Crossing Europe 2014: L´escale
Der Titel – auf Deutsch „Zwischenstopp“- ist adäquat zum inhaltlichen Verlauf: iranische Immigranten hoffen von Griechenland aus in andere westliche Staaten zu gelangen. Bakhtiaris Dokumentarfilm schafft es ohne Emotionalisierung nahe am Alltag zu sein und Beziehungsebenen einzufangen.
Crossing Europe 2014: 1,7
15 Jahre. So lange war die Pause, die die Hamburger Punklegenden von Slime machten, bevor sie 2010 wieder auf Tour gingen. Mit zum Tourtross gehört auch der Roadie und Kindheitsfreund der Band, Erich „Bully“ Berger. Und auf ihm liegt der Fokus der Dokumentation „1,7“ von Mathis Menneking und Timo Schierhorn. Sie zeigt die Höhen und Tiefen […]
Crossing Europe 2014: Under the Skin
Zuallererst einmal bleibt mir nichts anderes zu sagen als „Wow!“. „Under the Skin“ ist ein Film, der seinem Namen alle Ehre macht und der den heutzutage viel zu leichtfertig verwendeten Begriff „Film“ noch verdient. Es ist schon einige Zeit her, seit ich das letzte Mal etwas anderes als ein visuell hinterlegtes Hörbuch genießen durfte. Die […]
Crossing Europe 2014 – der zweite Tag
Der zweite, oder aber eigentlich der erste volle Festivaltag am Crossing Europe Filmfestival 2014 hatte einiges zu bieten. Ein gerammelt volles Filmprogramm sowie die ersten Talks gingen dabei über die Bühne.
Crossing Europe 2014: Witching & Bitching
Eigentlich wäre es ja leicht verdientes Geld für José und Antonio gewesen, wäre alles nach Plan gegangen. Rein in die Pfandleihe, ein bisschen mit den Waffen rumfuchteln und wieder raus mit so viel Gold wie möglich. Kaum Sicherheitsmaßnahmen und ein Straßenfest mit entsprechender Menschenmenge, um danach unbemerkt untertauchen zu können.
Crossing Europe 2014: Watch Out!
Ende April wird Linz zum bereits elften Mal zum Zentrum des europäischen Filmes. Beim Crossing Europe Filmfestival wird wie so jedes Jahr ein mehr als buntes Programm geboten – insgesamt 184 unterschiedliche Werke werden heuer präsentiert.
Diagonale 2014 – Quer durch Österreich
Einmal im Jahr wird Graz zum Zentrum der österreichischen Filmschaffenden. Beim Filmfestival Diagonale wird der Bewerb zur Nabelschau der Branche genutzt und zeitgleich Offenheit und Innovation im Kino bewiesen. Nebenbei wird auch mit dem ORF abgerechnet, der gerade durch Kürzungen 1.500 Jobs im Filmbereich gefährdet.
WIN: 47 RONIN-Goodies
Fernöstliche Fantasy in surrealer Aufmachung: „47 Ronin“ erzählt eine der ältesten und traditionellsten Legenden Japans neu. Prominent besetzt mit Superstar Keanu Reeves als Figur des Kai, gilt es, Ehre wiederherzustellen, wo Unrecht geschehen ist.
DOKUTIPP: „Welcome To The Machine“
Du bist ehrgeizig und hast eine Band? Du brennst für die Bühne, weißt aber nicht, wo und wie du anfangen sollst? Du willst Ideen austauschen und mit Musik deinen Lebensunterhalt verdienen? Du brauchst Infos, hast aber keine guten Kontakte zum Business? Die Musikdoku „Welcome To The Machine“ von Regisseur Andreas Steinkogler könnte Abhilfe schaffen.
WIN: 1x Filmroman STAR TREK „Into Darkness“
Die Serie Star Trek mitsamt ihrer Besatzung gehört wohl zu so etwas wie den personifizierten Welten-Rettern. Das Raumschiff Enterprise ist immer dann zur Stelle, wenn schon alles verloren scheint. Selbstredend setzten sich Captain Kirk, Spock und die übrige Mannschaft für das Gute ein.