Crossing Europe 2022: The Balcony Movie
Das Mikro rauscht, die Kamera wackelt, dann steht auf einmal alles still und man blickt auf einen Gehweg. Vom Balkon aus führt Paweł Łoziński nun 100 Minuten lang Gespräche über wortwörtlich Gott und die Welt mit einem jeden, der sich darauf einlässt.
Crossing Europe 2022: Ninjababy
23 Jahre alt, Studentin und keine wirkliche Richtung im Leben. Das Leben von Rakel läuft etwas schief, ihre dusselige Art bringt sie dabei allerdings nicht wirklich weiter. Der Gipfel des Eisbergs ist dann noch, als sie plötzlich erfährt, dass sie schwanger ist.
Crossing Europe 2022: Some Like It rare
Veganer:innen sind nicht wirklich belebend für das Geschäft von Metzger:innen. Denkt man zumindest. Some Like It Rare beweist einem das Gegenteil, denn wenn man sie als Schinken in seiner Theke verkauft, laufen einem auf einmal alle die Bude ein. Richtig gehört! Nachdem unser Protagonisten-Ehepaar aus Rache einen veganen Aktivisten töten und ihn kurzerhand als “iranisches […]
Crossing Europe 2022: Looking for Venera
Die pubertierende Venera lebt mit drei Generationen zusammen in einem kleinen Haus im Kosovo. Dabei versucht sie langsam, sich selbst zu emanzipieren, sowohl charakterlich als auch sexuell. Wirkliche Vorbilder hat sie dabei nicht. Am Ende ist es eine neue Freundin, die sie zu wagemutigeren Handlungen bringt, auch gegenüber ihrem strengen Vater.
Crossing Europe 2022: Museum of the revolution
Ein Film über ein ehemalig jugoslawisches Museum, das aufgrund finanzieller Schwierigkeiten nie fertiggestellt werden konnte. Heute dient es als Zufluchtsort im Winter für unter anderem die drei Frauen, welche hier porträtiert werden. Sie leben in ärmsten Verhältnissen und verdienen Geld durch das Scheibenwaschen an stark befahrenen Kreuzungen. Im Mittelpunkt steht die kleine Milica, welche vor […]
Crossing Europe 2022: As in heaven
Wir befinden uns Ende des 19. Jahrhunderts, Dänemark. Die 14-jährige Lise wächst bei ihren Eltern auf einem Bauernhof auf. Sie wird dabei die Erste sein, die auf eine Schule gehen darf, selbst wenn ihr Vater das nicht unterstützt. Für ihre vielen Brüder und Schwestern ist sie ein Vorbild, und noch ein Geschwisterchen ist schon auf […]
Crossing Europe 2022: Sons of Caïn
Ein kleines Dorf in Albanien wird mit malerischen Bildgewalten auf die Leinwand gebracht, dabei ist die Realität doch ganz anders: Die Tradition der Blutrache ist dort noch fest verwurzelt. Ein Teufelskreis, der das Leben der Ansässigen täglich verändert. Die Hoffnung für die Zukunft sind die Kinder, aber kann man solch einer Grausamkeit entrinnen, wenn man […]
Die Obession mit dem Körper: Maria Lassnigs Kurzfilme
Kann ein ganzes Kurzfilmwerk ein übergeordnetes Thema haben? Vor allem wenn diese so unterschiedliche Titel wie „Chairs“, „Selfportrait“ oder „Art Education“ tragen?
Lasst die Frauen reden: „Frauenarzt Dr. Schäfer“
Das Jahr 1928. Schwangerschaftsabbrüche sind illegal, und das soll auch so bleiben, meint zumindest der altbackene, aber angesehene Professor Hausen. Dass ihn aber bald in engem Kreis ein Schicksalsschlag ereilen wird, ahnt er selbstverständlich nicht.
Kino-Event: Female Tracks 2022
Von 03. bis 07 März bietet das Programmkino in Wels ein Programm der etwas anderen Art: Eine abwechslungsreiche Darbietung aus Stumm-, Spiel-, Dokumentar-, Avantgarde-, Amateur- und Animationsfilm. Die zeitliche Spanne der Werke umfasst dabei einen Zeitraum, der sich über die letzten hundert Jahre erstreckt. Dabei im Vordergrund: Frauen als Filmschaffende, und wie deren Werke und […]