Crossing Europe 2025: Was soll ich mir ansehen?
Bald startet das Crossing Europe Filmfestival in Linz und es werden 142 Spiel-, Dokumentar- und Kurzfilme aus 42 Ländern zu sehen sein. Doch wie stellt man sich sein eigenes Crossing Europe Programm zusammen? Was soll man auswählen, wenn man nur 6 Tage Zeit hat? Da gibt es verschiedene Zugänge…
Joost Klein live in Wien: Ausverkaufte Show im Gasometer
Am Sonntag, den 9. März 2025, bringt Joost Klein seine energiegeladene Performance nach Wien. Aufgrund der enormen Nachfrage wurde das Konzert vom Flex in die größere Raiffeisen Halle im Gasometer hochverlegt – die Show ist bereits ausverkauft. Fans erwartet eine unvergessliche Mischung aus Pop, Punk und Emotionen.
Liveurope Festival 2024
Zwei Abende, 11 Acts und unglaublich viel Abwechslung. Das brachte das Liveurope Festival, das das erste Mal in Linz stattfand. Der seit 2014 bestehende Zusammenschluss der besten Veranstaltungsorte des Kontinents bringt aufstrebenden Musiker:innen aus verschiedenen Genres auf die Posthof-Bühnen.
Kinoherbst
Große und kleine Filmfestivals locken diesen Herbst in die Kinos in Linz und Wels. Neben den gut ausgewählten Filmen in verschiedenen Programmschienen bieten auch Talks, Workshops und Lectures Abwechslung und interessante Inputs. Kurzfilme, Junges Kino und ein Fokus auf Afrika stehen am Programm.
OÖ-Premiere: Veni Vidi Vici
Viktoria und Amon Maynard führen mit ihren Kindern ein fast perfektes Leben. Erfolgreich mit ihren Geschäften sind sie maßlos reich. Die Welt liegt ihnen zu Füßen, es gibt kein Risiko. Zum Ausgleich geht Amon zur Jagd, aber er schießt keine Tiere. VENI VIDI VICI ist ein Film über Gewinner und über Verlierer, über uns und […]
Ars Electronica Festival 2024
Vom 4. bis 8. September 2024 verwandelt sich Linz wieder in ein Zentrum für Kunst, Technologie und Gesellschaft. Das Ars Electronica Festival 2024 steht unter dem Motto „HOPE – who will turn the tide“.
Wohin fahren wir heuer auf Urlaub?
Sommer, Sonne, Ferienzeit. Doch während sich in Barcelona die Einheimischen wohl zurecht schon über die Touristenmassen beschweren und Venedig die ohnehin moderate Tagesgebühr noch ein bisschen erhöhen will, gibt es in Europa auch noch andere Destinationen, die man einfach und unkompliziert erreichen kann.
Lido Sounds 2024: Der schrille Schlusspfiff
Nach bereits drei Tagen Festival hatte der vierte und letzte Tag des Lido Sounds 2024 es nochmal wirklich in sich. Brennende Hitze, fast schon wilkommene Regenschauer und ein Tages Line-Up vollgepackt an Glastonbury-Headlinern sowie Artists mit Protestattitüden. Ein gebührender Abschluss für dieses brachiale Event in Urfahr.
Lido Sounds 2024: Schweißnass, aber Glücklich
Tag 3, und die Sonne hat keine Gnade. Aber das eher Rap- und Hip-Hop-lastige Lineup zieht genauso viel Publikum an. Fast hätte man sich schon wieder ein bisschen Regen gewünscht, aber heute fließt nur der Schweiß. Bei 35 Grad heizt sich das Lido Sounds Gelände am Flussufer schon ordentlich auf.
Lido Sounds 2024: Donnerwetter
Was braucht ein gutes Festival? Ordentlich arges Wetter, anscheinend. Und so überschwemmen nicht nur gut gelaunte Partygäste das Urfahranermarktgelände, sondern auch der ärgste Wolkenbruch des bisherigen Sommers in Linz. Doch so ein bisschen Wasser von oben, unten und allen Seiten gleichzeitig hält das Publikum am Lido Sounds 2024 nicht auf.