Crossing Europe 2017: Nightline #2
Sportliche Aktivität auf einer Crossing Europe Filmfestival Linz-Nightline? Die besteht meistens aus Tanzen, Shaken und Marathonläufen zur Bier-Bar. Nicht so am vergangenen Mittwoch – da wurde eifrig Tischtennis gespielt. TurnTableTennis stand am Programm – und der Name durfte hier buchstäblich verstanden wären. Turn/Table/Tennis – Auflegerei, Tischtennistisch, Bier, Spaß. So in etwa. Die bekannten Linzer DJs […]
Crossing Europe 2017: Mabacher – #UNGEBROCHEN
Waaahhhnsiiin… Hast du das schon gesehen??!!! #musstduunbedingtsehen # UNGEBROCHEN #vongniceigkeitLEVELhoooooch Mabacher! #Ungebrochen, ein unglaublich guter Film, eine Liebeserklärung ans eigene Leben, ein Vorbild für die Gleichberechtigung. Martin Habacher ist mir in den letzten Jahren immer wieder aufgefallen. Man traf ihn auf Messen wie #Integra und Veranstaltungen wie dem #Martinstifsymposium. Er hält Vorträge, ist Social Media […]
Crossing Europe 2017: The Village
Mein erster Film überhaupt am Crossing Europe Filmfestival 2017. Ungewohnt fühlt es sich an, wieder hier zu sein. Vor einem Jahr habe ich das Crossing Europe das erste Mal besucht – und Kino erst so richtig schätzen gelernt. Heute durfte ich wieder starten. Angefangen habe ich mit einem Kurzfilm, dessen Titel mich angelockt hat. „Jasnsaja […]
Crossing Europe 2017: Local Artists – The Hungry Sisters
Michaela Mandel dreht einen „Experimental- und Animationsfilm. 2016 kam „The Hungry Sisters“ heraus und wurde diesmal am Crossing Europe gezeigt, in der Kategorie „Local Artists Kurzfilme“ zu finden. Ich persönlich liebe ja Kurzfilme, und dieser hier versucht, uns ein Thema näher zu bringen, welches aktueller ist denn je.
Crossing Europe 2017: The Days That Confused
„The Days That Confused“ zeichnet die letzten Tage der Verantwortungslosigkeit, des Streunens und des Treibens. Das Ende einer unruhigen, ziellosen und ungesteuerten Jugend sowie dem aufflackernden Sehnen nach etwas Sinnstiftendem. „Und, was willst du einmal machen später?“. Eine Frage, die auf keiner Familienfeier fehlen darf und Jugendliche in aller Welt meist nur ein unangenehm berührtes […]
Crossing Europe 2017: Nightline #1 mit Civil Civic
Alle Jahre wieder. Nach einem filmischen Binge-Watching benötigt der gemeine Festivalgast immer wieder auch Ausgleich zum eigentlichen Geschehen auf einem Filmfestival. Am Crossing Europe Filmfestival Linz 2017 wurde die diesjährige Nightline musikalisch so ganz anders eingeleitet, als man dies aus den Vorjahren gewohnt waren. Dafür verantwortlich: Civil Civic. Nach einem Warmup von DJ Dan von […]
Crossing Europe 2017: Chez nous – This is our land
Politisch aktiv. Ein Film von Lucas Belvaux, der einem die Augen öffnet. Spannend erzählt der Regisseur von der aktuellen politischen Situation in Frankreich, und schafft geschickt einer Brücke zwischen Realität und Fiktion.
Mögen die Filme beginnen: Crossing Europe 2017
Schon zum 14. Mal startet das Filmfestival Crossing Europe in Linz. Wie jedes Jahr begrüßen Christine Dollhofer und Neil Young die anwesenden Festivalbesucher, Filmschaffenden, Sponsoren und PolitikerInnen.
Crossing Europe 2017: europäisches Kino mit Anspruch!
Ein Tribute an die polnischen Künstler Anka und Wilhelm Sasnal, vielfältiges Programm, wo jeder Filmfan auf seine Kosten kommt: im nächsten Monat öffnet das Crossing Europe Filmfestival Linz wieder seine Pforten. Insgesamt gut 150 Werke warten darauf, entdeckt zu werden. Seit Jahren ein Fixpunkt im Linzer Kulturkalender, hat sich das Crossing Europe Filmfestival Linz seit […]
SUBTEXT ON AIR Folge 3: „Es grünt so grün…“ zum Nachhören!
Ihr habt die letzte Folge von Subtext on Air verpasst? Kein Grund zu Tode betrübt zu sein. Ab sofort könnt ihr hier an Ort und Stelle die dritte Ausgabe der Sendung nachhören! Anlässlich des endlich Einzug haltenden Frühlings war die baldige Eröffnung der Festivalsaison unser Hauptthema des Abends. Der Startschuss dazu fällt nämlich wie jeder Jahr am […]