Feeder: „Es fühlt sich heute noch sehr gut an, Teil dieser Band zu sein“
Zu sagen, die Karriere von Feeder wäre nicht turbulent verlaufen, wäre eine glatte Lüge. Gute Kritiken und Charterfolge auf der einen Seite, interne Tragödien auf der anderen. Gründungsmitglied Jon Lee beging vor einigen Jahren Selbstmord und dann ging auch der Bandbus einmal in Flammen auf. „Time can heal us again” heißt eine passende Zeile aus […]
lAUd präsentiert: fii
lAUd hat es sich zum Ziel gemacht, österreichische Musik ins Radio zu bringen. Regelmäßig lädt Bernhard Kern heimische Bands zu sich ins FRO-Studio. Diese Woche war human-beatboxer fii zu Besuch.
In Extremo: „Wir sind eine lebensbejahende Band“
Während sie manche innig lieben, wenden sich andere nur kopfschüttelnd ab: Seit 1995 zelebrieren In Extremo den Mittelalter-Rock – nicht ohne von der Kritik zerrissen worden zu sein. Mit dem letzten Album schafften sie es auf den ersten Platz der Albumcharts, und auch das heuer veröffentlichte „Sternenreisen“, ihr zehntes Studiowerk, ist erneut auf die Spitzenposition […]
Vlado Škafar: „Ich lasse den Schauspielern viele Freiheiten“
„Oča“ – Dad. Ein slowenischer Film, der heuer am Crossing Europe Festival zu sehen ist. Drehbuchautor Vlado Škafar stand subtext.at Rede und Antwort zu Ursprungskonzept, die Arbeit mit zwei Schauspielern und Freiheiten für Darsteller.
Caracremada: „Das Publikum soll selbst entscheiden“
Lluis Galter, Drehbuchautor von „Caracremada“, stand subtext.at nach der heutigen Vorführung im Moviemento Rede und Antwort. Dabei erzählte er über fehlende Soundtracks, seinen ersten „regulären“ Film sowie die Ansprüche an das Publikum.
Michaela Mandel: „Man bekommt die ganze Ladung an Filmen zu sehen“
Crossing Europe ist in vollem Gange – und ein Festival bedeutet Stress. So auch für die Jury. subtext.at hat Michaela Mandel, Mitglied der Local Artists-Jury, vors Mikrofon gebeten und über schlechte Filme, Mainstream-Kino und den „intensiven Spaß“ eines Festivals zu sprechen.
Christine Dollhofer: „Man muss kein Filmnarr sein, um einzusteigen“
Crossing Europe geht heuer in die mittlerweile achte Auflage. Auch dieses Jahr wird Linz wieder für eine Woche zur Filmfestival-Stadt. subtext.at hat mit Festivaldirektorin Christine Dollhofer vorab über Finanzprobleme, Ehrenamtlichkeit und das kommende Festival gesprochen.
3MinutenEi: „Auf Ö3 zu spielen wär, als würde der Papst einen Typen heiraten“
Da am 23. April der Qlash stattfindet und dort die Au, 3MinutenEi und Hinterland ihre neuen EPs bzw. ihre neue Single präsentieren werden, hat subtext 3MinutenEi um ein Interview gebeten. In diesem sprechen die drei Musiker über ihre neue EP, Zukunftsvisionen und ihre Musik. Vorhang auf!
Attwenger: „Wir wollten immer schon gerne in Japan auf Tournee gehen“
„Flux“ heißt das neueste Werk von „Attwenger“. In der Linzer Kapu präsentierten das Duo im Rahmen eines Überraschungskonzertes ihr neues Album. subtext.at hat mit ihnen über „Die Lust“, Fukushima und Gesellschaftskritik gesprochen.
Heaven Shall Burn: „Es könnte der letzte Song sein“
Mit „Invictus (Iconoclast III)“ stiegen sie bis auf Platz 17 der österreichischen und Platz 9 der deutschen Charts ein. Ende März waren die 5 Thüringer von Heaven Shall Burn mit gleich 3 österreichischen Band zur Verstärkung zu Gast in Linz. Warum die Show anders war als alle anderen lest ihr hier.