Fijuka – die bekömmliche In-Your-Face-Pop-Watsche
Die In-Your-Face-Pop-Watschen kann sich seit neuen auch in Österreich abgeholt werden – genauer gesagt bei den beiden Damen Ankathie Koi und Judith Filimónova alias Fijuka. Auch mit ihrem zweiten Album lassen sie die Herzen des unkonventionellen Pops höher schlagen.
KWABS: Was lange währt
Nachdem er bereits 2014 in diesem Magazin zur stimmlichen Neuentdeckung des Jahres gekürt wurde (hier nachzulesen), ist es nach einer Durststrecke, die sich wie eine halbe Ewigkeit angefühlt hat, endlich soweit: Kwabs veröffentlicht sein mit Spannung erwartetes Debütalbum. Große Erwartungen gilt es zu erfüllen, schließlich demonstrierte der Londoner bereits, dass er die Fähigkeit dazu besitzt, […]
KWABS: „Wir Menschen sind komplizierte Geschöpfe“
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Eine Weisheit, die auch in der Popkultur Berechtigung hat. Der aus London stammende Sänger Kwabs hat, nach etlichen Verzögerungen, heuer sein Debütalbum vorgelegt. Ob ihm das Publikum diesen monatelangen Verzug übel nehmen wird? „Love + War“ kreuzt jedenfalls eingängigen Pop, der Song „Walk“ dürfte inzwischen allerorts bekannt […]
NATALIE IMBRUGLIA: Mehr Testosteron
Die „Torn“-Sängerin kehrt nach sechs Jahren musikalischer Schaffenspause zurück und recycelt auf ihrem neuen Album „Male“ ausschließlich Songs, die von männlichen Interpreten stammen und geschrieben wurden. Solch ein Vorhaben kann furchtbar nach hinten losgehen, doch Natalie Imbruglia schafft es durchgehend, ihnen eine eigene Handschrift zu verpassen. Sie interpretiert das Material zwar nicht vielfältig, denn meist […]
LANA DEL REY: Cruise to the blues (mit Gewinnspiel!)
Weicher Kern ohne harte Schale: Auf ihrem dritten regulären Album „Honeymoon“ verzichtet Nachtschattengewächs Lana Del Rey auf augenscheinliche Hitsingles, konzentriert sich lieber auf die Albumlänge im klassischen Sinn und döst, schaukelt und schwingt sich von einem Song zum anderen. Der weibliche Lolita-Popstar der Manisch-Lethargischen hat es gern rein, zeit- und schwerelos. Diese Flitterwochen sind trügerisch und […]
Peter Heppner – Traurigkeit als Programm / Theater Akzent
Bekannt durch Lieder wie „Die Flut“ und „The Sparrows and the Nightingales“, ist Peter Heppner eigentlich von keiner Gothic Party wegzudenken. Diese melancholischen Lieder bringen einen nicht nur zum Tanzen, sondern auch zum Nachdenken. Es ist daher gewagt, wenn sich dieser Künstler mit einem reinen Akustik-Set nach Wien begibt um hier seine Lieder zum Besten […]
Skolka – es juckt schon in den Füßen
Die acht sympathischen Musiker aus dem Weinviertel haben mit ihren ersten Album den Erfolgskurs eingeschlagen. Nicht nur live sind die Menscha und Burschn von Skolka gern gehört und immer willkommen, sondern auch ihr am 18.9.15 erschienenes Album kann sich hören lassen.
Überraschung! – Frittenbude raven Linz
Am Samstag bekam der Linzer Posthof besuch vom hohen Norden Deutschlands. Die mittlerweile fünf Jungs von Frittenbude schauten im Rahmen des FM4-Überraschungskonzert vorbei und ravten gegen Grenzen, Nazi und Nationen.
FDTF: BLVRS
Mit ihrem dritten und letzen Album treten FDTF (formerly known as From Dawn To Fall) nach über 10 Jahren Bandgeschichte von der Bühne ab – in Originalbesetzung! Natürlich schwingen da auch etwas Wehmut und „Was wäre wenn“-Fantasien mit. Abschied von einem der erfolgreichsten Rockexporte Österreichs der letzten Jahre. Da ist es also doch noch, das verschollene Album. Vor […]
Please Madame: „Die langen Haare standen uns nicht so gut!“
Am Szene Open Air trafen wir uns mit den Jungs von Please Madame. Die vier jungen Musiker aus Salzburg sind nicht nur auf der Bühne durchaus sympathisch, sondern auch beim Gespräch gab es viel zu Lachen. Warum die Musiker keinen Metal mehr machen ,und auf was man sich in den kommenden Monaten freuen kann, erfahrt […]