land, welches kurz vor den Wahlen steht und der Kampf gegen den Neonationalismus an der Tagesordnung steht. Inmitten dieser hochpolitischen Zeit wird Guillem Agulló von einer Gruppe aus Neonazis ermordet. Basierend auf eine wahren Begebenheit verfilmt der Filmemacher Carlos Marques-Marcet die Geschichte der Familie […]
Crossing Europe 2021: La Última Primavera/ Last Days of Spring
Fest steht, dass das Slum rund um Cañada Real geräumt werden muss. Die Filmemacherin Isabell Lamberti begleitet eine Familie über den letzten Frühling, bevor ihr Zuhause von Baggern plattgemacht wird. Entlang der Cañada Real in der Nähe von Madrid wurde in den 1950 Jahren eine illegale slumartige Ansiedelung errichtet. Als Cañada Real versteht man die […]
Crossing Europe 2021: Le monde après nous / The world after us
Mehr Realität in Liebesgeschichten könnte ein Ziel vom Filmemacher Louda Ben Salah-Cazanas bei der Produktion von „Le Mond après nous“ gewesen sein. Mit seinem Langspieldebüt sorgte er auf jeden Fall für sehr schöne 85 Minuten im Kino. Labidi verliebt sich quasi auf den ersten Blick in Elisa. Einen etwas unkonventionellen Anmachspruch später sind sie auch […]
Crossing Europe 2021: Ein Tag ohne Filme
Wie erlebt man ein Filmfestival ohne Filme? Eine Anleitung zum Genießen.
Crossing Europe 2021: Local Artists – Shorts 2
Lokale Filmschaffende haben seit Jahren die Möglichkeit ihre Werke unter der Programmschiene „Local Artists“ am Crossing Europe Filmfestival Linz zu präsentieren. In thematisch zusammenpassenden Programmpaketen gab es insgesamt fünf Möglichkeiten, um heimische Produktionen zu sehen. Scheinbar unter dem Mantel der virtuellen Welt oder vierten Dimension stand die zweite Ausgabe der „Shorts“. Eckerte Augen /Blonder Engel […]
Crossing Europe 2021: Surviving Gusen
Die Hälfte der 71.000 Menschen, die in das Lagerkomplex Gusen deportiert wurden, starb durch die Hand der Nationalsozialisten – die Filmemacher Gerald Harringer und Johannes Pröll machten es sich zur Aufgabe, mit ihrem Film „Surving Gusen“ wieder den Fokus auf die Thematik zu richten.